Orbid Sound - Pluto? Sickenreparatur

+A -A
Autor
Beitrag
Farnus
Neuling
#1 erstellt: 12. Jun 2015, 11:59
Hallo zusammen, ich habe hier ein schönes paar Lautsprecher von Orbid Sound. Leider habe ich mich bisher noch nicht näher damit beschäftigt, aber nun ist mir aufgefallen, dass die Sicken ganz bröselig sind und auch die Membranen teilweise knicke haben. Ich würde den Lautsprechern gerne eine neues Kleid spendieren.

Leider weiß ich überhaupt nicht was ich bestellen soll. Handwerklich bin ich fit und würde es gern selbst mit der Reparatur versuchen, ich kenne mich mit der Materie nur nicht so gut aus.

Ich hoffe nun dass ihr mir helfen könnt, was für Lautsprecher sind es genau? Ich habe genau diesen Aufbau nicht finden können, vermute aber es sind alte plutos? Anbei auch Bilder von den einzelnen Chassis, da wurde auch schon irgendwas draufgeschmiert. Ich will das alles weg machen und dass die wieder schön sauber sind. Würdet ihr auch die Membran tauschen?

Welche Sicken soll ich bestellen? Ich würde gerne Schaumgummi nehmen. Ponal Express zum verkleben? Benötige ich ein Lösemittel? oder ist das überflüssig?

Haben die Lautsprecher Schaden genommen durch den Betrieb mit defekten Sicken? Liefen nie auf hoher Last bei mir.. vorher eventuell schon.

Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen :)image1image2image3image5image6image7
pelowski
Hat sich gelöscht
#2 erstellt: 12. Jun 2015, 12:30

Farnus (Beitrag #1) schrieb:
...Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen...

Ja

Das ist ein Fall für den Wertstoffhof.

Weil:
- Fehlkonstruktion (z.B. Abstand HT/MT)
- Erfolg einer Sickenreparatur äußerst zweifelhaft
- völlig unbekannt, ob die Chassis noch andere Fehler haben
- völlig unbekannt, ob FW überhaupt passend, und wenn ja, ob noch i.O.

Tut mir leid, dass ich dir da nicht mehr Hoffnung machen kann.

Grüße - Manfred
Farnus
Neuling
#3 erstellt: 12. Jun 2015, 13:05
Na an sich laufen die lautsprecher und klingen, dafür dass sie so aussehen, auch nicht wirklich schlecht, ich dachte mir nur dass da wohl noch einiges gehen könnte wenn man die mal etwas aufbaut wieder? wegwerfen tu ich die sicher nicht

wieso erachtest du den erfolg als zweifelhaft? box raus, alte sicke ab neue sicke rein -> erfolg!? oder was habe ich da verpasst?

dass die abstände nicht optimal sind sei ja mal dahingestellt, davon hab ich keine ahnung, aber ich hab die nächsten 5-10 Jahre kein Geld um mir lautsprecher in dieser Qualität neu zu kaufen.

Deshalb würde mir alles helfen, wie ich das Leben dieser 2 Teile noch verlängern kann.

Danke!
pelowski
Hat sich gelöscht
#4 erstellt: 12. Jun 2015, 15:06

Farnus (Beitrag #3) schrieb:
...box raus,... alte sicke ab neue sicke rein -> erfolg!? oder was habe ich da verpasst?...

Box ist engl. und heißt?

Zum Sickentausch: Wenn du das noch nicht gemacht hast, muss das nicht zwangsläufig ein Erfolg werden.
Und wie schon gesagt, keiner weiß, was vielleicht bei diesen zweifelhaften Bastelkisten (der Erbauer hat es ja nicht einmal geschafft, den HT gerade einzubauen) noch im Argen - außer den Knicken in der Membrane - liegt.


...Deshalb würde mir alles helfen, wie ich das Leben dieser 2 Teile noch verlängern kann...

Möglicherweise findet sich ja jemand...

Grüße - Manfred
Farnus
Neuling
#5 erstellt: 12. Jun 2015, 16:21
Du hast mir mit keinem deiner beiden Beiträge auch nur ein Stück weitergeholfen. Schade.

