HIFI-FORUM » Reparatur & Wartung » Sonstiges » Kurzschluss an Kopfhörerausgang | |
|
Kurzschluss an Kopfhörerausgang+A -A |
||||
Autor |
| |||
Noneatme
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 19. Jun 2018, 17:31 | |||
Hallo, ich habe einen alten Verstärker erhalten, welchen ich nur kurz testen wollte und anschließend zur weiteren Reinigung beiseite legen wollte. Dabei habe ich irgendwie beim Verbinden des Gerätes mit dem Kopfhörerausgang meines Mikrofons einen Kurzschluss erzeugt. Hier ein Bild des Steckers: https://i.imgur.com/q9dwTXg.png Mein Mikrofon hat das ganze nicht überlebt. Meine Fragen lautet was nun was im Verstärker eventuell kaputt gegangen ist. Ich habe Ihn noch nicht wieder an das Stromnetz angeschlossen. Viele Dank für eure Hilfe. Viele Grüße /Edit: Der Leitungsschutzschalter flog daraufhin raus. LG [Beitrag von Noneatme am 19. Jun 2018, 17:41 bearbeitet] |
||||
CarlM.
Inventar |
#2 erstellt: 19. Jun 2018, 20:56 | |||
Lässt Du uns noch wissen, um welchen Verstärker es sich handelt? Dann kann man den Schaltplan angucken. |
||||
|
||||
Noneatme
Ist häufiger hier |
#3 erstellt: 20. Jun 2018, 04:57 | |||
Pardon, es handelt sich um ein TEC System 3003. /Edit: Ich denke es handelte sich um ein tech. Defekt an meinem Mikrofon welches den Headsetport bereitgestellt hatte. Ich bin mir aber absolut nicht sicher. Ich werde auf jedenfall einen RMA Antrag stellen [Beitrag von Noneatme am 20. Jun 2018, 15:33 bearbeitet] |
||||
turbo_rolf
Stammgast |
#4 erstellt: 08. Jul 2018, 17:41 | |||
Ich verstehe aus dem Eingangspost nicht, was der TE wie und wo angeschlossen hat. Zumindest passt der gezeigte 3,5mm-Stereo-Klinken-Stecker nicht in die 5-polige Kopfhörer-Würfelbuchse. Und selbst wenn da ein Adapter im Spiel war, der Kopfhörerausgang hat Vorwiderstände. Wieso sollte da die Sicherung in der Hausverteilung auslösen?
|
||||
Noneatme
Ist häufiger hier |
#5 erstellt: 05. Aug 2018, 17:32 | |||
Hallo turbo_rolf,
Der Verstärker war lediglich mit dem Kopfhörerausgang (3.5mm Klinke) mithilfe eines 3.5mm zu 5-Pol DIN Adapters an den AUX-Eingang des Verstärkers verbunden. Somit habe ich Musik von meinem PC auf den Verstärker leiten können. Der Kopfhörerausgang ist hierbei ein vom per USB angeschlossenen Kondensatormikrofons bereitgestellter Anschluss für normale, handelsübliche PC-Kopfhörer. Ganz normales Line-Out Signal. Wenn es noch immer nicht klar ist werde ich mal eine Skizze erstellen.
