HIFI-FORUM » Reparatur & Wartung » Elektronik (Stereo&Surround) » Lautsprecher und Subwoofer » SEAS Lautsprecher WA211D | |
|
SEAS Lautsprecher WA211D+A -A |
||
Autor |
| |
chaplin2009
Ist häufiger hier |
17:13
![]() |
#1
erstellt: 23. Dez 2016, |
Eventuell hat Jemand einen Tipp für mich. Leider musste ich kürzlich feststellen, dass in meiner LS Box der Tieftöner verzerrt. Es handelt sich um den SEAS WA211D. Um das Netzwerk auszuschließen, habe ich Ihn kurzum in die andere Box eingebaut und der Fehler ist mitgewandert. Der WA211D wird nicht mehr vertrieben. Abgesehen vom Lochkreis und dem Netzwerk muss ein Ersatz her. Ich dachte da z. B. an den W220AL von SEAS. Für Tipps und Anregungen bin ich offen. Frohes Fest und guten Rutsch |
||
Rabia_sorda
Inventar |
18:15
![]() |
#2
erstellt: 23. Dez 2016, |
Kann das Verzerren auch ein Kratzen sein? Das ist nämlich immer eine Sache der Interpretation.... ![]() Wenn er kratzt, dann könnte der Treiber auch ein Hänger haben, sowie ein Standplatten am Auto. Die Membran hängt dann im laufe der Jahre, der Erdanziehungskraft geschuldet, nach unten durch und somit kratzt die Schwingspule im Luftspalt des Magneten. Ein drehen des Chassis um 180Grad, kann durchaus Wunder wirken. |
||
chaplin2009
Ist häufiger hier |
23:29
![]() |
#3
erstellt: 23. Dez 2016, |
Nein, kein Kratzen. Bei Bass - Spitzen ist ein Klippen zu hören, so als würde der Amp klippen. Es ist definitiv der Speaker. Der Speaker ist quasi NEU. Er war bis vor einem halben Jahr noch original Verpackt. Das Klippen ist mir schon früher aufgefallen, hatte da aber eher an den Amp gedacht. Eventuell gibt es eine Firma, die nach SEAS Spezifikationen Reconen kann. Notfalls müssen beide 211er ersetzt werden. |
||
Rabia_sorda
Inventar |
23:56
![]() |
#4
erstellt: 23. Dez 2016, |
Lasse mal einen Sweep drüberlaufen, am besten manuell. Bei tiefen Frequenzen kann man evtl. dann ein verzerren hören. Da er "neu" ist, kann man von einem Produktionsfehler, oder von einem Transportschaden ausgehen. Vmtl. ist die Schwingspule dezentriert, vom Spulenträger gelöst, oder es ist sogar der Spulenträger verzogen. Leider sind das natürlich alles nur Vermutungen..... |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Seas Chassis ersatz Tobias_Gl am 17.12.2011 – Letzte Antwort am 12.01.2012 – 4 Beiträge |
Lautsprecher (SEAS) reparieren lassen? Arnd* am 20.01.2012 – Letzte Antwort am 22.01.2012 – 4 Beiträge |
Ersatz für Seas 10F-M mobitronic am 12.06.2018 – Letzte Antwort am 14.06.2018 – 2 Beiträge |
SEAS MS-5 Ersatz gesucht Emporion am 17.02.2012 – Letzte Antwort am 04.03.2012 – 2 Beiträge |
Ersatz HT für Seas 25TF H456 g-slam am 14.03.2010 – Letzte Antwort am 22.03.2010 – 3 Beiträge |
Luxman Boxen MS210 - SEAS Hochtöner AnthonyP am 04.01.2011 – Letzte Antwort am 26.01.2011 – 28 Beiträge |
defekte sicken seas 33F ZBX DD ullawer am 13.03.2005 – Letzte Antwort am 12.11.2010 – 4 Beiträge |
Suche Ersatztreibe/Alternativtreiber für Seas P13RCY Mitteltöner Prouflon am 22.03.2019 – Letzte Antwort am 22.03.2019 – 3 Beiträge |
Suche Hochtöner Seas H253 oder Alternative Lord33 am 19.01.2011 – Letzte Antwort am 20.01.2011 – 9 Beiträge |
Mitteltöner gesucht Seas H143 für ATL HD312 jakop123 am 13.12.2008 – Letzte Antwort am 24.07.2012 – 6 Beiträge |
Foren Archiv
2016
Anzeige
Top Produkte in Lautsprecher und Subwoofer
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Lautsprecher und Subwoofer der letzten 7 Tage
- Teufel Rockster Air geht nicht mehr an
- Bose SoundTouch 300 Soundbar ohne Funktion
- Grundsatzfrage: Elkos in Frequenzweiche durch Folienkondensatoren ersetzen?
- Hilfe, Membran eingedrückt!
- Sickenkleber,welchen nehmen?
- Teufel Cinebar 52 Soundbar kein Sound Bass schon
- Logitech Z906 lässt sich nicht mehr einschalten
- Lautsprecher knackt
- Delle aus Lautsprechergitter entfernen
- Teufel Subwoofer defekt. kein Ton mehr. Was könnte defekt sein ?
Top 10 Threads in Lautsprecher und Subwoofer der letzten 50 Tage
- Teufel Rockster Air geht nicht mehr an
- Bose SoundTouch 300 Soundbar ohne Funktion
- Grundsatzfrage: Elkos in Frequenzweiche durch Folienkondensatoren ersetzen?
- Hilfe, Membran eingedrückt!
- Sickenkleber,welchen nehmen?
- Teufel Cinebar 52 Soundbar kein Sound Bass schon
- Logitech Z906 lässt sich nicht mehr einschalten
- Lautsprecher knackt
- Delle aus Lautsprechergitter entfernen
- Teufel Subwoofer defekt. kein Ton mehr. Was könnte defekt sein ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.435 ( Heute: 5 )
- Neuestes Mitgliedraumg
- Gesamtzahl an Themen1.558.211
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.643