Sony KV32XL90 blinkt 16 mal

+A -A
Autor
Beitrag
hanni1975
Neuling
#1 erstellt: 13. Jun 2011, 00:27
Hi @ all

Habe einen wie oben beschriebenen Fernseher und dieser hat seit kurzem seinen Dienst quitiert.
Nach dem Einschalten kommt kurz ein Ton aber kein Bild,nach ca. 2-5 Sec. schaltet er dann ab und die rote LED blinkt 16 mal.
Ab und an geht er auch wieder an,aber nicht regelmäßig.
Wenn mir da jemand weiterhelfen könnte,wäre das echt super,bin aber absoluter Laie auf diesem Gebiet.
Grüße Hannes
AnyChris
Stammgast
#2 erstellt: 13. Jun 2011, 01:24
Hi, und herzlich willkommen im Hi-Fi Forum

Das wird höchstwahrscheinlich der üblich defekte Chip sein. Traust Du Dir zu, einen IC zu wechseln? Lötkolbeln etc. muss vorhanden sein. Hast leider nichts über Deine Kenntnisse geschrieben.

Es handelt sich um ein IC MCZ 3001D. Wenn Du ihn tauscht, bitte einen Sony bestellen. Die billigdinger sollen nicht so gut sein.

Der IC sitzt auf dem D2-Board, wo auch der Zeilentrafo verbaut ist.

Bestellen könntest Du den Chip bei
fernseh-maul.de
dönberg
shop.euras.com

uvm.


Liebe Grüße


[Beitrag von AnyChris am 13. Jun 2011, 01:28 bearbeitet]
hanni1975
Neuling
#3 erstellt: 13. Jun 2011, 12:58
Hi Chris

Vielen Dank erstmal für deine Antwort.
Von den Chip gibt es ja wohl zwei im Gerät,welcher ist denn nun der,der meistens kaputt geht?
Und wo ist denn das D2 Board mit dem Zeilentrafo,habe leider echt keinen blassen schimmer-sorry.
Wenn ich auf den aufgeschraubten Fernseher von hinten raufsehe,gibt es links so einen Chip und rechts einen,welcher wird es denn nun sein oder beide tauschen?
Ich persönlich habe zwar keine Ahnung von Löten,aber ein guter Bekannter von mir ist Computerspezialist(leider nicht Fernseher)und der meinte,einen Chip aus-bzw. einlöten ist kein Problem,gehört ja auch zu seinem Job,hat auch alles dafür,nur bei der Fehlersuche hat er keinen Plan,da müßte ich mich darum kümmern,was ich ja hiermit mache.
Also wenn mir jemand sagen kann,welcher Chip das nun ist,wäre ich echt dankbar dafür.
Grüße Hannes
Pimok
Stammgast
#4 erstellt: 13. Jun 2011, 14:12
http://tinyurl.com/3tx3svw Eigentlich ganz einfach.
AnyChris
Stammgast
#5 erstellt: 13. Jun 2011, 20:14
Genau.

Der eine ist beim Netzteil etc. Der ist dort nicht ohne Fremdeinwirkung kaputt zu kriegen.

Du musst den anderen tauschen

Viel Glück Deinem Bekannten.

Liebe Grüße
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Sony KDL46x3500 blinkt 5 mal--kein Bild
titanius2011 am 20.08.2016  –  Letzte Antwort am 23.08.2016  –  8 Beiträge
Sony KDL52 W5800 geht nicht, blinkt 6x
Chris_Beier am 29.07.2012  –  Letzte Antwort am 01.02.2013  –  6 Beiträge
Sony kd-40hx758 blinkt 8 x rot
beetleeric am 06.04.2015  –  Letzte Antwort am 14.06.2015  –  11 Beiträge
Sony 75 ZH8 blinkt 5x rot
Alexxb91 am 15.08.2023  –  Letzte Antwort am 12.09.2023  –  5 Beiträge
Sony KV-D2921D - LED blinkt 4 mal hintereinander
deb01 am 29.09.2010  –  Letzte Antwort am 11.11.2010  –  3 Beiträge
Panasonic TXP50S20E blinkt 10 Mal
RussakDenis am 09.05.2014  –  Letzte Antwort am 11.05.2014  –  2 Beiträge
Sony KDL 46 ex 1 schaltet nach 3-4 Sek. aus und die LED Blinkt 16 mal rot .
Heim_kino am 10.08.2015  –  Letzte Antwort am 19.08.2015  –  3 Beiträge
Samsung UE37D5000 blinkt nur
MBGucky am 05.03.2014  –  Letzte Antwort am 05.03.2014  –  2 Beiträge
Sony ZD9 tot? Blinkt 5x rot. Ferndiagnose Panel defekt.
teckstyle am 17.02.2021  –  Letzte Antwort am 10.01.2023  –  2 Beiträge
LG 55LB620V hintergrundbeleuchtung blinkt
elfaran am 28.05.2021  –  Letzte Antwort am 20.07.2021  –  9 Beiträge
Foren Archiv
2011

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.304 ( Heute: )
  • Neuestes Mitgliedbarolo_2018
  • Gesamtzahl an Themen1.552.590
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.572.957

Hersteller in diesem Thread Widget schließen