HIFI-FORUM » Reparatur & Wartung » Elektronik (Stereo&Surround) » Lautsprecher und Subwoofer » Montan MK V | |
|
Montan MK V+A -A |
||
Autor |
| |
pierrescl
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 28. Dez 2013, 20:57 | |
Hallo Quadral'ianer. Ich mach nochmal ein neues Thema auf, um meinem Problem mehr Gehör zu verschaffen. Problem: Einer klingt im Hochtonbereich etwas dumpfer, weniger auflösend. Bevor ich mir den Kopf über die Bändchen zerbreche würde ich gerne die Weichen checken und die Kondensatoren tauschen. Frage: Wo sind die? Wie komme ich ran? Besten Dank für alle Antworten |
||
ehemals_Mwf
Inventar |
#2 erstellt: 28. Dez 2013, 23:49 | |
Hi,
allgemeine Basics: Die Ursache für Hochtondefekte liegt erfahrungsgemäß zu 90% an den Hochtönern selbst (auch Toleranzen li - re). Von den übrigen 10% Frequenzweichen-Schäden sind wiederum 9% Folgefehler einer vorherigen Hochtöner-Überlastung. Ursächliche Weichenfehler sind also selten -- ausgenommen einige Oldies mit Elko-Probs, ob deine Quadral dazgehört entzieht sich meiner Kenntnis -- Das sind langj. Erfahrungen. -------------------------------------- Erster Schritt zur Ursachensuche für Praktiker ohne Messtechnik (fertig aufgebaut...) : Das fragliche Teil (hier Hochtöner) von der einen in die andere Box umbauen. Wandert der Fehler /die Unterschiede mit? Gruss, Michael [Beitrag von ehemals_Mwf am 29. Dez 2013, 00:12 bearbeitet] |
||
pierrescl
Ist häufiger hier |
#3 erstellt: 28. Dez 2013, 23:59 | |
Michael, auf die Idee bin ich noch gar nicht gekommen. Morgen mal testen. Ich hab nur die Glassicherungen überprüft. Die haben beide 0,7 Ohm und sind heile. Gruß Pierre |
||
ehemals_Mwf
Inventar |
#4 erstellt: 29. Dez 2013, 00:15 | |
...sehr gut. Sicherungselemente hatte ich oben vergessen als Sonderfall auszuschließen |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Quadral Wotan MK V Weichen Probleme. -cogliostro- am 30.07.2017 – Letzte Antwort am 31.07.2017 – 6 Beiträge |
problem mit quadral montan mk iv holzwurm85 am 13.10.2010 – Letzte Antwort am 23.10.2013 – 5 Beiträge |
Quadral Montan MK 1 snowl am 28.07.2013 – Letzte Antwort am 29.07.2013 – 6 Beiträge |
Quadral Montan MK 3 Frequenzweiche Blueline56 am 30.07.2018 – Letzte Antwort am 23.12.2023 – 101 Beiträge |
Quadral Vulkan Mk 2 Bändchen Darkavenger am 06.11.2013 – Letzte Antwort am 07.11.2013 – 4 Beiträge |
quadral montan mk iv kaputt? faeka am 29.07.2008 – Letzte Antwort am 28.10.2012 – 4 Beiträge |
Quadral Montan Mk III - Sicken Reparatur xplane am 19.04.2010 – Letzte Antwort am 02.05.2012 – 7 Beiträge |
Quadral Montan Sickenreparatur M._Polle am 02.11.2010 – Letzte Antwort am 21.11.2010 – 22 Beiträge |
Mitteltöner Quadral Vulkan MK V TheQL am 13.08.2013 – Letzte Antwort am 19.12.2013 – 17 Beiträge |
Quadral Montan Tieftöner brummt Egbert66 am 04.12.2010 – Letzte Antwort am 07.12.2010 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2013
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Lautsprecher und Subwoofer der letzten 7 Tage
- Teufel Rockster Air geht nicht mehr an
- Bose SoundTouch 300 Soundbar ohne Funktion
- Grundsatzfrage: Elkos in Frequenzweiche durch Folienkondensatoren ersetzen?
- Hilfe, Membran eingedrückt!
- Sickenkleber,welchen nehmen?
- Teufel Cinebar 52 Soundbar kein Sound Bass schon
- Logitech Z906 lässt sich nicht mehr einschalten
- Lautsprecher knackt
- Delle aus Lautsprechergitter entfernen
- Teufel Subwoofer defekt. kein Ton mehr. Was könnte defekt sein ?
Top 10 Threads in Lautsprecher und Subwoofer der letzten 50 Tage
- Teufel Rockster Air geht nicht mehr an
- Bose SoundTouch 300 Soundbar ohne Funktion
- Grundsatzfrage: Elkos in Frequenzweiche durch Folienkondensatoren ersetzen?
- Hilfe, Membran eingedrückt!
- Sickenkleber,welchen nehmen?
- Teufel Cinebar 52 Soundbar kein Sound Bass schon
- Logitech Z906 lässt sich nicht mehr einschalten
- Lautsprecher knackt
- Delle aus Lautsprechergitter entfernen
- Teufel Subwoofer defekt. kein Ton mehr. Was könnte defekt sein ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.464 ( Heute: 2 )
- Neuestes MitgliedAndrew_Geller
- Gesamtzahl an Themen1.558.258
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.280