Danke trotzdem dass du dir die Zeit genommen hast dich mit diesem niederwertigen Bastlerschrott auseinanderzusetzen.

Und ja ich meinte natürlich Lautsprecher. Asche über mein Haupt. Das heißt aber nicht, dass ich nicht in der Lage bin die Sicke vernünftig zu tauschen. Es gibt genug Tutorials dazu und ich repariere oft Dinge selbst und habe, wie ich eingangs erwähnte, schon ein bisschen Geschick und Erfahrung in solchen Dingen. Ich möchte aber nichts falsches bestellen. Darum geht es mir eigentlich.


Naja, also, ein schönes Wochenende


[Beitrag von Farnus am 12. Jun 2015, 16:29 bearbeitet]
Thomaswww
Stammgast
#6 erstellt: 15. Jun 2015, 21:35
Hallo Farnus,

hast du schonmal Kontakt zu Orbid Sound aufgenommen? Was sagen die dazu? Die müssten dein Modell ja erkennen und passende Sicken etc. benennen können.


Gruß
Thomas
Detsi_Bell
Stammgast
#7 erstellt: 16. Jun 2015, 23:31
Tja, manchmal bekommt man hier auch Antworten, nach denen man gar nicht gefragt hatte ( und die man eigentlich auch nicht haben will )

Ich bin ja wirklich nicht für's voreilige Aufgeben oder gar Wegwerfen, aber hier muß ich den Skeptikern eher recht geben. Diese Boxen haben es kaum verdient, noch massiv Zeit und auch gewisse Mittel reinzuhängen. Der Bass mit der geknickten Membran ist z.B. nicht zu retten, das ist nun mal so, und mit dem verschmierten MT sieht es nicht besser aus.

Farnus (Beitrag #3) schrieb:
.... davon hab ich keine ahnung, aber ich hab die nächsten 5-10 Jahre kein Geld um mir lautsprecher in dieser Qualität neu zu kaufen.

Glaub ich nicht, in dieser Qualität kriegst Du jederzeit günstigen Ersatz. Übrigens, Dein Iphone macht doch normalerweise sehr viel größere Bilder, kannst Du nicht mal ein Bild von dem Tieftöner mit der merkwürdigen Sicke machen, mit viel Licht und ganz vielen Pixeln. So was kenne ich nicht, das würde ich gerne mal richtig sehen.

Best: Detsi
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Sickenreparatur
niddaM am 11.04.2006  –  Letzte Antwort am 04.06.2011  –  9 Beiträge
Orbid Sound herrichten
Asbuik am 02.07.2011  –  Letzte Antwort am 31.07.2011  –  11 Beiträge
Orbid Sound Mini Galaxis - Ersatzlautsprecher
AHS am 12.12.2010  –  Letzte Antwort am 25.04.2011  –  12 Beiträge
Orbid Sound Jupiter tiefmitteltöner gesucht
cro81 am 04.04.2015  –  Letzte Antwort am 05.04.2015  –  4 Beiträge
Orbid Sound Mini Galaxis I - Bass kracht
Tobias93 am 14.11.2010  –  Letzte Antwort am 07.07.2019  –  3 Beiträge
Orbid Sound - Super Nova suche passenden Ersatztieftöner
brigga am 28.02.2014  –  Letzte Antwort am 02.11.2018  –  12 Beiträge
Suche Sickenreparatur nähe Rosenheim.
smilie2410 am 28.10.2009  –  Letzte Antwort am 29.10.2009  –  4 Beiträge
RFT BR25 Sickenreparatur !
pioneer06128 am 31.08.2010  –  Letzte Antwort am 03.10.2011  –  9 Beiträge
Quadral Montan Sickenreparatur
M._Polle am 02.11.2010  –  Letzte Antwort am 21.11.2010  –  22 Beiträge
Sickenreparatur Jamo Power 180S
troib am 14.11.2010  –  Letzte Antwort am 23.12.2010  –  11 Beiträge
Foren Archiv
2015

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.268 ( Heute: 7 )
  • Neuestes Mitgliedbunkbedsstore4479
  • Gesamtzahl an Themen1.552.516
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.571.163

Top Hersteller in Lautsprecher und Subwoofer Widget schließen