HIFI-FORUM » Reparatur & Wartung » Fernseher & Projektoren » Reparatur P-Board Panasonic TX-P42C2E | |
|
Reparatur P-Board Panasonic TX-P42C2E+A -A |
||
Autor |
| |
plasmarep
Hat sich gelöscht |
#1 erstellt: 29. Jun 2013, 20:37 | |
Hallo, mein Panasonic Plasma Fernseher TX-P42C2E hat sich während des laufenden Betriebes ausgeschaltet und blinkt fortan 4 Mal rot. Ich habe nach dem passenden Fehlercode im Internet gesucht und dort steht: "4 Blinks SOS: When an over current condition of the voltage lines from the power supply occurs, pin 4 of MC70 1 goes high. This high is provided to pin 74 of IC9003 of the D board triggering the “POWER SOS” circuit. When this happens, the TV shuts down and the power LED blinks 4 times." Nun habe ich die Abdeckung des TVs abgeschraubt um an das power-board zu gelangen. Es hat die Teilenummer: "LSEP1287LE". Laut Internet gibt es zwei relativ kostengünstige Möglichkeiten den Fehler zu beheben. 1. Man kann gleich das ganze Power-board austauschen. Da sind dann wohl nur einige Stecker umzustecken und alle Schrauben wieder dranzuschrauben. Das Ganze kostet dann aber knapp 100 Euro. 2. Sehr viel günstiger ist es, wenn man nur jene typischen Teile auf dem power-board austauscht die für diese Fehlermeldung meistens verantwortlich sind. Laut Recherche im www sind dies wohl Kondensatoren. In diesem Fall wären das nur wenige Euro kosten. Dann ein bißchen löten und das gute Stück sollte wieder funktionieren. Mein P-Poard sieht genauso aus, wie das folgende: http://d13z1xw8270sf...112/rsz_sdc11761.jpg Kann mir bitte jemand sagen, welche beiden Kondensatoen ich genau auszutauschen habe? Ich vermute, die beiden auf dem Bild ganz rechts oben. Ist das richtig? Bin völliger Laie auf diesem Gebiet, möchte den Austausch aber dennoch selbst vornehmen. Ich hoffe, es kann mir jemand helfen. Gruss plasmarep. |
||
plasmarep
Hat sich gelöscht |
#2 erstellt: 03. Jul 2013, 17:01 | |
Hallo, ich habe alle radialen elkos auf dem power-board meines plasmas durch neue ersetzt. Als absoluter Laie ist mir das sogar erstaunlich gelungen! Es wurde sorgfältig gelötet und auf die Polung geachtet. Das Problem besteht aber unverändert weiterhin. Er springt nicht an und blinkt nur 4 Mal rot! Ist es sicher, dass das Problem bei viermaligem Blinken tatsächlich mit dem P-board zusammenhängt? Was könnte ich als nächstes versuchen-ohne ihn in Reparatur geben zu müssen. Ich weiß auch nicht, wo in Deutschland günstig Teile zu bekommen sind. Das ist wie die Suche nach der Nadel im Heuhaufen... Hier nochmal Details zum TV: p-board/ Teile-Nr.: LSEP1287 LE sn-board/ Teile-Nr.: TNPA5066 AD ss-board/ Teile-Nr.: TNPA5072 AC Bin ich als Laie überhaupt in der Lage den Plasma mit einen Durchgangsprüfer oder ähnlichem zu testen bzw. die Fehlerstelle auzuspüren? Dann würde ich mir sowas kaufen und das zufällige Suchen hätte doch noch ein Ende. Alle boards einfach zu ersetzen käme aber doch fast so teuer wie ein neuer plasma..Kann es sein das das Netzteil nen Schlag abbekommen hat. Nochmal betont: wir hatten keinen Stromausfall o.ä., das Geräte ging einfach nach wenigen Minuten im Betrieb aus. Was würdert ihr mir raten als nächstes zu tun? Danke für eure Ratschläge plasmarep |
||
Sturmkrähe
Stammgast |
#3 erstellt: 04. Jul 2013, 15:10 | |
Laut deiner Beschreibung oben sind wohl eher die ICs kaputt. Einfach mal bei ebay suchen. Vielleicht findest du ja ein günstiges p-board. Ansonsten kannst du noch schauen ob es Feinsicherungen auf den boards gibt. Diese dann durchmessen und gegebenenfalls ersetzen. |
