Hab ich meinen Subwoofer zerstört?

+A -A
Autor
Beitrag
MacelloH
Schaut ab und zu mal vorbei
#1 erstellt: 19. Jan 2012, 01:45
Hallo zusammen,

vielleicht gibt es jemanden der mir evtl. weiter helfen kann.

Ich habe folgenden Fall: ich finde bei meinem Verstärker (RX-V1700) im Musikbetrieb den Bass meines Subwoofers (Tannoy TS-12) um einiges zu schwach. Bei Filmen ist der Output ganz OK. Ich weiß nicht ob es an den SW Einstellungen, oder an der falschen Aufstellung des Sub´s liegt, deshalb hab ich letzten zum Testen in der LS Konfiguration des Verstärkers das Subwoofersignal um einiges höher gedreht.

Dabei kam dann auch nach meinem Geschmack ordentlich Bass ohne das es sich irgendwie übersteuert, oder so, angehört hat. Nur ging das ganze nicht lange, auf einmal kam überhaupt nichts mehr aus dem Subwoofer.

Ich hab es schon gehabt das beim Wechsel von Musik auf Filmbetrieb der SW aus versehen noch ein wenig zu hoch eingestellt war, so das am Subwoofer die Sicherung durchgehauen ist. Diese hab ich dann gewechselt u es ging wieder.

Dieses mal gehen die Statusleuchten am Subwoofer noch, heißt die Sicherung ist noch intakt, nur glaube ich kommt irgendwie kein Signal mehr an, da wenn der Sub im Ruhemodus ist, er auch dort bleibt wenn Musik eingeschaltet wird.

Manuell kann ich den Sub anstellen(die Leuchte geht von rot auf grün), aber es kommt nichts mehr raus.
Ich habe die Steckverbindungen am Verstärker überprüft und dabei konnte man hören das der Subwoofer noch reagiert (Kurz ausschlägt oder wie man es nennen mag)

Am Verstärker kann doch eigentlich dabei nichts kaputt gegangen sein, da das SW Signal ja eigentlich nur weitergeleitet wird oder sehe ich das Falsch!?

Also WO könnte jetzt WAS kaputt sein?
Ich hoffe ich hab das Problem gut genug erläutert und jemand kann mir wohlmöglich helfen.

MFG
Marcel
MacelloH
Schaut ab und zu mal vorbei
#2 erstellt: 23. Jan 2012, 02:12
Hat niemand einen Hinweis?
-sigi-
Stammgast
#3 erstellt: 23. Jan 2012, 13:43
Also wenn du den Sub überlastest kann der eigentlich nur durchgebrannt sein, bzw durch das Überlasten liegt ein Gerätefehler vor.
Schließ doch mal einen anderen Sub an, wenn dannn ebenfalls nichts herauskommt hat der Verstärker wohl an dem Ausgang den Geist aufgegeben, aber das ist ja eher unwarscheinlich.


[Beitrag von -sigi- am 23. Jan 2012, 13:52 bearbeitet]
-sigi-
Stammgast
#4 erstellt: 23. Jan 2012, 13:46

MacelloH schrieb:
Hat niemand einen Hinweis?

Ich denke, dass nichtmal die übelsten Hifi-Forum Geeks (Entschuldigung falls sich da jemand angesprochen fühlt ) um diese Zeit noch online sind um Probleme zu lösen


[Beitrag von -sigi- am 23. Jan 2012, 13:53 bearbeitet]
MacelloH
Schaut ab und zu mal vorbei
#5 erstellt: 24. Jan 2012, 00:59
Hallo,
danke erstmal für die Antwort. Ich habe leider keinen 2. Sub da um das auzuprobieren, aber ich werde mal sehen was sich machen läßt. Ich könnte es anders herum mit einem 2. Verstärker probieren.

Aber noch mal die Frage was, allgemein, könnte denn kaputt gegangen sein durch Überlastung wenn nicht die Sicherung durchgeschmort ist? Springt diese, wenn, nicht immer zuerst raus?

Und bitte nicht falsch verstehen, ich habe garnicht erwartet das mir mitten in der Nacht irgendwer antwortet, ich bin nur immer Nachts online bei der Arbeit und wollte meinen Thread nochmal hervorheben.

