HIFI-FORUM » Reparatur & Wartung » Elektronik (Stereo&Surround) » Lautsprecher und Subwoofer » Jamo S 606 3-Wege Bass-Reflex Defekt ? | |
|
Jamo S 606 3-Wege Bass-Reflex Defekt ?+A -A |
||
Autor |
| |
Mago86
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 13. Jun 2013, 11:38 | |
Guten Tag, als erstes möchte ich erwähnen das ich ein Anfänger bin und mich nicht all zu gut auskenne. Mein Problem : Vor ca. 2 Wochen habe ich meine Jamo 608 Lautsprecher bekommen. Soweit war alles in Ordnung. Nur ist mir mit der Zeit etwas aufgefallen. An einen Lautsprecher nahm ich ein Knarzen war. Es war kaum raus zu hören doch ich wollte der Sache mal auf die Spur gehen. Das Knarzen ist nicht immer raus zu hören doch dann fand ich ein Lied wo man es deutlich raus hören kann. Daft Punk - Around The World. In den ersten paar Sekunden hört man das Knarzen am einen Lautsprecher deutlich raus. Also habe ich mal die Verkablung getauscht. Das Knarzen war noch immer an den einen Problem-Lautsprecher zu hören. So. Nun meine Frage. Ich hoffe sie erscheint euch nicht all zu dämlich. Sollte ich die Garantie in Anspruch nehmen ? Oder liegt vielleicht der Fehler doch an mir ? Musik habe ich über PC abspielen lassen und mit der PS3. Natürlich über verschiedene Quellen. Als Receiver benutze ich momentan noch den Panasonic SA-HE 75. Ich wäre dankbar für eine Antwort. MfG |
||
Hüb'
Moderator |
#2 erstellt: 13. Jun 2013, 11:47 | |
Hallo, wechsle mal via Verkabelung die Seiten (am einfachsten am Verstärker). Wandert der Fehler mit? Grüße Frank |
||
|
||
Mago86
Ist häufiger hier |
#3 erstellt: 13. Jun 2013, 12:03 | |
Hallo Frank, ich habe jetzt mal beide Lautsprecher einzeln einmal am Verstärker Li. und Re. angeschlossen. Der eine Lautsprecher spielt Li. sowohl auch Re. den Sound sauber ab. (ohne Knarzen) Das selbe Spiel habe ich mit den anderen Lautsprecher probiert. Dieser Knarzt. Sowohl Li. auch Re. angeschlossen. Also dachte ich mir das es vielleicht am Kabel liegt. ... die ganze Prozedur nochmals von vorne nur mit ein anderen Kabel durchgeführt. Der Fehler bleibt noch immer nur an den einen Lautsprecher. Also könnte man doch jetzt meinen das der Lautsprecher defekt ist ? |
||
Hüb'
Moderator |
#4 erstellt: 13. Jun 2013, 12:08 | |
Ja, der Verdacht liegt nahe und das Problem liegt zumindest definitiv beim LS, so wie Du es schilderst. Was manchmal passiert: ein Anschlagen eines LS-Chassis am Lautsprecherkabel innerhalb des LS bei ungünstiger Kabelverlegung. Hatte ich auch schon mal. Das kann - insbesondere bei höheren Lautstärken - zu einem als "Knarzen" wahrgenommenen Geräusch führen, muss aber nicht zwingend der gesuchte Fehler sein. |
||
Mago86
Ist häufiger hier |
#5 erstellt: 13. Jun 2013, 12:31 | |
Ich habe da jetzt mal weiter rum probiert. Wie ich schon bereits erwähnte kenne ich mich eigentlich gar nicht so gut aus. Sobald ich ein Piano-Lied laufen lasse taucht dieser Effekt erneut an den einen LS auf. Ein Lautsprechermembran hört sich dann einfach ziemlich kaputt an. Doch sobald man jetzt Tiefere-Frequenzen hat hört man es gar nicht mehr raus. Ich lasse es jetzt mal einfach über die Garantie laufen. Ich hoffe nur das sie mir nicht nun damit ankommen das ich die Box auf irgend eine Weise geschrottet habe Danke für die schnelle Antwort !! MfG |
||
hififan41
Inventar |
#6 erstellt: 20. Jan 2014, 13:27 | |
Der Witz ist, dass die Dinger nicht im Chasis Sektor aufschraubbar sind, imho wäre es nur der Tieftöner und die Weiche als auch dass Anschlussterminal, was da ausbaufähig sein wird...die Lautsprecherfront ist mit dem Gehäuse verklebt Bin gespannt, was Jamo da macht, wenn mal ein Service Fall eingesendet wird..... |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Magnat 3 wege bass reflex lautsprecher (145100) g-star_ am 03.01.2010 – Letzte Antwort am 11.01.2011 – 9 Beiträge |
Jamo S 606 Mitteltöner Membrane kratzt/ rauscht Thug86 am 12.08.2015 – Letzte Antwort am 12.08.2015 – 3 Beiträge |
EV Eliminator .3 Bass Defekt domi65348 am 13.11.2018 – Letzte Antwort am 13.11.2018 – 2 Beiträge |
3 Wege Magnat Standboxen Frequenzweiche defekt? gdf803 am 16.10.2019 – Letzte Antwort am 18.10.2019 – 25 Beiträge |
JAMO 507A Driver defekt kuni3281 am 06.11.2015 – Letzte Antwort am 11.11.2015 – 9 Beiträge |
Jamo 660 defekt #Feinfinger# am 17.11.2020 – Letzte Antwort am 17.11.2020 – 3 Beiträge |
Jamo Sub J10 defekt? r!ck2301 am 23.10.2023 – Letzte Antwort am 07.11.2023 – 3 Beiträge |
Jamo Cornet defekt Hilfe gesucht ROC583 am 09.07.2016 – Letzte Antwort am 10.07.2016 – 6 Beiträge |
Lautsprecher defekt (Bass) forsbert am 13.07.2015 – Letzte Antwort am 28.07.2015 – 41 Beiträge |
B&W 801 Series 3 Bass defekt cozmo3001 am 23.10.2014 – Letzte Antwort am 01.11.2014 – 18 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Lautsprecher und Subwoofer der letzten 7 Tage
- Teufel Rockster Air geht nicht mehr an
- Bose SoundTouch 300 Soundbar ohne Funktion
- Grundsatzfrage: Elkos in Frequenzweiche durch Folienkondensatoren ersetzen?
- Hilfe, Membran eingedrückt!
- Sickenkleber,welchen nehmen?
- Teufel Cinebar 52 Soundbar kein Sound Bass schon
- Logitech Z906 lässt sich nicht mehr einschalten
- Lautsprecher knackt
- Delle aus Lautsprechergitter entfernen
- Teufel Subwoofer defekt. kein Ton mehr. Was könnte defekt sein ?
Top 10 Threads in Lautsprecher und Subwoofer der letzten 50 Tage
- Teufel Rockster Air geht nicht mehr an
- Bose SoundTouch 300 Soundbar ohne Funktion
- Grundsatzfrage: Elkos in Frequenzweiche durch Folienkondensatoren ersetzen?
- Hilfe, Membran eingedrückt!
- Sickenkleber,welchen nehmen?
- Teufel Cinebar 52 Soundbar kein Sound Bass schon
- Logitech Z906 lässt sich nicht mehr einschalten
- Lautsprecher knackt
- Delle aus Lautsprechergitter entfernen
- Teufel Subwoofer defekt. kein Ton mehr. Was könnte defekt sein ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.390 ( Heute: 15 )
- Neuestes MitgliedT1mo*
- Gesamtzahl an Themen1.558.125
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.702