Externe Geräte --> Bildfehler, Ton ok, Philips PFL

+A -A
Autor
Beitrag
Syrophir
Neuling
#1 erstellt: 30. Nov 2011, 21:08
Moin,

Mein Onkel hat(te) einen Philips PFL mit Ambilight, 42 Zoll. Gekauft vor ca 3 Jahren, Kostenpunkt 1400€.
Genauer kann ich das Modell leider nicht eingrenzen.

Jetzt stellte sich folgendes Problem. Der Skydecoder, der DVD-Player, der Videorecorder sowie der "normale" Hintergrund werden nicht angezeigt, dafür waagerechte Striche in weiß grün und diversen Graustufen.

Der Ton ist fehlerfrei.
Wenn ich nun das Menü aufrufe, erscheint es ohne den kleinsten Pixelfeher.
Auch andere Fenster werden ohne Probleme angezeigt, Lautstärke, "Kein Videosignal" usw.

Nun wurde der Fernseher heute am frühen Morgen abgeholt. Später rief der Techniker an, laut ihm ist "das Teuerste, was kaputt gehen kann, auch kaputt gegangen".

Was genau, dass sagte er nicht (oder mein Onkel erinnert sich nicht). Reperatur käme wohl auf ca 400€, dabei würden für das Ersatzteil 200€ anfallen.

Mir kommt das Ganze allerdings etwas merkwürdig vor.
Zum Einen habe ich hier irgendwo gelesen, dass bei einem Philips ein Panel für 400€ plus Reperaturkosten von ca 200€ veranschlagt wurden, zum Anderen würde bei einem defekten Panel dann doch gar nichts angezeigt werden, oder täusche ich mich da?

MfG

Syrophir
Duke44
Inventar
#2 erstellt: 02. Dez 2011, 20:54
Sorry, aber was ist jetzt die Frage?

Ob 400,- zuviel sind oder das Panel nicht der Schuldige ist?
Syrophir
Neuling
#3 erstellt: 02. Dez 2011, 21:17
Beides^^. Wenn doch das Menü richtig angezeigt wird, kann ja nicht das Panel kaputt sein, oder doch?

Wenn doch, würde ich natürlich auch gerne wissen, ob der Preis der Reperatur so in Ordnung ist.

MFG
Duke44
Inventar
#4 erstellt: 03. Dez 2011, 11:35
Das Panel ist nicht defekt.

Und ob Dir persönlich 400,-€ etwas zuviel an Reparaturkosten sind, musst Du selbst entscheiden. Ist ja Dein Geld und nicht meines.

Ohne genau zu wissen, was da getauscht wird, ist das Ganze Glaskugellesen. Vermutlich hat das Mainboard nen Schlag weg und dafür wäre es OK.


[Beitrag von Duke44 am 03. Dez 2011, 11:36 bearbeitet]
Syrophir
Neuling
#5 erstellt: 03. Dez 2011, 12:34
Jo Danke.
Ist ja nicht mein Geld, nur ist mein Onkel schon betagteren Alters, hatte nur bedenken, dass die den übern Tisch ziehen wollen.

Ist aber schon ein neuer angeschafft.

MfG

Syrophir
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Philips Pfl 9704 kein Bild aber Ton
"Balu" am 05.09.2014  –  Letzte Antwort am 14.09.2014  –  6 Beiträge
pfl 5604 kein ton mehr
mur0f1f18 am 12.01.2010  –  Letzte Antwort am 14.01.2010  –  2 Beiträge
Philips pfl9706k/02 bildfehler
nellro am 03.09.2016  –  Letzte Antwort am 15.07.2019  –  2 Beiträge
Philips 37PFL8404 Bildfehler
grisu1977!? am 07.02.2019  –  Letzte Antwort am 08.02.2019  –  4 Beiträge
KEIN TON beim Philips 37 PFL 7603 d 10
Rob_Castello am 01.02.2011  –  Letzte Antwort am 07.02.2011  –  7 Beiträge
Philips 32 PFL 8404 Netzteil summt zeitweise
Sophia4 am 19.09.2011  –  Letzte Antwort am 19.09.2011  –  2 Beiträge
Philips 42 PFL 7404 H kein Bild aber Ton
stefanausbo am 01.05.2011  –  Letzte Antwort am 01.05.2011  –  2 Beiträge
gelöst Philips PFL 9705: Ton am LS "abgreifen"?
BerndLie am 28.09.2016  –  Letzte Antwort am 13.10.2016  –  10 Beiträge
Philips 32 PFL 9604 H - Kein Bild mehr
OnKawara am 25.10.2013  –  Letzte Antwort am 03.11.2013  –  2 Beiträge
Philips 55 PFL 5507 K suche Reparatur Beratung
Oli_Fox am 16.04.2015  –  Letzte Antwort am 24.11.2022  –  48 Beiträge
Foren Archiv
2011

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.316 ( Heute: 3 )
  • Neuestes MitgliedIlmberger
  • Gesamtzahl an Themen1.552.631
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.573.880

Top Hersteller in Fernseher & Projektoren Widget schließen