HIFI-FORUM » Reparatur & Wartung » Elektronik (Stereo&Surround) » Lautsprecher und Subwoofer » KRK RP10s Subwoofer defekt | |
|
KRK RP10s Subwoofer defekt+A -A |
||
Autor |
| |
nickjauu
Neuling |
16:16
![]() |
#1
erstellt: 05. Jan 2018, |
Mooin, ich bin im Besitz eines KRK RP10s Subwoofers (der ältere Quadratische), den ich mit 2 Rokit RP6 G2 betreibe. Letztens wollte ich mal wieder eine kleine Session starten und mir fiel auf, dass einer der beiden Monitore sehr komisch und fehlerhaft, ich würde sagen "kratzend, klang. Als logischen ersten Schritt habe ich die beiden XLR-Ausgänge am Subwoofer getauscht und siehe da, der andere Monitor war betroffen. Daraus erschließt sich mir, dass irgendetwas mit dem Ausgang nicht stimmt. Zum weiteren Testen habe ich den Sub auf ca. 50% Leistung hochgeschraubt (er läuft bei mir in der Regel nie über 30%, da hier dann die Bude wackelt :D) wo ich dann feststellen musste, dass er bei harten, kurzen Bässen "durchschlägt". Ich bin Handwerker und habe auch eine gewisse Ahnung von Elektronik, im Hifi-Bereich speziell jedoch garkeine Erfahrung und der nächste Reperaturdienstleister für KRK ist eine Stunde entfernt. Nun deshalb meine Frage: Gibt es hier Experten, die mir vielleicht einen Hinweis geben könnten, klingt das nach einem dringenden Fall für die Werkstatt oder könnte es auch an irgendwelchen Kleinbauteilen liegen? Wenn jemand ne Idee hat, immer raus damit ![]() Vielen Dank schonmal! €: bin mir übrigens nicht sicher, ob das hier das richtige Unterforum ist ![]() €2: hab gerade nochmal n Testlauf gemacht und bemerkt, dass das Störgeräusch am rechten XLR Ausgang nur bei basshaltigen Stellen auftritt, so als würde der Sub sein eigenes Signal stören. [Beitrag von nickjauu am 05. Jan 2018, 17:35 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
KRK 10s2 - Hats einfach ausgeknipst jgrnrt am 21.10.2023 – Letzte Antwort am 17.11.2023 – 3 Beiträge |
Subwoofer defekt? LautrerHerzblut am 06.09.2010 – Letzte Antwort am 06.03.2011 – 10 Beiträge |
Subwoofer defekt ? sascha4318 am 05.08.2013 – Letzte Antwort am 07.08.2013 – 5 Beiträge |
Subwoofer defekt sneasel1987 am 27.01.2014 – Letzte Antwort am 10.02.2014 – 2 Beiträge |
Subwoofer defekt? Bloodfield am 18.10.2015 – Letzte Antwort am 19.10.2015 – 4 Beiträge |
Subwoofer defekt ? Tombert_oc_ am 18.11.2016 – Letzte Antwort am 18.11.2016 – 9 Beiträge |
Subwoofer defekt? jannibub am 05.01.2019 – Letzte Antwort am 09.01.2019 – 8 Beiträge |
Subwoofer defekt? dilusion am 21.11.2019 – Letzte Antwort am 24.11.2019 – 6 Beiträge |
Subwoofer defekt? Eventer am 09.10.2020 – Letzte Antwort am 17.10.2020 – 26 Beiträge |
Subwoofer Defekt? Blauesfeuer90 am 28.10.2022 – Letzte Antwort am 29.10.2022 – 4 Beiträge |
Foren Archiv
2018
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Lautsprecher und Subwoofer der letzten 7 Tage
- Teufel Rockster Air geht nicht mehr an
- Bose SoundTouch 300 Soundbar ohne Funktion
- Grundsatzfrage: Elkos in Frequenzweiche durch Folienkondensatoren ersetzen?
- Hilfe, Membran eingedrückt!
- Sickenkleber,welchen nehmen?
- Teufel Cinebar 52 Soundbar kein Sound Bass schon
- Logitech Z906 lässt sich nicht mehr einschalten
- Lautsprecher knackt
- Delle aus Lautsprechergitter entfernen
- Teufel Subwoofer defekt. kein Ton mehr. Was könnte defekt sein ?
Top 10 Threads in Lautsprecher und Subwoofer der letzten 50 Tage
- Teufel Rockster Air geht nicht mehr an
- Bose SoundTouch 300 Soundbar ohne Funktion
- Grundsatzfrage: Elkos in Frequenzweiche durch Folienkondensatoren ersetzen?
- Hilfe, Membran eingedrückt!
- Sickenkleber,welchen nehmen?
- Teufel Cinebar 52 Soundbar kein Sound Bass schon
- Logitech Z906 lässt sich nicht mehr einschalten
- Lautsprecher knackt
- Delle aus Lautsprechergitter entfernen
- Teufel Subwoofer defekt. kein Ton mehr. Was könnte defekt sein ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.456 ( Heute: 11 )
- Neuestes Mitglied*Sephiroth*
- Gesamtzahl an Themen1.558.243
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.758