HIFI-FORUM » Reparatur & Wartung » Elektronik (Stereo&Surround) » Lautsprecher und Subwoofer » frage zu hans deutsch ATL HD-318 | |
|
frage zu hans deutsch ATL HD-318+A -A |
||
Autor |
| |
Niklas_:P
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 23. Jun 2016, 16:33 | |
Hallo hifi-forum! Eine kurze Frage zu den oben genannten LS. Mein Vater hat die Seit Ewigkeiten im Keller stehen, und der mitteltöner is hinüber. Jetzt such ich einen passenden Ersatz! Danke für eure Hilfe! Lg |
||
Niklas_:P
Ist häufiger hier |
#2 erstellt: 23. Jun 2016, 16:37 | |
|
||
thonau
Inventar |
#3 erstellt: 24. Jun 2016, 08:06 | |
Hallo, das ist ein sehr alter Mitteltöner von SEAS. Es gibt keinen neueren Austauschersatz, leider. Du könntest bei SEAS nachfragen, oder deinen defekten Mitteltöner von einem Profi reparieren lassen. Z.B. hier: http://www.lautsprecher-doktor.de/index.php |
||
Niklas_:P
Ist häufiger hier |
#4 erstellt: 24. Jun 2016, 08:25 | |
danke für die Antwort! theoretisch sollte der MT doch durch einen gleichwertigen ersetzt werden können. Reicht es wenn die TSP daten übereinstimmen? Auf der SEAS seite hab ich dieses Datenblatt gefunden: LS Wenn ich einen anderen MT finde der einigermaßen übereinstimmt, kann ich dann mit einem akzeptablen Ergebnis rechnen? |
||
thonau
Inventar |
#5 erstellt: 24. Jun 2016, 08:44 | |
gerne, das Problem dabei ist, das du ja nicht die Daten des org. Mitteltöner hast. Jeder andere Mitteltöner, wird ein anderes Klangbild ergeben, weil die Frequenzweiche auch geändert werden muss. Hast du zwei Boxen? Dann solltest du auf jeden Fall beide Mitteltöner tauschen. Und damit kommst du bestimmt teurer als mit einer Chassisreparatur. Also du kannst schon ähnliche Chassis einbauen, das wird funktionieren, ergibt aber immer einen anderen (schlechteren) Klang! Visaton hat z.B. solche Produkte die immer wieder gerne als Ersatz genommen werden, wie der SC 13. |
||
Niklas_:P
Ist häufiger hier |
#6 erstellt: 24. Jun 2016, 09:23 | |
danke! ok dann werd ich mich darüber mal erkunden! |
||
Niklas_:P
Ist häufiger hier |
#7 erstellt: 24. Jun 2016, 09:39 | |
PBienlein
Inventar |
#8 erstellt: 24. Jun 2016, 10:06 | |
Hallo, der Keller scheint aber ganz schön feucht zu sein Hoffentlich ist da nicht noch mehr an den Boxen kaputt gegangen - wobei bei Hans-Deutsch-Boxen die Meinungen mitunter kontrovers sind... Soweit ich es überblicken kann sollten sich die Mitteltöner aber instand setzen lassen. Die Frage aller Fragen wird sein, wie die Schwingspulen aussehen - den Rest bekommt man dann schon wieder hübsch. Wenn Du bereit wärst, die Mitteltöner zu versenden, wird sich jemand finden lassen Gruß PBienlein |
||
Niklas_:P
Ist häufiger hier |
#9 erstellt: 25. Jun 2016, 12:56 | |
ja, ich bin bereit die beiden MT zu versenden. wohne in Österreich in der Grazer gegend, also wenn jemad lust und laune hat, bitte Melden per privat nachricht am besten, um die details zu klären. wenn niemand zeit hat kann man nichts machen Lg |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Hilfe :-( / Hans Deutsch ATL / Mitteltöner defekt SoniC-LaBlue am 22.05.2023 – Letzte Antwort am 30.05.2023 – 10 Beiträge |
Hans Deutsch HD316 Hochtöner Frage Turbospeedy am 13.07.2019 – Letzte Antwort am 26.08.2019 – 5 Beiträge |
Hans Deutsch HD 312 Reparieren, Tieftöner Mitteltöner Obi92 am 14.06.2012 – Letzte Antwort am 04.12.2012 – 3 Beiträge |
hans deutsch 312 kätchen am 20.09.2010 – Letzte Antwort am 29.01.2011 – 3 Beiträge |
Hans Deutsch 311: Tieftöner schabt Sunlion am 14.04.2024 – Letzte Antwort am 23.06.2024 – 8 Beiträge |
Mitteltöner ATL hd318 defekt christian4u2 am 06.09.2009 – Letzte Antwort am 14.11.2009 – 2 Beiträge |
Mitteltöner gesucht Seas H143 für ATL HD312 jakop123 am 13.12.2008 – Letzte Antwort am 24.07.2012 – 6 Beiträge |
ATL HD 312 Ersatzlautsprecher? Linus_van_Pelt am 19.07.2010 – Letzte Antwort am 20.07.2010 – 6 Beiträge |
Tieftöner für Hans Deutsch ATL HD312_Westra SW-250-2004 zu Westra SW-250-1312 Unterschied Sid-1 am 10.06.2015 – Letzte Antwort am 10.06.2015 – 9 Beiträge |
Hand Deutsch - Sicken defekt Sammo82 am 08.01.2018 – Letzte Antwort am 08.01.2018 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2016
Anzeige
Top Produkte in Lautsprecher und Subwoofer
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Lautsprecher und Subwoofer der letzten 7 Tage
- Teufel Rockster Air geht nicht mehr an
- Bose SoundTouch 300 Soundbar ohne Funktion
- Grundsatzfrage: Elkos in Frequenzweiche durch Folienkondensatoren ersetzen?
- Hilfe, Membran eingedrückt!
- Sickenkleber,welchen nehmen?
- Teufel Cinebar 52 Soundbar kein Sound Bass schon
- Logitech Z906 lässt sich nicht mehr einschalten
- Lautsprecher knackt
- Delle aus Lautsprechergitter entfernen
- Teufel Subwoofer defekt. kein Ton mehr. Was könnte defekt sein ?
Top 10 Threads in Lautsprecher und Subwoofer der letzten 50 Tage
- Teufel Rockster Air geht nicht mehr an
- Bose SoundTouch 300 Soundbar ohne Funktion
- Grundsatzfrage: Elkos in Frequenzweiche durch Folienkondensatoren ersetzen?
- Hilfe, Membran eingedrückt!
- Sickenkleber,welchen nehmen?
- Teufel Cinebar 52 Soundbar kein Sound Bass schon
- Logitech Z906 lässt sich nicht mehr einschalten
- Lautsprecher knackt
- Delle aus Lautsprechergitter entfernen
- Teufel Subwoofer defekt. kein Ton mehr. Was könnte defekt sein ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.435 ( Heute: 9 )
- Neuestes MitgliedLeon998
- Gesamtzahl an Themen1.558.214
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.832