HIFI-FORUM » Reparatur & Wartung » Elektronik (Stereo&Surround) » Lautsprecher und Subwoofer » Lautsprecher Crysler Living Audio CE-2a 2 | |
|
Lautsprecher Crysler Living Audio CE-2a 2+A -A |
||
Autor |
| |
franky-1964
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 15. Feb 2010, 12:25 | |
Hallo Habe Probleme mit den High und Mid Range Control Regler meiner Lautsprecher Beim drehen der Regler gibt es Kontaktschwierigkeiten bzw.kein Kontakt Eingebaut sind Violetdenki Control at 40 Was kann man da machen ? |
||
detegg
Inventar |
#2 erstellt: 15. Feb 2010, 12:38 | |
Hi, Oxydation auf dem Schleifer/Drahtwendel. Da Leistungsregler, dürfte eine Belüftungsöffnung vorhanden sein. Mit Kontakt WL spülen, mehrmals betätigen, nochmals spülen, dann mit Kontakt 61 versiegeln. :-) Detlef |
||
|
||
franky-1964
Ist häufiger hier |
#3 erstellt: 15. Feb 2010, 12:55 | |
Danke für die schnelle Antwort Habe sie für 150 Euro ersteigert bei eBay Sollte ich sie mal Überholen lassen? bzw. magnetisieren und Elkos austauschen da sie ja schon 30 Jahre alt sind |
||
detegg
Inventar |
#4 erstellt: 15. Feb 2010, 13:12 | |
Hi, richtig geile Teile - würde ich sehr gerne mal hören! Mach mal die Regler gängig und höre. Die beiden C´s im MHT-Bereich der FW dürften eh alterungsbeständige Folien sein, der parallele C im TT ein Elko. Dieser könnte(?) ersetzt werden müssen. Die Sicken des TT sind aus Gewebe? :-) Detlef |
||
franky-1964
Ist häufiger hier |
#5 erstellt: 15. Feb 2010, 15:26 | |
der TT ist aus Gewebe mit glänzende Beschichtung und kein Verschleiß zu sehen der Klang ist Super je lauter man aufdreht habe leider keine Daten wegen der Belastbarkeit der lautsprecher und bin etwas vorsichtig da ich meine Elac EL 141 die 4 TT durchgebrannt habe da die Perreaux Endstufe ordenlich Leistung hat 350 Watt 4 Ohm und 8 Ohm 150 Watt |
||
detegg
Inventar |
#6 erstellt: 15. Feb 2010, 15:31 | |
... diese LS brauchen nur ganz wenige Watt um richtig gut zu gehen! Wenn´s rappelt, einfach die Lautstärke runterdrehen Detlef |
||
franky-1964
Ist häufiger hier |
#7 erstellt: 15. Feb 2010, 16:10 | |
hallo man braucht nur noch die Daten der Elkos bevor man die sie wechselt sonst steht man wieder ohne Lautsprecher da den bei der vielen Kurzarbeit hat man viel Zeit zum ärgernis meiner lieben Frau Frank in Unterfranken |
||
detegg
Inventar |
#8 erstellt: 15. Feb 2010, 16:15 | |
... bitte am lebenden Objekt überprüfen! :-) Detlef |
||
franky-1964
Ist häufiger hier |
#9 erstellt: 15. Feb 2010, 16:33 | |
leider ist mein Berufzweig Metall werde mal meinen älteren Hifihändler nachfragen wegen den Teilen Danke für die kompetente Antwort Frank |
||
audiophilanthrop
Inventar |
#10 erstellt: 17. Feb 2010, 18:30 | |
17,6 µF, ui, das ist recht krumm, wohl eine Sonderanfertigung. Den Wert müßte man zusammenstückeln, anbieten würde sich hier 12µ und 5,6µ, jeweils bipolar (glatt) mit entsprechender Spannungsfestigkeit. Bei 25 µF das gleiche Spiel. Entweder 47µ und 56µ in Serie oder 22µ und 2,7µ-3,3µ parallel. Wenn die 2,8µ als Elko vorliegen, kann man es mal mit 2,7µ und 100n Folie parallel versuchen (oder 2,2µ + 560n, sollte es beides auch als Folie geben). |
||
franky-1964
Ist häufiger hier |
#11 erstellt: 19. Feb 2010, 11:39 | |
Hallo bin gerade bein Reinigen der Regler beide Mid Range gehen etwas leicht zum drehen und kratzen hoffentlich die beim drehen die meisten Probleme hatte wegen den Elkos werde ich später mal schauen da alles mit Glaswolle gedämmt ist Frank |
||
termman
Inventar |
#12 erstellt: 06. Nov 2010, 17:45 | |
