HIFI-FORUM » Reparatur & Wartung » Fernseher & Projektoren » Gibt es Erfahrungen mit inter-assurance? | |
|
Gibt es Erfahrungen mit inter-assurance?+A -A |
||
Autor |
| |
soul710
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 06. Jul 2018, 17:42 | |
Nachdem mein 55EF9509 die Woche bei 6 Monaten nach Garantie den Löffel abgegeben hat, schaue ich mir gerade nach Garantieverlängerungen und Versicherungen für ein etwaiges neues Gerät um. Habe ein Gerät vin Privat im Auge für 2500€, da wären noch volle 2 Jahre Garantie drauf. Mit inter-assurance könnte ich für 289€ nach 2 Jahren um weitere 5 Jahre mit dem Multi-Schutz (der sehr gut klingt) verlängern. Unterm Strich könnte mir der TV dann 7 Jahre lang kaputt gehen, und ich würde Reparatur/Ersatz bekommen (sofern ich ihn nicht selbst kaputt mache). Verglichen mit z.b. der Mediamarkt Plus Garantie klingt inter-assurance aber extrem günstig. Hat jemand Erfahrung mit denen gemacht? Sind die verlässlich/zu empfehlen? |
||
CarlM.
Inventar |
#2 erstellt: 06. Jul 2018, 18:25 | |
Ob sich solch eine Versicherung lohnt, hängt auch entscheidend von den Lebensumständen ab. Wenn man einen Haushalt mit tobenden Kindern hat und durch diese verursachte Schäden mit abgedeckt sind, kann es sich rechnen. Für andere lohnt es sich nur dann, wenn das Gerät im 3. Jahr nach Kauf kaputt geht. Was ist zu bedenken? Die Entschädigungssumme sinkt mit der Vertragslaufzeit. So werden z.B. am Ende nur noch 40% des Kaufpreises erstattet. Und man bekommt ja im Schadensfall auch nur die Reparatur erstattet (bis zu den jeweiligen Prozentsätzen). Man macht also nur dann ein Geschäft, wenn eine Reparatur eintritt, die teurer ist als die Versicherungsprämie. Letztlich lohnt sich so etwas nur bei sehr teuren Reparaturen. Und man sollte unbedingt vorher die Versicherungsbedingungen lesen. Diese werden hier nicht auf der Website zur Verfügung gestellt. Im Übrigen sind AXA bzw. R+V die eigentlichen Vertragspartner. Vielleicht sind ja direkte Verträge günstiger? |
||
soul710
Ist häufiger hier |
#3 erstellt: 06. Jul 2018, 18:54 | |
Ja, dass es ein bisschen eine Gretchenfrage ist, versteh ich. Bin durch den aktuellen Defekt meines jetzigen halt etwas gebranntmarkt. Ob der einen Totalschaden hat, oder „nur“ das Mainboard hinüber ist, ist noch nicht klar, er geht nächste Woche in die Reparatur. Bei letzterem stehen wohl 300-500€ auf dem Plan, kaum mehr als für was ich ihn noch verkaufen könnte. Bei 3500€ Neupreis damals ist das halt sehr ärgerlich, wenn er nach 2,5 Jahren hinüber ist. Will nicht, dass das nochmal passiert. Den neuen bekomme ich eventuell deutlich günstiger, so dass ich mit og Versicherung beim Normalpreis und 7 Jare Garantie dastehen würde, das würde sich deswegen eigentlich direkt lohnen. Ist halt die Frage, ob die verlässlich sind. Das mit AXA und R+V ist ein guter Tipp, die schau ich mal an. [Beitrag von soul710 am 06. Jul 2018, 18:56 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Bekanntes Pannasonic Problem, gibt es Lösungen? OlafGünter am 04.08.2023 – Letzte Antwort am 04.08.2023 – 4 Beiträge |
Fernseher nicht funktionsfähig nach Platinenwechsel AliG1409 am 15.11.2016 – Letzte Antwort am 16.11.2016 – 4 Beiträge |
Philips Fernseher 58PUS7505/12 ohne Bild Cass23 am 19.05.2024 – Letzte Antwort am 19.05.2024 – 3 Beiträge |
Komplikationen mit Sertronics AG pitch_black am 24.11.2009 – Letzte Antwort am 04.12.2009 – 10 Beiträge |
Samsung UE32F5570 gibt kein Bild mehr raus Donner123 am 19.09.2016 – Letzte Antwort am 30.01.2017 – 8 Beiträge |
Samsung TV nach Transport mit qudratischem Bildfehler (mit Bild) morgengold am 18.10.2014 – Letzte Antwort am 21.10.2014 – 4 Beiträge |
Elektronik Toasten mit Heißluftfön oder Ofen? BASSINVADER am 19.10.2012 – Letzte Antwort am 22.10.2012 – 3 Beiträge |
Philips TV gibt während des Betriebs den Geist auf Julian0711 am 12.08.2021 – Letzte Antwort am 02.07.2022 – 17 Beiträge |
Thomson 27LB220B4 mit Löchern im Panel _HILFE_ IngoP. am 15.07.2010 – Letzte Antwort am 17.07.2010 – 7 Beiträge |
Philips Fernseher mit externen Lautsprechern über Fernbedienung regelbar Manni1111 am 04.01.2012 – Letzte Antwort am 04.01.2012 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2018
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Fernseher & Projektoren der letzten 7 Tage
- Samsung UE46D6200TSXZG Standby LED leuchtet nicht mehr & TV geht auch nicht mehr an
- TV schaltet kurz ab beim Betätigen der Lichtschalter
- Samsung UE40D5700 Geht an, rotes Licht blinkt 5 mal, geht wieder aus
- LG 55LB620V Bild Blinckt im sekunden Takt auf nur das Ferseher menü kein Ferseh bild
- Philips 47PFL6057K Kein Bild nur Logo sichtbar 2-3 Sekunden
- LG OLED65C97LA lässt sich nicht mehr einschalten
- Toshiba Colour TV zurücksetzen
- Kratzer in TFT-Bildschirm auffüllen?
- Hilfe , weißer Bildschirm Samsung MU6179
- Samsung UE75H4670 Bild weg , Rest funktioniert
Top 10 Threads in Fernseher & Projektoren der letzten 50 Tage
- Samsung UE46D6200TSXZG Standby LED leuchtet nicht mehr & TV geht auch nicht mehr an
- TV schaltet kurz ab beim Betätigen der Lichtschalter
- Samsung UE40D5700 Geht an, rotes Licht blinkt 5 mal, geht wieder aus
- LG 55LB620V Bild Blinckt im sekunden Takt auf nur das Ferseher menü kein Ferseh bild
- Philips 47PFL6057K Kein Bild nur Logo sichtbar 2-3 Sekunden
- LG OLED65C97LA lässt sich nicht mehr einschalten
- Toshiba Colour TV zurücksetzen
- Kratzer in TFT-Bildschirm auffüllen?
- Hilfe , weißer Bildschirm Samsung MU6179
- Samsung UE75H4670 Bild weg , Rest funktioniert
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.390 ( Heute: 9 )
- Neuestes MitgliedTurok-Dino
- Gesamtzahl an Themen1.558.117
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.605