HIFI-FORUM » Reparatur & Wartung » Elektronik (Stereo&Surround) » Lautsprecher und Subwoofer » B&W Preference 6 wenig hoch | |
|
B&W Preference 6 wenig hoch+A -A |
||
Autor |
| |
F.v.Budapest
Neuling |
#1 erstellt: 26. Jul 2015, 18:58 | |
B&W Preference 6 nutze ich mit Denon AVR1000 in stereo.Leider nicht viel hoch,wenn es von usb mit flac gespielt wird.Die Aufnahmen mit fiio und Beyer dt440 überragend.Könnte mit der Freqweiche Problem sein,weil diese Ls aus den 90-en Jahren stammen?
|
||
ehemals_Mwf
Inventar |
#2 erstellt: 26. Jul 2015, 20:44 | |
Hi, Hochtöner o.K.? http://www.hifi-forum.de/viewthread-225-1836.html Defekte Crossover sind häufig "nur" Folgefehler v. Treiberdefekten, also zweitrangig. Gruss, Michael |
||
|
||
F.v.Budapest
Neuling |
#3 erstellt: 26. Jul 2015, 21:13 | |
Beide spielen,aber leise. |
||
bassboss77
Stammgast |
#4 erstellt: 27. Jul 2015, 10:49 | |
Hi, eingetrocknetes Ferrofluid.... Typischer Fehler der älteren B&Ws. Hatte meine CDM1 auch. |
||
F.v.Budapest
Neuling |
#5 erstellt: 27. Jul 2015, 17:51 | |
Danke,ich habe schon einige Beitraege gefunden! |
||
F.v.Budapest
Neuling |
#6 erstellt: 31. Aug 2015, 15:10 | |
Hochtönerproblem gelöst.Aber... Gesamtklang ist schlecht,fehlt Bass.Muss ich neues Thema öffnen? Die Grösse der Membranbewegungen sehen so aus,dass der Bass-Cobex nur ein drittel des Kevlar-Mittentöner hat.Wurden die Gummi(?)membrane haerter oder soll den Fehler in Frequenzweiche suchen? Beide gleichmaessig dünn.Kevlars sind einwandfrei. |
||
bassboss77
Stammgast |
#7 erstellt: 02. Sep 2015, 07:55 | |
Sind die Brücken an den Anschlüssen vorhanden und richtig verbunden? Viele Grüße Sascha |
||
F.v.Budapest
Neuling |
#8 erstellt: 02. Sep 2015, 21:10 | |
Die sind in Ordnung. Vielleicht meine Erwartungen sind gross.Leider habe ich die in Neuzustand nicht gehört.Ich frage von meinen Freund,wo er die zehn Jahre lang gelagert. Und noch ist es möglich,dass der AVRX und die LS passen nicht ganz einander. Ich habe schon hir und her im Zimmer gestellt.Das Stereobild wird immer besser. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
B&W Preference 6 Ersatzteile HubLux am 24.03.2014 – Letzte Antwort am 31.03.2014 – 5 Beiträge |
B&W Preference 6 P6 Hochtöner defekt joa11 am 06.10.2012 – Letzte Antwort am 16.08.2016 – 29 Beiträge |
B&W Preference 6 Hochtöner defekt marie2003 am 23.10.2015 – Letzte Antwort am 26.10.2015 – 3 Beiträge |
B&W Preference 6 Hochtöner defekt Huib am 20.09.2016 – Letzte Antwort am 01.10.2016 – 5 Beiträge |
B & W Preference 6 (P6) Hochtöner Gitterabdeckung ZBX75 am 11.10.2023 – Letzte Antwort am 11.10.2023 – 3 Beiträge |
B&W Preference 5 Hochtöner defekt ? Helm.62 am 07.04.2014 – Letzte Antwort am 10.04.2014 – 4 Beiträge |
B&W Preference 4 - Tieftöner defekt MarkusB_Löhne am 08.12.2015 – Letzte Antwort am 09.12.2015 – 2 Beiträge |
B&W Preference 5 Hochtöner defekt Stephan-Osnabrueck am 22.04.2022 – Letzte Antwort am 25.06.2022 – 14 Beiträge |
B&W CDM1 Hochtöner hinüber ollima am 11.09.2007 – Letzte Antwort am 08.04.2015 – 40 Beiträge |
Hilfe! B&W CDM1. *YG* am 04.03.2011 – Letzte Antwort am 04.03.2011 – 5 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Lautsprecher und Subwoofer der letzten 7 Tage
- Teufel Rockster Air geht nicht mehr an
- Bose SoundTouch 300 Soundbar ohne Funktion
- Grundsatzfrage: Elkos in Frequenzweiche durch Folienkondensatoren ersetzen?
- Hilfe, Membran eingedrückt!
- Sickenkleber,welchen nehmen?
- Teufel Cinebar 52 Soundbar kein Sound Bass schon
- Logitech Z906 lässt sich nicht mehr einschalten
- Lautsprecher knackt
- Delle aus Lautsprechergitter entfernen
- Teufel Subwoofer defekt. kein Ton mehr. Was könnte defekt sein ?
Top 10 Threads in Lautsprecher und Subwoofer der letzten 50 Tage
- Teufel Rockster Air geht nicht mehr an
- Bose SoundTouch 300 Soundbar ohne Funktion
- Grundsatzfrage: Elkos in Frequenzweiche durch Folienkondensatoren ersetzen?
- Hilfe, Membran eingedrückt!
- Sickenkleber,welchen nehmen?
- Teufel Cinebar 52 Soundbar kein Sound Bass schon
- Logitech Z906 lässt sich nicht mehr einschalten
- Lautsprecher knackt
- Delle aus Lautsprechergitter entfernen
- Teufel Subwoofer defekt. kein Ton mehr. Was könnte defekt sein ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.390 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedPowerhammer3
- Gesamtzahl an Themen1.558.128
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.741