HIFI-FORUM » Reparatur & Wartung » Elektronik (Stereo&Surround) » Lautsprecher und Subwoofer » XTZ 10.17 Subwoofer pocht sekündlich | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste Letzte
|
XTZ 10.17 Subwoofer pocht sekündlich+A -A |
||
Autor |
| |
CKopp
Neuling |
#51 erstellt: 12. Apr 2022, 17:48 | |
Hallo zusammen, Ich habe auch das gleiche Problem mit der Endstufe (plobben ist allerdings schon vorbei) Falls der Rabattcode noch funktioniert, dann würde ich auch auf ne XTZ Edge wechseln. @VirtualMc: Kannst Du mir bitte eine PN Nachricht senden, da ich neu bin und keine schreiben kann. Vielen Dank und Grüße |
||
VirtualMc
Neuling |
#52 erstellt: 12. Apr 2022, 19:01 | |
Pn nicht möglich, leider Fehler hier angezeigt. Code XSUB17SA1 at checkout to get 160 € discount (counted without VAT), which translates to about 190 € discount with 19% German tax. |
||
|
||
CKopp
Neuling |
#53 erstellt: 12. Apr 2022, 19:28 | |
Der Code hat funktioniert. Vielen Dank noch mal |
||
VirtualMc
Neuling |
#54 erstellt: 12. Apr 2022, 19:32 | |
Sehr gern |
||
p4co86
Neuling |
#55 erstellt: 27. Jun 2022, 08:46 | |
Hallo zusammen, leider kann ich noch keine PM senden, ich habe das gleiche Symptom und wollte einmal nachfragen ob PBienlein das ganze noch macht. Besten Dank im vorraus Stefan |
||
PBienlein
Inventar |
#56 erstellt: 27. Jun 2022, 09:01 | |
PM an Stefan ist raus |
||
DeSynC
Neuling |
#57 erstellt: 19. Jul 2022, 19:54 | |
Hallo an alle, kann leider ebenfalls keine PM raus schicken und bei mir hat sich ebenfalls leider meine XTZ 12.17 Endstufe verabschiedet mit dem abwechselnden Flackern der LEDs.. Hätte auch Interesse bezüglich einer Reparatur von PBienlein (falls das nicht zu viel wird). Würde mich über eine PM freuen, vielen Dank Danke ebenfalls an VirtualMc für den tollen Rabattcode. Habe mir mal das Upgrade bestellt, da konnte ich ebenfalls nicht nein sagen! Viele Grüße |
||
PBienlein
Inventar |
#58 erstellt: 19. Jul 2022, 20:20 | |
Auch hier hat's ne PM gegeben Gruß PBienlein |
||
Novak10
Stammgast |
#59 erstellt: 15. Aug 2022, 12:44 | |
Hallo! Hat sich das Problem mittlerweile in Luft aufgelöst, wurde es behoben, oder sollte man auf den Kauf des neuen 12.17 Edge verzichten? Grüße |
||
PBienlein
Inventar |
#60 erstellt: 15. Aug 2022, 14:17 | |
Hallo, soweit mir bekannt ist, gibt es seit einiger Zeit eine verbesserte Version, bei der das Problem behoben wurde. Gruß PBienlein |
||
Novak10
Stammgast |
#61 erstellt: 15. Aug 2022, 14:27 | |
Danke für die rasche Antwort! Kann man also bedenkenlos zuschlagen |
||
MrCool1
Stammgast |
#62 erstellt: 15. Aug 2022, 15:30 | |
Die neue edge Endstufe läuft ohne Probleme! Ich hatte sie als Ersatz gekauft, bevor PBienlein meine alte repariert hat. Die alte läuft nach der Reparatur nun ebenfalls problemlos in einem selbstgebauten Sub. |
||
Novak10
Stammgast |
#63 erstellt: 15. Aug 2022, 15:47 | |
Würdest du sagen, der selbstgebaute passt besser zu deinem Raum? |
||
MrCool1
Stammgast |
#64 erstellt: 15. Aug 2022, 16:57 | |
Hehe, es laufen nun beide! Aber der XTZ ist der deutlich bessere! |
||
MrCool1
Stammgast |
#65 erstellt: 15. Aug 2022, 16:58 | |
das ganze läuft auch noch mit einem AntiMode, dann gibts auch kein Dröhnen sondern einfach sauberer Bass |
||
Novak10
Stammgast |
#66 erstellt: 15. Aug 2022, 18:32 | |