||
Viper-Bastler
Ist häufiger hier |
#4 erstellt: 23. Jul 2013, 08:54 | |
Ich würde in diesem Fall die Spannungen mit einem Oszi messen. Hier sind es wohl Überspannungen und die treten ev. nur kurz auf, bzw. periodisch. Ein Multimeter ist zu langsam. Man könnte den Gleichrichter und die Zenerdiode im Verdacht haben. Ebensogut könnte ein kleiner Kondensator oder eine Diode durch sein. Hat man die Überspannung mit dem Oszi gefunden ist eine Signalverfolgung in der Regel aufschlussreich. |
||
Welle72
Inventar |
#5 erstellt: 23. Jul 2013, 11:44 | |
Da der TE wie geschrieben Laie ist wird der TE wohl kaum ein Oszi besitzen bzw weder damit umgehen können. In diesem Falle empfehle ich ein Inst. auf Modul-Level sprich Powerboard ersetzen. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
panasonic TX-L32C20E Reparatur MaxSchmitt am 29.10.2013 – Letzte Antwort am 20.11.2013 – 4 Beiträge |
Panasonic TX-P50GW10 SC-Board Ersatzteil gkw-loki am 25.09.2013 – Letzte Antwort am 13.12.2013 – 16 Beiträge |
Panasonic TX p 42 gn 23 HDMI defekt infamous83 am 15.02.2015 – Letzte Antwort am 28.02.2015 – 8 Beiträge |
Panasonic TX-L55ETW60 Mephisto4286 am 09.02.2015 – Letzte Antwort am 11.02.2015 – 2 Beiträge |
Querstreifen Panasonic TX-P50GT30E DacaBS am 21.07.2016 – Letzte Antwort am 23.08.2016 – 2 Beiträge |
Panasonic TX-P37C10E : SOS Code 14 Viper-Bastler am 23.07.2013 – Letzte Antwort am 01.08.2013 – 5 Beiträge |
Panasonic TX-L50ETW60 schwarzer Pixelstreifen iFlex am 12.03.2017 – Letzte Antwort am 13.03.2017 – 6 Beiträge |
Panasonic tx-65fxw724 schwarzes Bild - T-Con Board defekt? Bremphan am 25.02.2023 – Letzte Antwort am 26.02.2023 – 2 Beiträge |
Panasonic TX-32PF10 nofear54321 am 18.01.2010 – Letzte Antwort am 02.02.2010 – 8 Beiträge |
Panasonic TX-P42S20E polieren gixxa am 03.07.2010 – Letzte Antwort am 03.07.2010 – 2 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Fernseher & Projektoren der letzten 7 Tage
- Samsung UE46D6200TSXZG Standby LED leuchtet nicht mehr & TV geht auch nicht mehr an
- TV schaltet kurz ab beim Betätigen der Lichtschalter
- Samsung UE40D5700 Geht an, rotes Licht blinkt 5 mal, geht wieder aus
- LG 55LB620V Bild Blinckt im sekunden Takt auf nur das Ferseher menü kein Ferseh bild
- Philips 47PFL6057K Kein Bild nur Logo sichtbar 2-3 Sekunden
- LG OLED65C97LA lässt sich nicht mehr einschalten
- Toshiba Colour TV zurücksetzen
- Kratzer in TFT-Bildschirm auffüllen?
- Hilfe , weißer Bildschirm Samsung MU6179
- Samsung UE75H4670 Bild weg , Rest funktioniert
Top 10 Threads in Fernseher & Projektoren der letzten 50 Tage
- Samsung UE46D6200TSXZG Standby LED leuchtet nicht mehr & TV geht auch nicht mehr an
- TV schaltet kurz ab beim Betätigen der Lichtschalter
- Samsung UE40D5700 Geht an, rotes Licht blinkt 5 mal, geht wieder aus
- LG 55LB620V Bild Blinckt im sekunden Takt auf nur das Ferseher menü kein Ferseh bild
- Philips 47PFL6057K Kein Bild nur Logo sichtbar 2-3 Sekunden
- LG OLED65C97LA lässt sich nicht mehr einschalten
- Toshiba Colour TV zurücksetzen
- Kratzer in TFT-Bildschirm auffüllen?
- Hilfe , weißer Bildschirm Samsung MU6179
- Samsung UE75H4670 Bild weg , Rest funktioniert
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.390 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedChristian_Eckert
- Gesamtzahl an Themen1.558.098
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.334