COB reparieren

+A -A
Autor
Beitrag
muebau
Neuling
#1 erstellt: 22. Jan 2020, 20:24
Hallo ich habe einen "kaputten" LCD Fernseher bekommen.
TV: 52PFL9632D/10

Zuerst will ich den Fernseher verstehen. Die Reparatur erst danach interessant.

Um den Fernseher zu verstehen habe ich mir ein Bild gemacht und versucht grob zu verstehen was für Teile es gibt:

1. Netzteil
2. CPU/Signale/HDMI Switch/(evtl. Linux)
3. Unbekannt (Grafikprozessor??)
4. Unbekannt (Pixelansteuerung)
5. Hintergrundlicht Treiber (vermutlich Gasentladungsroehren und keine LEDs)

Kann das jemand genauer beschreiben?
Liege ich falsch?
Was sind die Teile die ich nur raten kann?

Ich habe Informatik & Elektrotechnik studiert, leider fehlt mir aber der HIntergrund bei diesem Thema.

LCD

muebau
muebau
Neuling
#2 erstellt: 22. Jan 2020, 21:21
Das Fehlerbild stellt sich so dar das oben rechts ein hellblauer Kasten das Bild "verdeckt". Hin und wieder wird der Kasten teilweise schwarz bzw. hat bunte Streifen.

Es scheint als wenn das LCD OK ist. Lediglich das Teil welches die Pixel ansteuert oder eben jenes Teil welches das Bild zusammenbaut scheinen defekt zu sein.

Wie macht man einen kompletten Reset dieses Fernsehers?

LCD2
LCD3
LCD4

muebau
AdiRGBG
Stammgast
#3 erstellt: 22. Jan 2020, 21:39
Servus

3. ist LVDS Treiber Board
4. ist T-Con
5a und 5b sind die Hochspannungstreiber für die CCFL Röhren.

Und dein Display sieht aus als ob sich ein COF ( Bonding ) gelöst hat, deiner hat oben und unten ein gebondetes Display, also Rahmen weg und mal leicht gegen das Bonding drücken schon sollte er wieder funktionieren, ich hab damals immer was zwischen Rahmen und Display/COF eingeklemmt so hat das Teil dann wieder einwandfrei funktioniert. Viel Spass beim basteln.
muebau
Neuling
#4 erstellt: 22. Jan 2020, 21:45

AdiRGBG (Beitrag #3) schrieb:
Servus

3. ist LVDS Treiber Board
4. ist T-Con

...
Und dein Display sieht aus als ob sich ein COF ( Bonding ) gelöst hat


Vielen Dank fuer die Antwort.
LVDS ist mir in etwas klar. Kann ich hier evtl. mit einem anderen Board Signale (z.B. altes LCD Display) schicken sofern das Board von der gleichen Aufloesung ausgeht? Wie ist die Protokollschicht dieser LVDS Schnittstelle? Was gibt es da zu lesen?

Was ist T-Con und was ist COF?

muebau
AdiRGBG
Stammgast
#5 erstellt: 22. Jan 2020, 22:11
Servus das T- Con ist der Time Controller der die Pixel ansteuert und auch das Powermanagement fürs Display bereitstellt. COF ist Abkürzung für Chip On Film, da befinden sich die Multiplexer drauf damit die einzellnen Pixel überhaupt angesteuert werden können. Diese Teile sind nichts anderes als grüne Flex Kabel mit einem Chip drauf die dann aufs Displayglas "gebondet" sind und dadurch zum eigentlichen LCD Verbindung haben Google mal einfach mal.
Meines wissens waren früher LVDS Treiber Boards verbaut die sich in den neueren Geräten in den Grafikprozessoren befinden, also nicht mehr extra sind sondern im Mainboard integriert.
muebau
Neuling
#6 erstellt: 22. Jan 2020, 22:32
Vielen Dank ich werde diese Informationen nutzen.

Wenn ich das alles schon mal offen habe dann würde ich gerne die CCFL Röhren ersetzen.