Wie konnte man früher nur ohne diese zauberkästchen hören ;)? bei mir hängt ein minidsp davor. Macht auch Spaß, es exakt nach eigenen Vorlieben einstellen zu können. Kurze Frage an die "Fachkundigen" hier: Was unterscheidet einen geschlossenen Sub baukonstruktiv von einem offenen, den ich komplett verschließen kann, außer dem kleineren dichten Gehäuse? Ich glaub, ich muss mir den XTZ 12.17 edge einfach bestellen. Mich würde es echt interessieren, ob nicht ein verschlossener BR-Sub recht nahe hinkommen kann in Sachen Präzision. mfg |
||
MrCool1
Stammgast |
#67 erstellt: 15. Aug 2022, 19:09 | |
Der XTZ hat zwei Reflex Röhren, die unterschiedlich sind und jeweils auch mit mitgelieferten Stopfen verschlossen werden können. Dadurch kann man den Bass grob einstellen, ob er mehr tiefgang oder mehr knackigen Punch haben soll. Ist in der Anleitung beschrieben. Anleitung |
||
oskar010179
Stammgast |
#68 erstellt: 24. Aug 2022, 09:28 | |
leider kommen meine PM´s (Antworten) bei dir nicht durch...oder ist es wieder mal "nur" eine Fehlermeldung? |
||
Novak10
Stammgast |
#69 erstellt: 24. Aug 2022, 10:49 | |
Hey MrCool, ich hab mich eingehend über den XTZ informiert. Meine Frage zielte eher auf die Unterschiede zwischen Sealed Box und dem XTZ geschlossen. Ich denke, es wird noch einen hörbaren Unterschied machen, aber nur im direkten Vergleich unterscheidbar. Bezüglich der Frage, Endstufe XTZ: Ein Mitarbeiter von XTZ Schweden schrieb mir, dass es keine Probleme mehr mit den neuen, verbesserten Endstufen gibt. Bei mir ziehen dann bei Zeit 2 x 12.17 Edge ein, die ich über ein MInidsp anbinden werden. Der Klipsch R112 wird dann verkauft, obwohl dies auch ein echter P/L-Knüller ist. Ich möchte aber mal auf einen neuen Stand im Bassfundament kommen. Wenn jemand grundsätzlich Interesse hat, darf er sich gerne melden... mfg |
||
nig
Neuling |
#70 erstellt: 17. Okt 2022, 07:11 | |
Hallo Zusammen, ich habe mich extra hier angemeldet da leider mein XTZ 12.17 nicht mehr funktioniert - allerdings zeigt er ein etwas anderes Verhalten wie hier beschrieben. Ich schildere einfach mal das Verhalten meines Subwoofers, und was ich bisher versucht habe. "Früher" habe ich den Subwoofer an einer schaltbaren Steckdosenleiste betrieben, aber nach einem Umzug war der Subwoofer versehentlich für viele Wochen / einige Monate auf "Dauerhaft an". Er hat so funktioniert, aber aktuell gibt er keine Töne mehr von sich. Nach dem Einschalten geht die LED auf rot und wechselt dann zu dauerhaft grün, aber wie gesagt, es werden keine Töne wiedergegeben. Um ein Problem mit meinem AV Receiver / Kabel auszuschließen, habe ich mit meinem Notebook Sinus-Testtöne generiert und direkt via Klinke -> Cinch an den Subwoofer angeschlossen. Ergebnis: keine Tonausgabe. (Problem mit Kabel oder Notebook ist unwahrscheinlich, hab ich an einem anderen Verstärker erfolgreich getestet) Ich habe die Endstufe ausgebaut, und einen anderen Lautsprecher an Stelle des integrierten Chassis angeschlossen um ein (unwahrscheinliches) Problem mit dem Chassis auszuschließen. Ergebnis: keine Tonausgabe. Also müsste "irgendwas" an der Elektronik defekt sein. Da sind meine Kenntnisse leider sehr beschränkt. Eine Sichtprüfung der Elkos zeigt keine Aufplatzungen oder ähnliches. Kann mir irgendjemand einen Tipp geben / helfen was ich als nächstes Testen / Untersuchen könnte - Hilfe zur Selbsthilfe? Alternativ, bist du, PBienlein noch reparierend aktiv? Vielen Dank! |
||
PBienlein
Inventar |
#71 erstellt: 17. Okt 2022, 09:01 | |
