HIFI-FORUM » Reparatur & Wartung » Elektronik (Stereo&Surround) » Lautsprecher und Subwoofer » Bitte um Hilfe zu MB Quart 980S | |
|
Bitte um Hilfe zu MB Quart 980S+A -A |
||
Autor |
| |
yodastereo
Neuling |
#1 erstellt: 04. Nov 2013, 22:58 | |
Hi zusammen, ich habe aus dem Nachlass meines Vaters die MB Quart 980S. Als er sich die Teile in den 80er gekauft hat, war ich hellauf vom Klang begeistert, daher habe ich sie nun bei mir aufgestellt. Aber: Ich bin heute sehr enttäuscht vom Klang, da sie sowohl an meinem Denon Stereo-Verstärker als auch an meinem neuen AVR X4000 im Bassbereich sehr matt klingen. Ja mir ist klar, dass das keine Boxen für Hip-Hop Sounds sind, aber ich habe das Gefühl, dass die Tieftöner hin sind oder ihnen die fast 4 Jahre Nichtbenutzung nicht bekommen sind. Da ich mich, wie man unschwer merkt, überhaupt nicht auskenne meine Frage: Wie kann ich das einfach herausfinden, ohne die Teile zu einem Händler zu schleppen? Danke für Eure Tipps! |
||
Indius
Ist häufiger hier |
#2 erstellt: 06. Nov 2013, 03:56 | |
Hallo, betreffend Deines Anliegens habe ich Dir einmal den nachfolgenden Link aus dem Netz raus gesucht wo eine Beschreibung der Boxen steht. http://www.hifi-wiki.de/index.php/MB_Quart_980_S Und zum Problem des matten Basses kann ich sagen, dass der Wirkungsgrad der Boxen relativ gering ist. Somit brauchen die gute Verstärker mit genügend Leistung damit die vernünftig zur Wirkung kommen. Und überprüfen ob ein defekt vorliegt geht auch relativ einfach. Einfach den TT aus der Box ausbauen und mittels eines Ohmmeters messen. Dabei müssen entweder 8 bzw 4 Ohm angezeigt werden. Falls nicht dann liegt ein defekt der Spule vor und somit ist das chassis leider nur noch Schrott. Alle LSP chassis haben auch noch das Problem, dass die Sicken im Laufe der Jahre verschleißen. Diese können aber durch spezialisierte Firmen ausgetauscht werden. Über die Kosten kann ich Dir aber keine Auskunft geben. Ich hoffe Dir mit meiner Auskunft etwas weiter geholfen zu haben. Gruß aus dem Sauerland |
||
Detsi_Bell
Stammgast |
#3 erstellt: 06. Nov 2013, 13:25 | |
Hallo! Die Bässe der 980 sind, wie bei allen MB Boxen aus dieser Zeit, mit Gummisicken versehen, die keineswegs grundsätzlich alle verschleissen. Das genaue Gegenteil ist der Fall, bei Gummis ist ein Zerfall oder Auflösung die absolute Ausnahme. Es gab ein paar Versuche mit speziellen Mischungen, die über die Jahre zum Verhärten neigen und manchmal gibt es feine Risse, wie gesagt sind das Ausnahmen. Die 980S ist kein Tiefbasswunder, das ist klar. Aber sie hat einen sehr definierten Grundton und eine insgesamt gute klangliche Abstimmung, nicht umsonst wurden die Boxen zu ihrer Zeit in Tests immer wieder sehr gut bewertet. Der Tipp die Widerstände der TT zu messen ist gut, damit wäre zumindest ein möglicher Defekt geklärt. Best: Detsi |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
MB Quart 980S Hochtöner Steffen_Schultz am 01.04.2020 – Letzte Antwort am 04.04.2020 – 8 Beiträge |
mb quart 980s cue13 am 05.02.2018 – Letzte Antwort am 05.02.2018 – 4 Beiträge |
Hochtöner MB Quart 980S - Ersatz solextreter am 15.02.2020 – Letzte Antwort am 25.02.2020 – 10 Beiträge |
Hochtöner MB Quart 980S defekt: was tun? tango1955 am 26.07.2010 – Letzte Antwort am 01.08.2010 – 3 Beiträge |
Welcher Tieftöner-Ersatz für MB Quart 980S (II) pierre_pp am 29.02.2020 – Letzte Antwort am 04.03.2020 – 19 Beiträge |
MB Quart 790 MCS igh5555 am 01.02.2011 – Letzte Antwort am 03.02.2011 – 9 Beiträge |
MB Quart 280 und MB Quart 450 gleicher HT? O.m.i.c.r.o.N am 15.08.2008 – Letzte Antwort am 27.05.2011 – 3 Beiträge |
MB Quart 560A ( Aktivlautsprecher ) goldwater am 03.01.2014 – Letzte Antwort am 03.01.2014 – 2 Beiträge |
MB Quart 600 Hochtöner kphilipp am 09.11.2015 – Letzte Antwort am 09.11.2015 – 2 Beiträge |
MB Quart Hochtöner Reparatur fanibiro am 14.01.2020 – Letzte Antwort am 17.02.2020 – 10 Beiträge |
Foren Archiv
2013
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Lautsprecher und Subwoofer der letzten 7 Tage
- Teufel Rockster Air geht nicht mehr an
- Bose SoundTouch 300 Soundbar ohne Funktion
- Grundsatzfrage: Elkos in Frequenzweiche durch Folienkondensatoren ersetzen?
- Hilfe, Membran eingedrückt!
- Sickenkleber,welchen nehmen?
- Teufel Cinebar 52 Soundbar kein Sound Bass schon
- Logitech Z906 lässt sich nicht mehr einschalten
- Lautsprecher knackt
- Delle aus Lautsprechergitter entfernen
- Teufel Subwoofer defekt. kein Ton mehr. Was könnte defekt sein ?
Top 10 Threads in Lautsprecher und Subwoofer der letzten 50 Tage
- Teufel Rockster Air geht nicht mehr an
- Bose SoundTouch 300 Soundbar ohne Funktion
- Grundsatzfrage: Elkos in Frequenzweiche durch Folienkondensatoren ersetzen?
- Hilfe, Membran eingedrückt!
- Sickenkleber,welchen nehmen?
- Teufel Cinebar 52 Soundbar kein Sound Bass schon
- Logitech Z906 lässt sich nicht mehr einschalten
- Lautsprecher knackt
- Delle aus Lautsprechergitter entfernen
- Teufel Subwoofer defekt. kein Ton mehr. Was könnte defekt sein ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.425 ( Heute: 13 )
- Neuestes MitgliedDacki7029
- Gesamtzahl an Themen1.558.189
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.204