Gruß
Marcel
-sigi-
Stammgast
#6 erstellt: 24. Jan 2012, 14:25
Ja das war ein Denkfehler von mir Die springt natürlich im Normalfall raus .
Naja teste es mal aus, dann kann man ja weitersehen

Achso entschuldigung, das wusste ich nicht ..
Manche Leute beschweren sich hier nur nach ein paar Minuten gleich, dass keiner antwortet und dann verlieren manche nunmal die Lust überhaupt noch etwas zu schreiben
MacelloH
Schaut ab und zu mal vorbei
#7 erstellt: 06. Feb 2012, 00:14
Hallo nochmal,

ich hab es jetzt endlich mal geschafft, und den Subwoofer an einem anderen Verstärker angeschlossen, und dort spielt er ohne Probleme! Also bleibt weiterhin die Frage: "Was könnte kaputt gegangen sein!"
Demented_are_go
Inventar
#8 erstellt: 06. Feb 2012, 08:33
Ein paar Fotos deiner Verkabelung wäre toll.
MacelloH
Schaut ab und zu mal vorbei
#9 erstellt: 06. Feb 2012, 14:34
Hi,
ich hab den Sub wieder an meiner Anlage angeschlossen, aber es tut sich immer noch nichts, zur Info: er wird nicht mal vom Testtongenerator angesprochen.
Ich hoffe mal ich habe das mit den Fotos richtig gedeutet und nur die SW relevante Verkabelung fotografiert!
Der Verstärker steht so blöd das ich es leider nicht besser hin bekommen habe. Ich hoffe mal die Fotos können weiter helfen. Aber wie gesagt dieses Problem besteht, seit ich die Bassregler hoch gedreht habe

MH
Verstärker

SW
Demented_are_go
Inventar
#10 erstellt: 06. Feb 2012, 21:51
Täuscht es oder hängt der subwoofer am input?? Häng den mal an den sub woofer pre out
Demented_are_go
Inventar
#11 erstellt: 06. Feb 2012, 21:53
3 Anschlüsse weiter rechts solltes sein... Bin mir aber nicht vollkommen sicher da die Bilder relativ schwer auf meinen handy zu erkennen sind.
MacelloH
Schaut ab und zu mal vorbei
#12 erstellt: 07. Feb 2012, 01:05
Oh ja, das ist richtig!
Hab es jetzt auch gesehen! Aber das ist dann jetzt darauf zurück zu führen das ich ihn ja zwischenzeitlich an einem anderen Verstärker hängen hatte und ihn heute Mittag über Kopf im halb dunkel notdürftig wieder eingesteckt habe!
Ich werde aber sobald ich zu Hause bin nochmal richtig verkabeln und nochmals testen.
Aber schonmal schönen dank für die Mühe

Marcel
MacelloH
Schaut ab und zu mal vorbei
#13 erstellt: 07. Feb 2012, 08:32
Ok, auch auf die Gefahr hin, das ich jetzt als Hegel da stehe er geht wieder!
Aber das ändert ja nichts an der Tatsache das er im laufenden Betrieb auf einmal nicht mehr funktioniert hat! Technik... manchmal halt unverständlich. Dennoch vielen Dank für den hilfsbereiten Einsatz

Marcel
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Lautsprecher mit Garageband zerstört.
qwertz07 am 14.01.2012  –  Letzte Antwort am 15.01.2012  –  2 Beiträge
Klipsch Box Oberfläche zerstört
Vwracer030 am 10.12.2011  –  Letzte Antwort am 10.12.2011  –  10 Beiträge
Harman Kardon HK 6500 zerstört Boxen?
Ledzep007 am 21.04.2011  –  Letzte Antwort am 11.01.2012  –  4 Beiträge
Eltax Liberty 3+ Boxen bei Party zerstört
joff am 08.12.2018  –  Letzte Antwort am 10.12.2018  –  11 Beiträge
Aktiv PA-Box Hochtöner wird sofort nach anschalten zerstört
RunningWild am 12.08.2024  –  Letzte Antwort am 11.10.2024  –  37 Beiträge
Subwoofer rauscht
MrBlingBling am 23.11.2020  –  Letzte Antwort am 10.10.2022  –  10 Beiträge
teufel subwoofer weiche kaputt :-(
schlumguri am 08.10.2009  –  Letzte Antwort am 15.10.2009  –  25 Beiträge
Wie repariere ich meinen Subwoofer?
lippstadt77 am 05.04.2011  –  Letzte Antwort am 08.04.2011  –  2 Beiträge
Subwoofer defekt?
jannibub am 05.01.2019  –  Letzte Antwort am 09.01.2019  –  8 Beiträge
Harman Kardon TS 11 Subwoofer
Sonosab am 10.10.2019  –  Letzte Antwort am 11.10.2019  –  3 Beiträge
Foren Archiv
2012

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.419 ( Heute: 6 )
  • Neuestes Mitglied032.ua#Lviv
  • Gesamtzahl an Themen1.558.167
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.695.675

Top Hersteller in Lautsprecher und Subwoofer Widget schließen