Hallo, ich tippe mal auf einen Defekt in der Class-D Endstufe. Die Dinger leiden gerne an Überhitzung, vor allem aus den ersten Chargen. Mittlerweile hat man beim Hersteller das Problem erkannt und Abhilfe geschaffen. Die neueren Geräte haben diese Probleme nicht mehr, aber dafür andere. Überhitzung würde ja eigentlich auch ganz gut dazu passen, dass das Gerät sehr lange ständig eingeschaltet war. Allerdings ist die Gesamtschaltung dieser Module recht komplex. Es kann also auch alles mögliche andere sein. Da Schaltungsunterlagen leider nicht zu bekommen sind, kann ich aus der Ferne da nicht wirklich weiter helfen. Gruß PBienlein [Beitrag von PBienlein am 17. Okt 2022, 09:02 bearbeitet] |
||
nig
Neuling |
#72 erstellt: 17. Okt 2022, 15:19 | |
Vielen Dank für das Feedback - geht richtig schnell hier! Ich habe meine Anfrage zeitgleich auch direkt an XTZ geschickt und bin positiv überrascht von der Antwort, die ich erhalten habe. Die haben mir Fotos von zwei typischerweise defekten Kondensatoren geschickt mit Typbezeichnung und Position auf der Platine. Ich könne die selber tauschen oder von einem Fachkundigen tauschen lassen. Alternativ habe ich wie andere hier das Angebot erhalten, die "Edge" Endstufe mit Aktionscode zu erwerben. Ich werde mich am Tausch der Kondensatoren versuchen - allerdings ist das Angebot mit dem "Endstufenupgrade" schon auch verlockend. Ich melde mich, wie es ausgeht... |
||
Sela86
Neuling |
#73 erstellt: 19. Dez 2022, 23:03 | |
Guten Abend VirtualMC, hättest du für den XTZ 12.17 edge einen Code für mich übrig? Danke und Gruß Sela |
||
MrCool1
Stammgast |
#74 erstellt: 22. Dez 2022, 18:49 | |
So, nun hat sich meine alte (von PBienlein) reparierte Endstufe wohl wieder verabschiedet. Sie hat wieder eine rote blinkende LED im Sekundentakt, jedoch sind die rot Phasen diesmal länger und dazwischen nur kurzes ausgehen. Natürlich kommt wieder kein Mucks mehr raus.... @PBienlien: Kann sich durch die von Dir verbauten Teile die Blinkart ändern? Statt wie früher schwarz lang, rot kurz nun auf schwarz kurz, rot lang? Hast Du mir noch nen Tipp, was es diesmal sein kann? Können Deine Bauteile auch überhitzt worden sein? Sie lief nie laut, immer nur auf Zimmerlautstärke. Grüße Jörg und schonmal frohe Weihnachten |
||
PBienlein
Inventar |
#75 erstellt: 22. Dez 2022, 18:59 | |
Hallo Jörg, das ist nun ein anderer Fehler in einem anderen Bereich. Letztlich kein Problem zu reparieren. Gruß PBienlein |
||
Idefix95
Neuling |
#76 erstellt: 09. Jan 2023, 08:59 | |
@PBienlein Bin auch stolzer (mittlerweile defekten) Besitzer eines XTZ 12.17. Bieten Sie noch eine Reparatur an? Gruß |
||
PBienlein
Inventar |
#77 erstellt: 09. Jan 2023, 09:37 | |
Auch an Idefix95 ist eine PM raus Gruß PBienlein |
||
HiFi_Begeisterter*
Neuling |
#78 erstellt: 13. Jan 2023, 22:42 | |
@PBienlein Ich habe bei meinem XTZ 10.17 leider das gleiche Problem und würde mich ebenfalls über eine PM sehr freuen, wenn die Reparatur noch angeboten wird. Vielen Dank und viele Grüße Christian |
||
MrCool1
Stammgast |
#79 erstellt: 13. Jan 2023, 22:55 | |
Hehe, bald hat PBienlein alle alten XTZ Endstufen in Deutschland durch! Sehr gut! |
||
Klaus_B._Braunweiler
Stammgast |
#80 erstellt: 14. Jan 2023, 06:46 | |
nee, meine nicht. Hab damals, als meine defekt war, bei Mario angefragt. Bekam dann en echt sehr gutes Angebot für 2 neue ICE Endstufen. Hab dann meine beiden alten vertickt. So wurden aus meinen 12.17 dann 2 mal 12.17 edge. |
||
PBienlein
Inventar |
#81 erstellt: 14. Jan 2023, 07:00 | |
Hallo Christian, ich habe Dir trotzdem mal eine PM gesendet Gruß PBienlein |
