HIFI-FORUM » Reparatur & Wartung » Elektronik (Stereo&Surround) » Lautsprecher und Subwoofer » T&A TAL 140 Furnier aufarbeiten | |
|
T&A TAL 140 Furnier aufarbeiten+A -A |
||
Autor |
| |
Sit085
Stammgast |
#1 erstellt: 25. Jul 2017, 17:56 | |
Hallo zusammen, vor kurzem habe ich ein Paar TAL 140 in technisch gutem Zustand gekauft. Leider hat der Vorbesitzer nicht beim Umzug etc. aufgepasst. Das Furnier ist an verschiedenen Stellen verkratzt und druckstellen sind vorhanden. Besteht eine Möglichkeit das Furnier zu retten ohne die Lautsprecher neu lackieren zu lassen.
[Beitrag von Sit085 am 26. Jul 2017, 08:42 bearbeitet] |
||
Rabia_sorda
Inventar |
#2 erstellt: 26. Jul 2017, 15:32 | |
Ohne viel Aufwand wird das wohl nichts, obwohl evtl. ein Tischler mehr erreichen könnte, als man selbst. Es gibt für kleine "Reparaturen" sowas wie Wachsstifte und auch Holzstifte, so ähnlich wie Edding. Hierzu musst du dies passend farblich besorgen und auftragen, wobei sowas aber nur kaschiert und natürlich nicht repariert. |
||
|
||
Sit085
Stammgast |
#3 erstellt: 27. Jul 2017, 09:00 | |
Ok ja die Stifte kenne ich, ist leider nur kaschiert Ich muss mal bei einem Tischler/Schreiner nachfragen ob das Furnier ausgebessert und anschließend neu mit Klarlack versiegelt werden kann? Wenn das nicht möglich ist, lasse ich die Gehäuse in weis lackieren. Die Macken stören mich schon sehr. |
||
PBienlein
Inventar |
#4 erstellt: 27. Jul 2017, 11:51 | |
Wenn Du Glück hast, sind die Schrammen nicht so tief, dass der Tischler da vorsichtig plan schleifen kann. Danach wird neu lackiert - i.d.R. mit mehreren Zwischenschliffen. Das wäre immer noch besser als neu furnieren zu müssen oder gar weiß zu lackieren Gruß PBienlein |
||
soundrealist
Gesperrt |
#5 erstellt: 27. Jul 2017, 12:01 | |
Das Hauptproblem dabei: den identischen Farbton zu erwischen. Ich denke auch: Ein Schreiner kann da sicherlich am besten helfen, wenn man die Boxen nicht gerade mit DC-Fix bekleben möchte. |
||
Sit085
Stammgast |
#6 erstellt: 28. Jul 2017, 09:07 | |
Nee DC-Fix will ich für die Lautsprecher nicht nehmen Nach meinem Urlaub fahre ich mal zum Schreiner und frag mal nach was möglich ist. Ich halte euch auf dem laufenden. |
||
soundrealist
Gesperrt |
#7 erstellt: 28. Jul 2017, 09:44 | |
Eine sehr gute Idee Ich freue mich auf Deine Rückinfo. Dein Thread ist sehr interessant, denn Dein Problem ist sicher kein Einzelfall, Die gemachten Erfahrungen bei der Problemlösung daher sicher für alle von hohem Nutzwert. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Heco Hennel Primus 8033 aufarbeiten ? Fampf am 04.04.2012 – Letzte Antwort am 15.08.2012 – 21 Beiträge |
Braun L1030 Membranenbeschichtung aufarbeiten/erneuern Seba1986 am 20.10.2024 – Letzte Antwort am 23.10.2024 – 5 Beiträge |
Reperatur: T&A T-160 JEWendt am 06.05.2018 – Letzte Antwort am 06.05.2018 – 3 Beiträge |
T&A Lautsprecher überholen! Zeckke am 30.06.2011 – Letzte Antwort am 04.07.2011 – 5 Beiträge |
T+A TMR 100 cewa65 am 12.02.2017 – Letzte Antwort am 12.02.2017 – 5 Beiträge |
T+A T70 Sicken gesucht shunkawakan am 27.07.2014 – Letzte Antwort am 27.07.2014 – 5 Beiträge |
JBL Sub 140/230 (SCS 140) Störgeräusche starfool am 04.08.2021 – Letzte Antwort am 16.08.2021 – 7 Beiträge |
Folie/Furnier für selbstbau LS - Wo kaufen? L37 am 06.12.2015 – Letzte Antwort am 15.01.2016 – 7 Beiträge |
HGS ALTUS 140 Luminary am 12.03.2014 – Letzte Antwort am 11.04.2014 – 8 Beiträge |
JBL 140/230 Einschaltautomatik EW_76 am 05.01.2023 – Letzte Antwort am 13.01.2023 – 15 Beiträge |
Foren Archiv
2017
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Lautsprecher und Subwoofer der letzten 7 Tage
- Teufel Rockster Air geht nicht mehr an
- Bose SoundTouch 300 Soundbar ohne Funktion
- Grundsatzfrage: Elkos in Frequenzweiche durch Folienkondensatoren ersetzen?
- Hilfe, Membran eingedrückt!
- Sickenkleber,welchen nehmen?
- Teufel Cinebar 52 Soundbar kein Sound Bass schon
- Logitech Z906 lässt sich nicht mehr einschalten
- Lautsprecher knackt
- Delle aus Lautsprechergitter entfernen
- Teufel Subwoofer defekt. kein Ton mehr. Was könnte defekt sein ?
Top 10 Threads in Lautsprecher und Subwoofer der letzten 50 Tage
- Teufel Rockster Air geht nicht mehr an
- Bose SoundTouch 300 Soundbar ohne Funktion
- Grundsatzfrage: Elkos in Frequenzweiche durch Folienkondensatoren ersetzen?
- Hilfe, Membran eingedrückt!
- Sickenkleber,welchen nehmen?
- Teufel Cinebar 52 Soundbar kein Sound Bass schon
- Logitech Z906 lässt sich nicht mehr einschalten
- Lautsprecher knackt
- Delle aus Lautsprechergitter entfernen
- Teufel Subwoofer defekt. kein Ton mehr. Was könnte defekt sein ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.405 ( Heute: 3 )
- Neuestes MitgliedFoxxyRocky
- Gesamtzahl an Themen1.558.129
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.744