HIFI-FORUM » Reparatur & Wartung » Elektronik (Stereo&Surround) » Lautsprecher und Subwoofer » Teufel Concept E Magnum PE Subwoofer Lautstärkereg... | |
|
Teufel Concept E Magnum PE Subwoofer Lautstärkeregelung geht nicht+A -A |
||
Autor |
| |
Maxx666
Neuling |
14:47
![]() |
#1
erstellt: 22. Dez 2015, |
Hallo ich habe ein Teufel Concept E Magnum PE Subwoofer zum baseln bekommen. Leider ist der Sub ziemlich leise im Vergleich zu den anderen Ausgängen. Auffällig ist das die Bedieneinheit vorn nur die PWR LED leuchtet, alle anderen sind dunkel und lassen sich auch nicht durch irgend eine Taste zum leuchten bewegen. Subendstufe, Front/Surr/Center Entstufe und Frontpanel hab ich schonmal auseinander gebaut, nachgelötet und wieder zusammen gebaut, erfolglos. Meine Idee wäre das IC im Frontpanel da keine LED ausser die PWR da leuchtet bin mir aber nicht sicher ob vielleicht nicht doch was anderes sein könnte...Bevor ich wie wild Teile tausche frag ich... ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
||
Rabia_sorda
Inventar |
16:57
![]() |
#2
erstellt: 22. Dez 2015, |
Schau mal als erstes nach kalten Lötstellen auf der Sub.-Platine. Dann Spannungen, Bauteile usw. messen.(Wo sind eigentlich die Endstufen der anderen LS ![]() Auch auf der "Steuerungsplatine" mal nachschauen. Der Microkontroller-IC ist für einiges verantwortlich. Wenn dieser die Signale für den Sub und den anderen Ausgängen nicht durchschaltet, kann der Fehler daran liegen und könntest ihn für den mikrigen Preis ja einfach mal tauschen. ![]() |
||
|
||
Maxx666
Neuling |
15:13
![]() |
#3
erstellt: 30. Dez 2015, |
Hab nicht alle Fotos Hochgeladen... Hab mal alles auf der Sub Endstufe nachgelötet und das Steuerungs IC am Frontpanel getauscht (3€) Leider führte nix von beiden zum Erfolg... Vielleicht noch ein Gedanke, wenn ich den Sub anschalte (aus dem Standby -> Auto -> On) schaltet die LED vorn von Rot -> Orange -> Grün, normal (fliesender übergang)? Das sich auch nichts Einstellen oder Umstellen läst wie Panel macht micht etwas stuzig... Bei den meisten defekten Endstufen die hier gelesen habe ging wenigsten das Umschalten vorne noch... Okay, nach dem ich die Anschlusseinheit ganz oben auseinander genommen habe und nach den verbauten IC gegooglet habe... vermute ich das dass IC PT2258 defekt ist. Dies ist für die Lautstärke verantwortlich... Jemand eine andere Meinung ? [Beitrag von Maxx666 am 30. Dez 2015, 18:11 bearbeitet] |
||
PBienlein
Inventar |
09:32
![]() |
#4
erstellt: 31. Dez 2015, |
Hallo, soweit ich es aus der Ferne beurteilen kann, handelt es sich bei dem IC in der Fronteinheit um einen µController mit Programmierung. Wäre er also wirklich hinüber, wäre hier wohl Schluss mit der Reparatur, denn Teufel wird das Ding nicht rausrücken. Und wenn doch, dann zu Phantasiepreisen. Ein einfacher Tausch des ICs bringt ohne die benötigte Software nichts! Bei diesen Subs ist die rudimentäre Bedienung der einzelnen Kanäle per Drucktaster an der Front möglich (außer "Muting"). Funktioniert noch nicht einmal das, dann könnte tatsächlich der µController defekt sein oder zumindest ein Fehler auf der Bedienplatine vorliegen. Evtl. hat der Quartz einen Knacks, den könnte man also tatsächlich auf Verdacht tauschen. Beide Teile (Quartz und µController) sind aber relativ robust und wären auf meiner Ausfallliste relativ weit hinten. Eine erste Maßnahme wäre m.E., die Betriebsspannungen auf der Frontplatine zu überprüfen. Man könnte auch mal nach defekten Elkos Ausschau halten. Datenblätter gibt's via Suchmaschine. Gruß PBienlein |
||
Maxx666
Neuling |
13:42
![]() |
#5
erstellt: 31. Dez 2015, |