Hallöle, hab grad ein stark verwandtes Problem mit ultraseltenen alten AKAI-Boxen (ST-300 aka TEKTON 300). Da hat sich mindestens einer der Regler (Mitten) teilaufgelöst. Roter Ring zeigt "Bruchstelle" und grüner Ring die zusammengeschmolzene "Füllung" der Drahtwendel. Hab keine Ahnung, wie (einer) der Vorbesitzer das geschafft hat - die LS sind alle ok. Die Regler sind "Violet Level Control AT-40 8 Ohm" von VIOLETDENKI Co.,LTD Japan. Hat jemand zufällig nen Tip (mit Bezugsquelle), wodurch man die Regler 1:1 ersetzen könnte (also irgendein aktuelles Produkt)? |
||
detegg
Inventar |
#13 erstellt: 10. Nov 2010, 13:01 | |
Hi, Visaton LC57 / LC95 oder Monacor oder ... Suchbegriff L-Regler, L-Pad ;-) Detlef |
||
termman
Inventar |
#14 erstellt: 10. Nov 2010, 19:44 | |
Supi, danke. Die Tröten sind so unverbreitet, dass ich die nicht wegen paar toter Regler verschrotten darf. |
||
detegg
Inventar |
#15 erstellt: 10. Nov 2010, 20:20 | |
... meinst Du etwa damit, sie wären extremst selten?! Mach die fertisch!! ;-) Detlef |
||
termman
Inventar |
#16 erstellt: 10. Nov 2010, 21:55 | |
Jepp, total selten (frag mal die Jungs von Google, die können dazu fast nix sagen ). Hier habsch paar Pics eingebastelt. :) |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Bespannstoff für Living Audio CE-2a olfab23 am 30.11.2012 – Letzte Antwort am 13.12.2012 – 9 Beiträge |
SUCHE Living-Audio Tweeter Schrottsammler2 am 05.08.2009 – Letzte Antwort am 26.11.2012 – 8 Beiträge |
Living Audio CE-1a II Hochtöner ersetzen Jimi_Jim_Bob am 15.12.2012 – Letzte Antwort am 30.12.2012 – 4 Beiträge |
Living Audio 5 CE ac II bustetloose am 09.01.2015 – Letzte Antwort am 25.03.2015 – 2 Beiträge |
Teufel 5.1 Subwoofer CE 400 SE Nils_89 am 07.08.2017 – Letzte Antwort am 09.09.2017 – 4 Beiträge |
Teufel CE 500 SW: Welchen Elko? simonbeckflip am 01.02.2019 – Letzte Antwort am 07.02.2019 – 13 Beiträge |
Subwoofer reparieren Teufel ce sw 400 Anonymus0 am 10.02.2021 – Letzte Antwort am 12.02.2021 – 2 Beiträge |
Kennt jemand Audio Spectrum Lautsprecher Andi-1990 am 15.10.2021 – Letzte Antwort am 28.10.2021 – 19 Beiträge |
Teufel CE 100 SW o.F. / Trafo Standbyplatine defekt? karlfrosch am 05.08.2019 – Letzte Antwort am 13.08.2019 – 5 Beiträge |
Tivoli Audio PAL+ Lautsprecher defekt biscayne am 03.07.2019 – Letzte Antwort am 14.07.2019 – 3 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Lautsprecher und Subwoofer der letzten 7 Tage
- Teufel Rockster Air geht nicht mehr an
- Bose SoundTouch 300 Soundbar ohne Funktion
- Grundsatzfrage: Elkos in Frequenzweiche durch Folienkondensatoren ersetzen?
- Hilfe, Membran eingedrückt!
- Sickenkleber,welchen nehmen?
- Teufel Cinebar 52 Soundbar kein Sound Bass schon
- Logitech Z906 lässt sich nicht mehr einschalten
- Lautsprecher knackt
- Delle aus Lautsprechergitter entfernen
- Teufel Subwoofer defekt. kein Ton mehr. Was könnte defekt sein ?
Top 10 Threads in Lautsprecher und Subwoofer der letzten 50 Tage
- Teufel Rockster Air geht nicht mehr an
- Bose SoundTouch 300 Soundbar ohne Funktion
- Grundsatzfrage: Elkos in Frequenzweiche durch Folienkondensatoren ersetzen?
- Hilfe, Membran eingedrückt!
- Sickenkleber,welchen nehmen?
- Teufel Cinebar 52 Soundbar kein Sound Bass schon
- Logitech Z906 lässt sich nicht mehr einschalten
- Lautsprecher knackt
- Delle aus Lautsprechergitter entfernen
- Teufel Subwoofer defekt. kein Ton mehr. Was könnte defekt sein ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.435 ( Heute: 4 )
- Neuestes Mitglied!Chefkoch!
- Gesamtzahl an Themen1.558.206
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.509