||
HiFi_Begeisterter*
Neuling |
#82 erstellt: 01. Feb 2023, 19:53 | |
Vielen lieben Dank an @PBienlein für die professionelle und schnelle Abwicklung der Reparatur zum absolut fairen Kurs! Super, dass es die Möglichkeit über dieses Forum gibt 👍 |
||
Memooo
Neuling |
#83 erstellt: 19. Mai 2023, 06:51 | |
Hallo zusammen. Bin neu hier und kann daher leider noch keine PN schreiben. Mein ca 5 Jahre alter XTT 10.17 hat auch kürzlich den Geist aufgegeben. Es geht keine LED mehr an und demnach kein Ton mehr. Hatte ihn eher selten benutzt aber das Problem scheint bekannt zu sein. @ PBienlein was kostet denn eine Reparatur? Lohnt sich das Upgrade auf einen Edge Verstärker? XTZ hat mir den Edge Verstärker mit Rabatt angeboten. VG Erdal |
||
PBienlein
Inventar |
#84 erstellt: 19. Mai 2023, 07:11 | |
PM ist raus Gruß PBienlein |
||
Ravemaster18
Schaut ab und zu mal vorbei |
#85 erstellt: 18. Nov 2023, 15:18 | |
Hallo zusammen, bei meinem XTZ 10.17 habe ich das Problem, dass er nicht mehr in den Standby Modus wechselt. Die LED flakert nach dem Einschalten einige Zeit rot (kein blinken, sondern unstetiges Flakern), dann springt sie auf grün und der Subwoofer funktioniert. Die Endstufe wird auch ohne Signal sehr warm.... Da die Endstufe generell noch funktioniert, würde ich (trotz funktionierendem Rabatcode DANKE!) erst mal eine Reparatur machen lassen wollen. @PBienlein: stehen deine Dienste hierfür noch zur Verfügung, auch bei meinem Problem? Vielen Dank für eine Rückmeldung! |
||
PBienlein
Inventar |
#86 erstellt: 18. Nov 2023, 15:29 | |
PM ist unterwegs... Gruß PBienlein |
||
Zybe
Neuling |
#87 erstellt: 29. Jun 2024, 07:42 | |
Hallo zusammen, mich hat es jetzt auch erwischt. Gleiches Fehlerbild wie bei meinem Vorredner. @PBienlein könntest du mir eventuell noch helfen? |
||
net-explorer
Inventar |
#88 erstellt: 29. Jun 2024, 08:01 | |
Interessehalber mal durchgelesen, weil ich mal gedacht habe, XTZ wäre eventuell ein Hersteller, den man sich merken sollte. Halbwegs zum Thema: mein HECO-Subwoofer aus Glashütten läuft jetzt über 30 Jahre einwandfrei. Sowas ist also möglich! Und XTZ und die Class-D-Verstärker merke ich mir auch, denn die Erfahrung anderer ist absolut wertvoll! Natürlich sind das „Einzelfälle“, statistisch nicht wissenschaftlich bestätigt, aber man möchte nicht dazu gehören! |
||
Zybe
Neuling |
#89 erstellt: 29. Jun 2024, 08:06 | |
Soweit ich weiß ist das Problem auch schon behoben worden. Leider habe ich noch ein altes Modul der ersten Generation. |
||
PBienlein
Inventar |
#90 erstellt: 29. Jun 2024, 08:16 | |
PM ist erstellt Gruß PBienlein |
||
mgzr160
Stammgast |
#91 erstellt: 07. Dez 2024, 13:45 | |
Guten Tag, Ich bin leider auch betroffen mit meinem Non Edge 12.17 Nachdem ich heute mein Heimkino eingeschaltet habe wunderte ich mich über den dünnen Klang. An meinem Sub blinkte es hinten rot, ich habe dann den Netzstecker gezogen und gewartet, nach dem Neustart keine Besserung. Die Anleitung ist auch keine Hilfe, über blinkcodes wurd nichts geschrieben, zur roten LED steht nur protect bezüglich Überlastung. Ich kann hinten einen Schalter umstellen von on auf auto, habe ich ihn auf Auto und den TV aus leuchtet sie rot. Schalte ich den TV ein mit Ton dann leuchtet sie rot, wechselt ganz kurz zu grün und wieder aus, beginnt dann wieder mit rot. Das gleiche auch auf on, erst 2sek rot, 0,5sek grün und wieder 2sek aus. Weiß einer Rat was das sein kann, auf die schnelle gibt