Den Controller bzw das IC ( IC AT89C2051 ) (3€)hab ich schon getausch, Quartz halte ich für relativ unwarscheinlich da mir noch nie ein defekt vorgekommen ist. Das IC wird anhand der der Taster die in der Bedieneinheit sitzten programiert. Korrierrt mich wenn ich falsch liege... Spannungen sind vorhanden, Lotstellen würden nochgelötet und Elkos eine Sichprüfung unterzogen. Da sich aber Lautstärkemässig sich immer noch nichts tut vermute ich das das IC hinüber ist was auf der Platiene mit den LS Anschlüssen sitzt. Laut Google 6-ChannelElectronic Volume Controller, was ja zu meinem Ausfall passen würde... ![]() Wenn ich das Datenblatt vom AT89C2051 richtig verstehe, ist nach 10000 Lautstärkeänderungen schluss da jeder Vorgang ins FLASH geschrieben wird. Das Erklärt warscheinlich auch warum nach Stromausfall / Ausschalten die Lautstärke neu eingestellt werden muss ?! [Beitrag von Maxx666 am 31. Dez 2015, 13:50 bearbeitet] |
||
Maxx666
Neuling |
13:32
![]() |
#6
erstellt: 10. Jan 2016, |
So IC 6Kanal Lautstärke getausch, mit dem Ergebniss das der Fehler bleibt. Gibt es ein paar Punkte wo welche Spannungen liegen soll ? Oder ein Schaltplan ? Einfach in blau messen macht glaub ich kein Sinn wenn ich nicht weiß ob Spannungen passen. Wenn also jemand ein paar Punkte mit Spannungen für mich hätte wäre das Super ![]() |
||
Joschi65
Neuling |
18:54
![]() |
#7
erstellt: 16. Okt 2016, |
Hallo, schon lange herr, ist das hier noch ein thema ? Gruß Joschi |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Teufel Concept E Magnum PE Subwoofer defekt CalibeR.50 am 18.11.2015 – Letzte Antwort am 21.08.2022 – 26 Beiträge |
Teufel Concept E Magnum PE Subwoofer StalkerAT am 21.09.2018 – Letzte Antwort am 22.09.2018 – 4 Beiträge |
Teufel Concept E Magnum PE - Lautsprecher Kurzschluss highwind am 05.11.2016 – Letzte Antwort am 05.11.2016 – 3 Beiträge |
Teufel Conect E Magnum PE - Subwoofer defekt Pucky2306 am 01.11.2016 – Letzte Antwort am 02.11.2016 – 3 Beiträge |
Subwoofer keine Funktion (Teufel Concept E Magnum PE) Kosma5 am 04.02.2020 – Letzte Antwort am 11.02.2020 – 20 Beiträge |
Teufel Concept e Magnum PE ein lautsprecher funktioniert nur teilweise TypischRobin am 03.10.2017 – Letzte Antwort am 03.10.2017 – 2 Beiträge |
Teufel Concept E Magnum - Reparaturhilfe marv2001 am 03.11.2009 – Letzte Antwort am 06.11.2009 – 2 Beiträge |
Teufel Concept E Magnum durchgebrannt ? yabo am 12.07.2007 – Letzte Antwort am 12.10.2015 – 8 Beiträge |
Teufel Concept E Magnum Subwoofer bleibt stumm Leuchtkäfer am 18.08.2010 – Letzte Antwort am 19.08.2010 – 3 Beiträge |
Teufel Concept E Magnum Subwoofer kein Bass Sam88 am 02.01.2012 – Letzte Antwort am 15.05.2012 – 9 Beiträge |
Anzeige
Top Produkte in Lautsprecher und Subwoofer
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Lautsprecher und Subwoofer der letzten 7 Tage
- Teufel Rockster Air geht nicht mehr an
- Bose SoundTouch 300 Soundbar ohne Funktion
- Grundsatzfrage: Elkos in Frequenzweiche durch Folienkondensatoren ersetzen?
- Hilfe, Membran eingedrückt!
- Sickenkleber,welchen nehmen?
- Teufel Cinebar 52 Soundbar kein Sound Bass schon
- Logitech Z906 lässt sich nicht mehr einschalten
- Lautsprecher knackt
- Delle aus Lautsprechergitter entfernen
- Teufel Subwoofer defekt. kein Ton mehr. Was könnte defekt sein ?
Top 10 Threads in Lautsprecher und Subwoofer der letzten 50 Tage
- Teufel Rockster Air geht nicht mehr an
- Bose SoundTouch 300 Soundbar ohne Funktion
- Grundsatzfrage: Elkos in Frequenzweiche durch Folienkondensatoren ersetzen?
- Hilfe, Membran eingedrückt!
- Sickenkleber,welchen nehmen?
- Teufel Cinebar 52 Soundbar kein Sound Bass schon
- Logitech Z906 lässt sich nicht mehr einschalten
- Lautsprecher knackt
- Delle aus Lautsprechergitter entfernen
- Teufel Subwoofer defekt. kein Ton mehr. Was könnte defekt sein ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.473 ( Heute: 14 )
- Neuestes MitgliedShawnglicK
- Gesamtzahl an Themen1.558.282
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.790