HIFI-FORUM » Reparatur & Wartung » Fernseher & Projektoren » empfindlicher UKW Tuner gesucht | |
|
empfindlicher UKW Tuner gesucht+A -A |
||
Autor |
| |
trifolium
Schaut ab und zu mal vorbei |
#1 erstellt: 09. Okt 2016, 09:34 | |
Hallo, seit meinem Umzug in die Nähe von Idar-Oberstein fühle ich mich zurückversetzt in alte UKW-Empfangsproblemzeiten. Radiosender empfange ich natürlich über Sat-Antenne oder Internet, aber den lokalen Sender bekomme ich nicht störungsfrei mit meinen vorhandenen Geräten (außer einem Mono-Kofferradio von Sony aus den 70ern, das aber in der Küche stehen bleiben soll). Im Arbeitszimmer möchte ich aber auch die neuesten Infos aus der Region bekommen, habe auch schon eine alte UKW-Dipol-Antenne mit Verstärker aktiviert, aber die Empfangslage ist leider zu schwach für die alte Panasonic-Kompaktanlage. Nun bin ich auf der Suche nach einem kostengünstigen Tuner mit möglichst guten Empfangseigenschaften, der aus dem schwachen Signal noch einen brauchbaren Klang herauszaubert (die Kompaktanlage hat Cinch-Eingänge). Kann mir da jemand weiterhelfen? Gruß Peter |
||
Rabia_sorda
Inventar |
#2 erstellt: 09. Okt 2016, 10:38 | |
Ein sehr guter Tuner waren/ist der Technics ST-G70/90, der Sony ST-S555ES, der Kenwood KT1100, der Kenwood KT-1100 D und der Kenwood KT-1100 SD. Wobei diese aber recht teuer gehandelt werden. |
||
Bollze
Inventar |
#3 erstellt: 09. Okt 2016, 12:25 | |
Sind die Sender nicht über Internetradio zu empfangen ? Regionalsender, also Sender die für diese Region senden, wenn diese nicht zu empfangen sind oder schlecht, dann ist vielleicht ein Berg davor oder so, dann hat man eh schlechte Karten. Neben Rauschen werden auch möglicherweise Verzerrung ärgern ? Oder es liegt eine fehlerhafte Empfangsanlage vor. Bei schlechten Empfang würde ich mich auf Mono beschränken. Stereo rauscht deutlich mehr. Zwischen schlechten Tunern und den Spitzenmodellen ist zwar ein gewaltiger Untschied, aber Wunder braucht man auch nicht zu erwarten. Die Anlagen von Panasonic sind bei UKW gutes Mittelfeld, also ich hab da noch kein Tiefgang erlebt.. Zwischen den Stück der Drahtantenne am Radio und einer Dipolantenne sollte ist in aller Regel ein gewaltiger Unterschied festzustellen sein, gerade bei schwachen regionalen UKW-Funzeln. Wenn eine Antenne keine Besserung bring, dann ist dessen Potential nicht ausgeschöpft worden. Es geht schon damit los, dass eine völlig ungeeinete Antenne eingestetzt wird , die Antenne nicht richtig ausgegerichtet wurde, die Antenne einen schlechten Standort hat, das Koxialkabel im Antennenkasten nicht richtig angeschlossen wurde oder der Anschluss starke Korrosion hat, der falsche Einsatz von Verstärkern, schrottige Kabel usw. Bei Einsatz von hochwertigen Tuner kann eigentlich auf Antennenverstärker verzichten, wenn die Kabelstrecke maximal 20 Meter ist, dafür das Geld in bestes Kabel stecken, wie LCD95/111/115 Kathrein. Den Tuner dabei direkt mit den Antenne verbinden. Einen Antennenverstärker, sollte man also nur