HIFI-FORUM » Reparatur & Wartung » Elektronik (Stereo&Surround) » Lautsprecher und Subwoofer » seltsamer Defekt: Magnat Vector 77 | |
|
seltsamer Defekt: Magnat Vector 77+A -A |
||
Autor |
| |
onkel-moe
Neuling |
18:59
![]() |
#1
erstellt: 13. Sep 2009, |
Hallo Leute, ich habe schon seit längerem ein Problem mit meinen Stand-Lautsprechern. Den Magnat Vector 77. ![]() Ich hoffe ihr könnt mir helfen, dann kann ich endlich wieder richtig Musik hören... Ich versuche mal mein Problem zu erklären. Seit einiger Zeit spinnt der eine Lautsprecher. Ich weiß zwar nicht genau warum, aber die Lautsprecher haben je 4 Anschlüsse. ![]() Wenn ich nun die beiden unteren Anschlüsse verwende, klingen nur die beiden Unteren Tieftöner der Box. Wenn ich die Box an den oberen beiden Anschlüssen anschließe, tönen nur die oberen Hochtöner Lautsprecher. Aber nir alle zusammen! Also die einzelnen Lautsprecher an sich sind nicht kaputt. Aber ich hab trotzdem keine Ahnung was da falsch läuft... Habt ihr vielleicht eine Vermutung??? Ihr würdet mir einen großen Gefallen tun... Grüße Moritz [Beitrag von onkel-moe am 13. Sep 2009, 19:03 bearbeitet] |
||
Subbetablinka
Hat sich gelöscht |
19:13
![]() |
#2
erstellt: 13. Sep 2009, |
Ist das eine ernsthaft gemeinte Frage? Schon mal was von Bi-Wiring gehört? Verbinde die Lautsprecherkabel so wie auf dem von Dir gemachten Bild und verbinde nun noch den Schraubanschluss von oben mit dem unten. (+ auf + und - auf - ) Schon läufts. |
||
onkel-moe
Neuling |
23:04
![]() |
#3
erstellt: 13. Sep 2009, |
hallo. also ich bin ziemlich ahnungslos auf dem gebiet. hab die boxen von meinem bruder überlassen bekommen. deswegen hab ich auch noch nichts von Bi-Wiring gehört. sorry! aber vielen dank!!!! trotz der doofen frage... jetzt funktioniert wieder alles ;-) |
||
Subbetablinka
Hat sich gelöscht |
19:10
![]() |
#4
erstellt: 16. Sep 2009, |
War auch nicht böse gemeint ![]() Normalerweise sind die Anschlüsse ja auch mit einer Brücke oder Kabeln verbunden. Wichtig ist allein das es jetzt geht ![]() Also viel Spass noch beim Musik hören... |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Vector 77 Frequenzweiche wiesel1985m am 01.09.2010 – Letzte Antwort am 01.09.2010 – 3 Beiträge |
Magnat Vector 208 Hochtöner Defekt Wuchtbrumme123 am 16.11.2014 – Letzte Antwort am 16.11.2014 – 8 Beiträge |
Magnat Vector 207 defekt beheben? der_dude187 am 16.04.2017 – Letzte Antwort am 17.04.2017 – 3 Beiträge |
Vector 213 Center Lautsprecher defekt! Maulwurf_91 am 13.11.2016 – Letzte Antwort am 15.11.2016 – 2 Beiträge |
Magnat Vector 6 Goldbaer2011 am 08.08.2011 – Letzte Antwort am 15.02.2012 – 3 Beiträge |
seltsamer Pegeleinbruch um 2 kHz Trinnitus am 12.11.2017 – Letzte Antwort am 16.11.2017 – 14 Beiträge |
Magnat Vector 207 Tieftöner kratzt Räffchen am 07.09.2014 – Letzte Antwort am 07.09.2014 – 2 Beiträge |
Magnat Quantum 557 Defekt ? kastig am 08.09.2011 – Letzte Antwort am 11.09.2011 – 4 Beiträge |
Magnat 605 defekt? Messen? klabauterbehn am 01.01.2013 – Letzte Antwort am 16.02.2013 – 7 Beiträge |
Magnat Quantum - Hochtöner defekt? Mr.Nase am 01.09.2013 – Letzte Antwort am 16.02.2014 – 5 Beiträge |
Foren Archiv
2009
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Lautsprecher und Subwoofer der letzten 7 Tage
- Teufel Rockster Air geht nicht mehr an
- Bose SoundTouch 300 Soundbar ohne Funktion
- Grundsatzfrage: Elkos in Frequenzweiche durch Folienkondensatoren ersetzen?
- Hilfe, Membran eingedrückt!
- Sickenkleber,welchen nehmen?
- Teufel Cinebar 52 Soundbar kein Sound Bass schon
- Logitech Z906 lässt sich nicht mehr einschalten
- Lautsprecher knackt
- Delle aus Lautsprechergitter entfernen
- Teufel Subwoofer defekt. kein Ton mehr. Was könnte defekt sein ?
Top 10 Threads in Lautsprecher und Subwoofer der letzten 50 Tage
- Teufel Rockster Air geht nicht mehr an
- Bose SoundTouch 300 Soundbar ohne Funktion
- Grundsatzfrage: Elkos in Frequenzweiche durch Folienkondensatoren ersetzen?
- Hilfe, Membran eingedrückt!
- Sickenkleber,welchen nehmen?
- Teufel Cinebar 52 Soundbar kein Sound Bass schon
- Logitech Z906 lässt sich nicht mehr einschalten
- Lautsprecher knackt
- Delle aus Lautsprechergitter entfernen
- Teufel Subwoofer defekt. kein Ton mehr. Was könnte defekt sein ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.934 ( Heute: 7 )
- Neuestes Mitgliedcristineo69
- Gesamtzahl an Themen1.559.332
- Gesamtzahl an Beiträgen21.723.880