es ja kein Kontakt zu XTZ, vielleicht hatte das ja schon mal jemand. Es macht den Eindruck als ob die LED kurz signalisiert das Signal ist da, aber der Sub schaltet sich nicht ein. Ich habe ein Angebot von dem Shop wo ich es damals gekauft habe, sie wollen die Endstufe zur Überprüfung haben, weiß aber nicht ob die dann reparieren oder nur gegen eine neue Edge tauschen, 400 Euro wollte ich mir an sich sparen das man ja an sich alles reparieren kann. Würde mich über eine PM freuen. LG [Beitrag von mgzr160 am 07. Dez 2024, 13:50 bearbeitet] |
||
PBienlein
Inventar |
#92 erstellt: 07. Dez 2024, 15:55 | |
Zwischen Glühwein und Keksen war auch noch Zeit für eine PM Gruß PBienlein |
||
z00t
Neuling |
#93 erstellt: 14. Jan 2025, 12:53 | |
Ich hänge mich hier notgedrungen mal ran. @PBienlein: Ich kann dir leider nicht mehr auf die PM antworten, das Forum lässt mich nicht. Kannst du mir vielleicht eine andere Kontaktmöglichkeit zukommen lassen? |
||
PBienlein
Inventar |
#94 erstellt: 14. Jan 2025, 13:10 | |
Ist geschehen Gruß PBienlein |
||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste Letzte
Das könnte Dich auch interessieren: |
XTZ 10.17 Knackst nach Stromausfall maikrotex am 17.01.2024 – Letzte Antwort am 19.01.2024 – 2 Beiträge |
xtz 10.17 Edge + Denon Problem Bum666 am 07.02.2021 – Letzte Antwort am 10.02.2021 – 7 Beiträge |
Subwoofer macht sekündlich "plopp" Geräusch Aspi90 am 20.09.2017 – Letzte Antwort am 20.06.2022 – 12 Beiträge |
Kaputten XTZ Active Subwoofer 99W10.16 reparieren? drdim am 23.03.2019 – Letzte Antwort am 17.04.2019 – 7 Beiträge |
Kaufberatung Subwooferverstärker zu XTZ w12.18P Dread117 am 19.05.2012 – Letzte Antwort am 09.06.2012 – 10 Beiträge |
XTZ 1x12 - plötzlich ohne Funktion kmxak am 07.12.2023 – Letzte Antwort am 17.12.2023 – 4 Beiträge |
XTZ 99 W10.16 geschrottet, Reparatur möglich ? stingray_1 am 04.06.2011 – Letzte Antwort am 03.12.2012 – 54 Beiträge |
XTZ 99 W10.16 Defekt. Reparatur möglich? AgOPro am 23.03.2014 – Letzte Antwort am 18.04.2014 – 3 Beiträge |
SAMSUNG Subwoofer Hilalde am 11.07.2009 – Letzte Antwort am 18.07.2009 – 2 Beiträge |
Subwoofer defekt? LautrerHerzblut am 06.09.2010 – Letzte Antwort am 06.03.2011 – 10 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Lautsprecher und Subwoofer der letzten 7 Tage
- Teufel Rockster Air geht nicht mehr an
- Bose SoundTouch 300 Soundbar ohne Funktion
- Grundsatzfrage: Elkos in Frequenzweiche durch Folienkondensatoren ersetzen?
- Hilfe, Membran eingedrückt!
- Sickenkleber,welchen nehmen?
- Teufel Cinebar 52 Soundbar kein Sound Bass schon
- Logitech Z906 lässt sich nicht mehr einschalten
- Lautsprecher knackt
- Delle aus Lautsprechergitter entfernen
- Teufel Subwoofer defekt. kein Ton mehr. Was könnte defekt sein ?
Top 10 Threads in Lautsprecher und Subwoofer der letzten 50 Tage
- Teufel Rockster Air geht nicht mehr an
- Bose SoundTouch 300 Soundbar ohne Funktion
- Grundsatzfrage: Elkos in Frequenzweiche durch Folienkondensatoren ersetzen?
- Hilfe, Membran eingedrückt!
- Sickenkleber,welchen nehmen?
- Teufel Cinebar 52 Soundbar kein Sound Bass schon
- Logitech Z906 lässt sich nicht mehr einschalten
- Lautsprecher knackt
- Delle aus Lautsprechergitter entfernen
- Teufel Subwoofer defekt. kein Ton mehr. Was könnte defekt sein ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.390 ( Heute: 9 )
- Neuestes MitgliedTurok-Dino
- Gesamtzahl an Themen1.558.117
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.626