HIFI-FORUM » Reparatur & Wartung » Elektronik (Stereo&Surround) » Lautsprecher und Subwoofer » Defekte HT Heco Superior Cantata 550 | |
|
Defekte HT Heco Superior Cantata 550+A -A |
||
Autor |
| |
Woods
Neuling |
#1 erstellt: 02. Sep 2013, 13:09 | |
EDIT: ERLEDIG! Seit 1 Monat stehen die Boxen hier rum. Nach der ersten großen Ernüchterung ob des Problems hab immer wieder dran rumgewerkelt. Heut wollt ich dann die Profis fragen und kurz nach diesem Poste nochmal getestet. Dabei ist mir die Brücke der Bi-Wiring Anschüsse ins Auge gefallen und ich dachte die könnte nach Furnier etc auch eine Frischkur vertragen. Alles schön sauber gemacht und auf einmal geht das Ganze wunderbar! Die Boxen habe ich aus dem Keller gekauft und scheinbar hat sich da eine solche Patina gebildet, dass irgendwas nicht mehr geleitet hat, so wie es sollte! Hauptsache es läuft jetzt! Hallo liebes HiFi-Forum, ich habe mir kürzlich ein Paar Heco Superior Cantata 550 gebraucht gekauft.Leider stimmt etwas mit den HTs nicht. Das ist das erste Mal, dass ich mich intensiver mit der Materie befassen muss. (Bislang konnte ich defekte Chassis immer günstig durch original Ersatzteile tauschen.) Drum bitte ich Anfängerfragen zu entschuldigen! Zum Problem: Der eine bleibt stumm, der andere rauscht relativ stark. Ob das beim letzteren auch ein Defekt oder der Soll-Zustand ist, weiß ich nicht. Habe die HTs mal von links nach rechts getauscht und konnte das Verhalten reproduzieren. Die Frequenzweiche sollte es also nicht sein, richtig? Rein optisch kann ich an der 19mm Kalotte nichts fehlerhaftes erkennen. Drum mal eine wohl ziemlich blöde Frage: Was genau geht bei einem Kalottenhochtöner kaputt, wenn er kaputt ist? Kann man einen Defekt des HTs durch Messung des Widerstandes bestätigen/ausschließen? Lässt sich ein solcher HT reparieren oder kommt nur der Austausch in Frage? Für ein paar Antworten und Ratschläge, wie man das Problem anpacken sollte, wär ich sehr dankbar! Viele Grüße Woods [Beitrag von Woods am 02. Sep 2013, 14:27 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Heco Superior Cantata 550 runderneuern kartoffelsalat00 am 02.04.2015 – Letzte Antwort am 16.04.2018 – 10 Beiträge |
Heco Superior Cantata 550 Hochtöner defekt FlimmerFunzel am 30.12.2013 – Letzte Antwort am 30.12.2013 – 6 Beiträge |
Defekte Lautsprecher Heco Cantata HerrBerth am 20.08.2012 – Letzte Antwort am 21.08.2012 – 3 Beiträge |
Heco Cantata 550 MK II ronaldo_18 am 08.12.2012 – Letzte Antwort am 10.12.2012 – 3 Beiträge |
Neue Membran für Heco Cantata 550 mk2 Fitschi144 am 25.09.2012 – Letzte Antwort am 27.09.2012 – 5 Beiträge |
Neuer HT für Heco Superior 700 liquit2006 am 22.03.2006 – Letzte Antwort am 26.02.2019 – 26 Beiträge |
Heco Superior 740 | Frequenzweiche | HT gesucht Frosch600 am 25.01.2022 – Letzte Antwort am 19.02.2022 – 22 Beiträge |
HECO Superior Hochtöner defekt BrunoSc am 13.12.2020 – Letzte Antwort am 15.12.2020 – 15 Beiträge |
HECO superior 850 Forte ThomasV1976 am 11.08.2011 – Letzte Antwort am 16.11.2012 – 15 Beiträge |
Heco Superior 830 Weichenschaltplan Altronik am 13.12.2011 – Letzte Antwort am 09.11.2013 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2013
Anzeige
Top Produkte in Lautsprecher und Subwoofer
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Lautsprecher und Subwoofer der letzten 7 Tage
- Teufel Rockster Air geht nicht mehr an
- Bose SoundTouch 300 Soundbar ohne Funktion
- Grundsatzfrage: Elkos in Frequenzweiche durch Folienkondensatoren ersetzen?
- Hilfe, Membran eingedrückt!
- Sickenkleber,welchen nehmen?
- Teufel Cinebar 52 Soundbar kein Sound Bass schon
- Logitech Z906 lässt sich nicht mehr einschalten
- Lautsprecher knackt
- Delle aus Lautsprechergitter entfernen
- Teufel Subwoofer defekt. kein Ton mehr. Was könnte defekt sein ?
Top 10 Threads in Lautsprecher und Subwoofer der letzten 50 Tage
- Teufel Rockster Air geht nicht mehr an
- Bose SoundTouch 300 Soundbar ohne Funktion
- Grundsatzfrage: Elkos in Frequenzweiche durch Folienkondensatoren ersetzen?
- Hilfe, Membran eingedrückt!
- Sickenkleber,welchen nehmen?
- Teufel Cinebar 52 Soundbar kein Sound Bass schon
- Logitech Z906 lässt sich nicht mehr einschalten
- Lautsprecher knackt
- Delle aus Lautsprechergitter entfernen
- Teufel Subwoofer defekt. kein Ton mehr. Was könnte defekt sein ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.419 ( Heute: 6 )
- Neuestes Mitglied032.ua#Lviv
- Gesamtzahl an Themen1.558.167
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.679