Spricht etwas dagegen LED Streifen als Hintergrundbeleuchtung zu verwenden?
Es erscheint mir als ob die Röhren immer mit der gleichen Helligkeit leuchten und keinerlei Einfluss vom Bildinhalt erfahren.

Ist das falsch?
AdiRGBG
Stammgast
#7 erstellt: 22. Jan 2020, 22:39
nicht ganz richtig, wenn du die Treiberboards für die CCFL Röhren nicht mehr ansteuerst, wird das Gerät auf Störung gehen, dh so einfach LEDs einbauen ist nicht, zumal auch LED Fernseher andere Streuscheiben haben und du warscheinlich nie ein gleich ausgeleuchtetes Bild haben wirst, selbst wenn du das mit den stillgelegten CCFL Treibern hin bekommst dass der TV nicht auf Strörung geht. Zudem denke ich, dass die Röhren auch gedimmt werden also nicht immer voll leuchten.
muebau
Neuling
#8 erstellt: 22. Jan 2020, 22:46

AdiRGBG (Beitrag #7) schrieb:
nicht ganz richtig, ... dass die Röhren auch gedimmt werden also nicht immer voll leuchten.


Hmmm das ist ein guter Hinweis. Ich werde das also nochmal überdenken und ggf. einfach so lassen wie es ist. Vielen Dank
muebau
Neuling
#9 erstellt: 24. Jan 2020, 00:26
Gefunden!
Wie Repariert man das nun?
Sollte ich das kurz mit dem Lötkolben erhitzen?

Der Fehler (im Bild und am COB) ist deutlich zu sehen:
IMG_20200123_212021

Der Fehler ist verschwunden:
IMG_20200123_212039

muebau
AdiRGBG
Stammgast
#10 erstellt: 24. Jan 2020, 09:13
nicht mit dem Lötkolben dann machst du es noch schlimmer, ich habe immer etwas zwischen rahmen und Cof geklemmt ( ein etwas dickeres Wärmeleit Pad ) und so wird die Verbindung permanent angedrückt.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
LCD Fernseher
Heimwerker19 am 05.12.2015  –  Letzte Antwort am 06.12.2015  –  6 Beiträge
Telefunken - Fernseher Netzteil überprüfen
robert1234321 am 29.12.2017  –  Letzte Antwort am 05.01.2018  –  13 Beiträge
Fernseher bekommt keine Signale mehr
B2000 am 11.04.2018  –  Letzte Antwort am 11.04.2018  –  2 Beiträge
Sony Fernseher - Fehlerhaftes Bild
itstooloud am 08.11.2012  –  Letzte Antwort am 17.11.2012  –  2 Beiträge
Samsung LCD Fernseher Bildfehler HIIIILFEE
McPressband am 22.07.2015  –  Letzte Antwort am 30.01.2019  –  7 Beiträge
LCD Fernseher - Verzerrtes / flimmerndes Bild
kathrin82 am 23.03.2014  –  Letzte Antwort am 29.03.2014  –  2 Beiträge
52PFL9632D defekt. Bild sehr dunkel
DerFranzl am 13.06.2014  –  Letzte Antwort am 13.06.2014  –  2 Beiträge
LG Fernseher braucht 10 Minuten zum Einschalten
-MCS- am 19.07.2011  –  Letzte Antwort am 19.07.2011  –  9 Beiträge
Samsung 42" TV Backlight Reparatur
Leicker am 19.05.2022  –  Letzte Antwort am 30.05.2022  –  6 Beiträge
Fernseher Reparatur Leuchtet nicht, springt nicht an
Gernzuhöhrer am 11.11.2018  –  Letzte Antwort am 12.11.2018  –  3 Beiträge
Foren Archiv
2020

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.293 ( Heute: 9 )
  • Neuestes MitgliedLindatam
  • Gesamtzahl an Themen1.552.559
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.572.244

Hersteller in diesem Thread Widget schließen