Das denke ich auch, ich erkläre es mir momentan mit einer schlecht abgesicherten Steckdosenleiste, in welche der Verstärker eingesteckt war. Danke und LG [Beitrag von Noneatme am 05. Aug 2018, 17:43 bearbeitet] |
||||
Rabia_sorda
Inventar |
#6 erstellt: 06. Aug 2018, 15:19 | |||
Ja, mache mal eine Skizze, denn das liest sich echt schwierig. Der TEC hat ja keinen Aux-Eingang und wieso ist da noch ein Mikrofon im Spiel?! Ein Kondensatormikrofon braucht ja eine Spannungsversorgung und diese wird wohl über die USB-Buchse geliefert....echt verwirrend! |
||||
RalphKoehler
Gesperrt |
#7 erstellt: 06. Aug 2018, 15:57 | |||
Ich kann hier auch nicht folgen. Wieso hat das Kondensatormikro einen Kopfhörerausgang?! Oder ist das irgendeine Kombilösung inkl Vorverstärker oder so? Ist da ein Interface zwischen? Kannst du nicht eine Skizze des Gesamtsetups machen? Wie eingangs schon erwähnt wurde, wird hier kein Kurzer durch das Mikro selbst entstanden sein. Bitte mehr Infos. LG |
||||
Noneatme
Ist häufiger hier |
#8 erstellt: 19. Aug 2018, 12:28 | |||
Entschuldigung, ich habe leider bis jetzt noch keine Zeit gehabt was zu zeigen. Ja, das Mikrofon ist quasi eine eigene Soundkarte. Kombi-Ding. Aber ich habe mit einem Fachmann gesprochen und ihm die Situation geschildert, und er hatte es größtenteils verstanden. Er geht davon aus das wohl das Mikrofon oder der schlechte DIN-Adapter einen Kurzschluss verursacht hatte. Ich werde aber nochmal bei Zeiten die Skizze hier posten. Danke schonmal. |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
PC Kurzschluss über USB Stinkbärchen am 01.11.2010 – Letzte Antwort am 01.11.2010 – 2 Beiträge |
Diode kurzschluss? teste123 am 24.12.2012 – Letzte Antwort am 27.12.2012 – 14 Beiträge |
Netzteil vom Rechner gibt immer Kurzschluss *I*n*g*o* am 22.01.2016 – Letzte Antwort am 24.01.2016 – 13 Beiträge |
Bose 1800 series V professional amplifier Kurzschluss - Reperatur marc134 am 24.12.2018 – Letzte Antwort am 05.06.2019 – 18 Beiträge |
Klinkenstecker kaputt was nun? lollig am 25.01.2012 – Letzte Antwort am 02.02.2012 – 4 Beiträge |
Tacholautsprecher kaputt? southsider am 16.06.2011 – Letzte Antwort am 23.06.2011 – 3 Beiträge |
"schlechter" Sound beim Rode NT1-A SpEcKTaToR am 29.12.2016 – Letzte Antwort am 04.01.2017 – 2 Beiträge |
Verstärker aus Alu reinigen onedance am 23.12.2011 – Letzte Antwort am 08.01.2012 – 5 Beiträge |
MP3 Player wurde formatiert jetzt kaputt, brauch dringend Hilfe! schennylicious am 20.01.2010 – Letzte Antwort am 21.01.2010 – 2 Beiträge |
Philips Turbo Drive - Kein Bild aber Ton hanspeter1 am 21.06.2013 – Letzte Antwort am 25.06.2013 – 2 Beiträge |
Anzeige
Top Produkte in Sonstiges
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Sonstiges der letzten 7 Tage
- Unterschied F und T Glassicherungen
- Bose 1800 series V professional amplifier Kurzschluss - Reperatur
- Vistron VT855n update
- Poties reinigen ! Wie macht man es richtig!
- SMD als defekt erkkennen?
- Philips Turbo Drive - Kein Bild aber Ton
- Fernbedienung Batterien werden extrem heiß
- Schaltpläne Raupenhaus
- Menue-Einstellung Land/Sprache Thomson TV 50FW5565/G
- Reparatur von Philips MP3 Player - Akku defekt
Top 10 Threads in Sonstiges der letzten 50 Tage
- Unterschied F und T Glassicherungen
- Bose 1800 series V professional amplifier Kurzschluss - Reperatur
- Vistron VT855n update
- Poties reinigen ! Wie macht man es richtig!
- SMD als defekt erkkennen?
- Philips Turbo Drive - Kein Bild aber Ton
- Fernbedienung Batterien werden extrem heiß
- Schaltpläne Raupenhaus
- Menue-Einstellung Land/Sprache Thomson TV 50FW5565/G
- Reparatur von Philips MP3 Player - Akku defekt
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.425 ( Heute: 11 )
- Neuestes MitgliedVilla_Fonica
- Gesamtzahl an Themen1.558.187
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.088