HIFI-FORUM » Reparatur & Wartung » Elektronik (Stereo&Surround) » Lautsprecher und Subwoofer » Lautsprecherwechsel bei KEF R 900 | |
|
Lautsprecherwechsel bei KEF R 900+A -A |
||
Autor |
| |
stark100
Neuling |
#1 erstellt: 26. Sep 2016, 13:57 | |
Hallo, Ich bin neu hier und brauche bitte Hilfe mit meinen Lautsprecher KEF R 900! Nach einer Party habe ich festgestellt, das beim oberen Lautsprecher in der Membrane eine Druckstelle ist! Klanglich kann ich nichts feststellen, aber optisch stört das mich schon sehr! Hat jemand Erfahrung ob man den Lautsprecher selbst auswechseln kann! Das Ersatzteil würde ich herbekommen! Ich hab auch schon bei dem Händler nachgefragt, wo ich die gekauft habe! Der meinte man müsse die silberne Ringmanschette entfernen, darunter wären Schrauben die muss man öffnen und der Lautsprecher wäre dann nur noch mit einer Steckverbindung auszutauschen! Es ist eigentlich nicht möglich, ohne Beschädigung der Lackoberfläche den Ring zu entfernen! Wenn da jemand Erfahrung hätte, wäre ich sehr dankbar über eine Information! Gruß starks100 |
||
_musikliebhaber_
Inventar |
#2 erstellt: 26. Sep 2016, 20:13 | |
http://www.hifi-forum.de/viewthread-30-9008-321.html Lese es mal durch! Weiter unten in diesem Thread wird es beschrieben. Viel Glück! http://www.hifi-forum.de/viewthread-30-9008-321.html#16074 [Beitrag von _musikliebhaber_ am 26. Sep 2016, 20:14 bearbeitet] |
||
stark100
Neuling |
#3 erstellt: 27. Sep 2016, 06:08 | |
Danke für denTipp, das werde ich auf jeden Fall so ausprobieren |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Lautsprecherwechsel? Black-Baron am 06.02.2011 – Letzte Antwort am 07.02.2011 – 5 Beiträge |
Box nach Lautsprecherwechsel Leiser! Kangoo96 am 23.02.2011 – Letzte Antwort am 08.03.2011 – 12 Beiträge |
KEF Q 900 eingedrückt/kaputt Skinny_Zucchini am 27.09.2022 – Letzte Antwort am 28.09.2022 – 5 Beiträge |
KEF Carlton - Bass KEF B200G SP1075 defekt Poetry2me am 26.06.2012 – Letzte Antwort am 28.06.2012 – 4 Beiträge |
Teufel M 900 SW geht nicht der_mythos am 05.09.2012 – Letzte Antwort am 10.09.2012 – 5 Beiträge |
Ärger mit KEF Q900 _Henrik_ am 04.09.2013 – Letzte Antwort am 25.09.2013 – 25 Beiträge |
KEF Cantata Jever-Sylt am 31.10.2016 – Letzte Antwort am 31.10.2016 – 3 Beiträge |
KEF EGG readon am 15.09.2023 – Letzte Antwort am 11.10.2023 – 9 Beiträge |
Kef Hochtöner eingedrückt - Reperatur! derkuerb am 14.02.2012 – Letzte Antwort am 11.04.2014 – 9 Beiträge |
KEF Q5 defekt? sden am 31.03.2023 – Letzte Antwort am 25.07.2023 – 17 Beiträge |
Foren Archiv
2016
Anzeige
Top Produkte in Lautsprecher und Subwoofer
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Lautsprecher und Subwoofer der letzten 7 Tage
- Teufel Rockster Air geht nicht mehr an
- Bose SoundTouch 300 Soundbar ohne Funktion
- Grundsatzfrage: Elkos in Frequenzweiche durch Folienkondensatoren ersetzen?
- Hilfe, Membran eingedrückt!
- Sickenkleber,welchen nehmen?
- Teufel Cinebar 52 Soundbar kein Sound Bass schon
- Logitech Z906 lässt sich nicht mehr einschalten
- Lautsprecher knackt
- Delle aus Lautsprechergitter entfernen
- Teufel Subwoofer defekt. kein Ton mehr. Was könnte defekt sein ?
Top 10 Threads in Lautsprecher und Subwoofer der letzten 50 Tage
- Teufel Rockster Air geht nicht mehr an
- Bose SoundTouch 300 Soundbar ohne Funktion
- Grundsatzfrage: Elkos in Frequenzweiche durch Folienkondensatoren ersetzen?
- Hilfe, Membran eingedrückt!
- Sickenkleber,welchen nehmen?
- Teufel Cinebar 52 Soundbar kein Sound Bass schon
- Logitech Z906 lässt sich nicht mehr einschalten
- Lautsprecher knackt
- Delle aus Lautsprechergitter entfernen
- Teufel Subwoofer defekt. kein Ton mehr. Was könnte defekt sein ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.441 ( Heute: 2 )
- Neuestes Mitgliedoticon
- Gesamtzahl an Themen1.558.223
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.047