bei sehr langen Kabeln, wenn das Signal auf viele Empfänger ausgeteilt werden soll oder die Tuner nicht besonders gut sind verwenden. Die Verstärker, die nur UKW verstärken und rauscharm ist klar den Vorzug zugeben, der Antennenverstärker ist so na wie möglich an der Antenne zu installieren. Hier ein kleine Auswahl an Tunern : https://www.test.de/...s-Fundament-18212-0/ Bollze [Beitrag von Bollze am 09. Okt 2016, 12:32 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
hilfe gesucht angelic1962 am 29.07.2015 – Letzte Antwort am 23.08.2015 – 8 Beiträge |
IC gesucht EL-EKTRONIKER am 22.07.2016 – Letzte Antwort am 23.07.2016 – 11 Beiträge |
INTEGRIERTER DVB-T TUNER DEFEKT?-NORDMENDE kiwi93 am 19.01.2012 – Letzte Antwort am 20.01.2012 – 2 Beiträge |
LG 42LW4500 Firmware gesucht Nachtsucher am 13.09.2011 – Letzte Antwort am 14.01.2012 – 3 Beiträge |
KDZ100V or 1SMA4764 gesucht? teste123 am 26.11.2012 – Letzte Antwort am 27.11.2012 – 7 Beiträge |
Backlight Inverter gesucht Wolla15 am 27.08.2015 – Letzte Antwort am 07.10.2015 – 13 Beiträge |
OPTOMA EH501 - Farbrad gesucht EmBee83 am 01.05.2019 – Letzte Antwort am 01.05.2019 – 3 Beiträge |
Samsung LE40C750 Service Manual gesucht SeMeLi am 09.09.2017 – Letzte Antwort am 10.09.2017 – 3 Beiträge |
Samsung LE40A699M1WXKS (Dringend Hilfe gesucht) andrelo am 17.02.2018 – Letzte Antwort am 21.02.2018 – 11 Beiträge |
Ersatzteilhändler Samsung LED-TV gesucht balz333 am 04.05.2018 – Letzte Antwort am 15.05.2018 – 6 Beiträge |
Foren Archiv
2016
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Fernseher & Projektoren der letzten 7 Tage
- Samsung UE46D6200TSXZG Standby LED leuchtet nicht mehr & TV geht auch nicht mehr an
- TV schaltet kurz ab beim Betätigen der Lichtschalter
- Samsung UE40D5700 Geht an, rotes Licht blinkt 5 mal, geht wieder aus
- LG 55LB620V Bild Blinckt im sekunden Takt auf nur das Ferseher menü kein Ferseh bild
- Philips 47PFL6057K Kein Bild nur Logo sichtbar 2-3 Sekunden
- LG OLED65C97LA lässt sich nicht mehr einschalten
- Toshiba Colour TV zurücksetzen
- Kratzer in TFT-Bildschirm auffüllen?
- Hilfe , weißer Bildschirm Samsung MU6179
- Samsung UE75H4670 Bild weg , Rest funktioniert
Top 10 Threads in Fernseher & Projektoren der letzten 50 Tage
- Samsung UE46D6200TSXZG Standby LED leuchtet nicht mehr & TV geht auch nicht mehr an
- TV schaltet kurz ab beim Betätigen der Lichtschalter
- Samsung UE40D5700 Geht an, rotes Licht blinkt 5 mal, geht wieder aus
- LG 55LB620V Bild Blinckt im sekunden Takt auf nur das Ferseher menü kein Ferseh bild
- Philips 47PFL6057K Kein Bild nur Logo sichtbar 2-3 Sekunden
- LG OLED65C97LA lässt sich nicht mehr einschalten
- Toshiba Colour TV zurücksetzen
- Kratzer in TFT-Bildschirm auffüllen?
- Hilfe , weißer Bildschirm Samsung MU6179
- Samsung UE75H4670 Bild weg , Rest funktioniert
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.390 ( Heute: 12 )
- Neuestes MitgliedDocerazer
- Gesamtzahl an Themen1.558.121
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.671