HIFI-FORUM » Reparatur & Wartung » Elektronik (Stereo&Surround) » Lautsprecher und Subwoofer » Velodyne Subwoofer durchgebrannt | |
|
Velodyne Subwoofer durchgebrannt+A -A |
||
Autor |
| |
Igge55
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 27. Jan 2016, 12:43 | |
Moin moin, vielleicht kann mir ja hier weitergeholfen werden. Folgendes Problem: Ich hab mir in 2014 aus Amerika einen Velodyne DLS-3500R Aktiv-Subwoofer bestellt. Produkt infos: bass-reflex (ported) enclosure 160-watt RMS amplifier 8" front-firing driver Beim Anschließen war ich zu voreilig, sodass ich nicht von 110Volt auf 230V umgestellt habe. Also schön die ganze Wohnzimmer Sicherung rausgehauen. Die Sicherung am Sub hats natürlich auch zerlegt. Hab neue besorgt in der Hoffnung, dass es weiterhilft. Aber dem ist leider nicht so. Der Schaden im Aktiv Modul ist zu groß. Mittlerweile war der Sub bei zwei verschiedenen Elektrikern zum Durchmessen, aber keiner konnte mir weiterhelfen. Daher jetzt meine Frage an das Forum: Was tun? Das Gehäuse ist ja eigentlich zu schade zum wegwerfen. Aber einfach ein neues Aktiv-Modul einbauen geht ja auch nicht ohne weiteres. Das Originale ist nicht zu einem vernünftigen Preis zu bekommen. Plan B: Subwoofer Selbstbau und das Gehäuse verwerten. Ist das eine Idee? MfG Igge |
||
PBienlein
Inventar |
#2 erstellt: 27. Jan 2016, 13:10 | |
Hallo Igge,
Eigentlich logisch. Die ziehen ja auch Strippen und verdrahten Dir die Bude Gab's denn wenigstens eine Diagnose von wem auch immer sich das angeschaut hat? Alternativ stell doch mal ein paar Bilder von dem Innenleben hier ein. Evtl. kann ja jemand trotzdem helfen. Gruß PBienlein |
||
Igge55
Ist häufiger hier |
#3 erstellt: 27. Jan 2016, 14:30 | |
Hallo, danke für die schnelle Antwort. Bilder werden nachgeliefert. Der erste Elektriker (spezialisiert auf Reparatur von Elektrogeräten; allerdings eher Kaffeemaschinen und sowas) hat ein Ersatzteil bestellt, was nach einem halben Jahr (nicht übertrieben) immernoch nicht da war. Hatte von dem auch einen Kostenvoranschlag über 110 Euro. Der zweite hat es auch durchgemessen und die Aussage gemacht, das eine Reparatur zu komplex sei. Er dachte wohl auch erst, dass vielleicht Kondensatoren o.ä. ausgetauscht werden müssen und hat wohl auch was gewechselt, wobei danach dann obige Aussage an mich getätigt wurde. Wäre es denn grundsätzlich möglich solchein Aktiv Modul einzubauen: http://www.ebay.de/i...7:g:Nx8AAOSwEK9UEX2k |
||
PBienlein
Inventar |
#4 erstellt: 27. Jan 2016, 14:44 | |
Ehrliche Antwort: wenn das original Modul zu retten wäre, wäre das meine erste Wahl. Warum? Gehäuse, Treiber und Elektronik sind exakt aufeinander abgestimmt. Jede Änderung (anderes Modul, anderer 8-Zöller beispielsweise) verändert wichtige Parameter und das Klangergebnis wird schlechter bis mies werden - davon kann man mit größter Wahrscheinlichkeit ausgehen. Welches (Ersatz)Teil wurde denn bestellt? Ich meine, das Modul sollte sich mal jemand anschauen, der wirklich Ahnung davon hat. Eine komplexe Reparatur muss ja deswegen nicht unmöglich sein. Es hängt immer stark von den verbauten Komponenten ab und was bei der Spannungsorgie noch was abgekriegt hat. Gruß PBienlein |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Subwoofer von Velodyne - Ersatzteilbeschaffung DaGee am 11.08.2021 – Letzte Antwort am 11.08.2021 – 3 Beiträge |
Subwoofer SONY WP780 Sicherung durchgebrannt olimuc am 15.11.2019 – Letzte Antwort am 15.11.2019 – 3 Beiträge |
Verstärker Velodyne CHT-12QR Cupra92 am 27.11.2017 – Letzte Antwort am 04.10.2021 – 9 Beiträge |
Cabasse Santorin 21 Sicherung durchgebrannt wunderwaffel am 10.11.2022 – Letzte Antwort am 08.12.2022 – 14 Beiträge |
Klipsch RW-12d Sicherung durchgebrannt. Mictlan-Tecuhtli am 23.08.2010 – Letzte Antwort am 03.09.2014 – 18 Beiträge |
reperatur von SUB velodyne hgs12, aber wenig Ahnung ocean_zen am 14.08.2010 – Letzte Antwort am 24.08.2010 – 30 Beiträge |
velodyne dd12 kaputt? tulen am 15.12.2015 – Letzte Antwort am 25.12.2015 – 8 Beiträge |
Quadral aktiv Sub 55 Sicherung brennt durch -Deka- am 21.12.2018 – Letzte Antwort am 06.01.2019 – 7 Beiträge |
Adam Audio Subwoofer 7 -> Kein Strom mehr. Eventuell Sicherung durchgebrannt ? Nicolas92 am 14.04.2022 – Letzte Antwort am 15.04.2022 – 8 Beiträge |
Sicherung am Subwoofer fliegt. QuixX am 05.02.2015 – Letzte Antwort am 20.02.2015 – 31 Beiträge |
Foren Archiv
2016
Anzeige
Top Produkte in Lautsprecher und Subwoofer
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Lautsprecher und Subwoofer der letzten 7 Tage
- Teufel Rockster Air geht nicht mehr an
- Bose SoundTouch 300 Soundbar ohne Funktion
- Grundsatzfrage: Elkos in Frequenzweiche durch Folienkondensatoren ersetzen?
- Hilfe, Membran eingedrückt!
- Sickenkleber,welchen nehmen?
- Teufel Cinebar 52 Soundbar kein Sound Bass schon
- Logitech Z906 lässt sich nicht mehr einschalten
- Lautsprecher knackt
- Delle aus Lautsprechergitter entfernen
- Teufel Subwoofer defekt. kein Ton mehr. Was könnte defekt sein ?
Top 10 Threads in Lautsprecher und Subwoofer der letzten 50 Tage
- Teufel Rockster Air geht nicht mehr an
- Bose SoundTouch 300 Soundbar ohne Funktion
- Grundsatzfrage: Elkos in Frequenzweiche durch Folienkondensatoren ersetzen?
- Hilfe, Membran eingedrückt!
- Sickenkleber,welchen nehmen?
- Teufel Cinebar 52 Soundbar kein Sound Bass schon
- Logitech Z906 lässt sich nicht mehr einschalten
- Lautsprecher knackt
- Delle aus Lautsprechergitter entfernen
- Teufel Subwoofer defekt. kein Ton mehr. Was könnte defekt sein ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.425 ( Heute: 11 )
- Neuestes MitgliedVilla_Fonica
- Gesamtzahl an Themen1.558.189
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.125