HIFI-FORUM » Reparatur & Wartung » Elektronik (Stereo&Surround) » Lautsprecher und Subwoofer » Das Alter hinterlässt Spuren, Pioneer, Infinity un... | |
|
Das Alter hinterlässt Spuren, Pioneer, Infinity und Magnat+A -A |
||
Autor |
| |
SirBacke
Neuling |
#1 erstellt: 06. Jun 2019, 16:37 | |
Hallo liebe Mitleidenden (oder auch nicht leidende!) :-) Leider kann ich nicht direkt auf den Punkt kommen, sondern muss ein wenig weiter ausholen. Mein Uralt? CD Spieler (Pioneer PD 206) hat letztendlich doch nun das zeitliche gesegnet. Er erkennt keine CDs mehr, spielt nicht ab wie auch immer. Hat sich auch durch ein klacken in letzter Zeit häufig dazu geäussert das wohl bald Schluß sein wird. So etwas ist sehr ärgerlich, weil ein neuer CD Spieler auch nicht gerade das günstigste ist und der Rest des Equipments genauso alt ist. Alles fing letztes Wochenende an, da mein Sohnemann ja jetzt eine neue Anlage brauchte. Ich muss dazu sagen, wir wohnen aufm Land und die Auswahl ist dann sehr begrenzt. Da geschaut und hier probehören.. Die Wahl fiel auf eine Yamaha MCR B370b.. ein sehr schöner Klang wie ich finde. Nur irgendwas fehlte noch. Ein Subwoofer.. zusammen mit der Yamaha klingt das mit einem Magnat Betasub 20 doch schon ganz gut. Und die Gläser im Schrank machen mit Ich habe komplett vergessen wie schön Musik hören ist. Nun kommt dazu, das die Anlage im WoZi(auch eine Yamaha, älteren Semesters ~14 Jahre?) zwar noch gut spielt, aber Displaytechnisch nichts mehr geht. Mit den Reperaturen ist es ja immer so eine Sache.. Nun komme ich endlich zum eigentlichen. Ich habe noch ein paar Magnat mit der Art. Nr. 145060 hier stehen. Die Sicken der "Bass"Box (Schaumstoff) natürlich total im Eimer.. lohnt es sich die noch reparieren zu lassen oder kann man sich das schenken? Desweiteren steht noch ein Infinity Minuette 5.0 mit eben passivem Tieftöner herum. Ebenso habe ich noch ein paar Bausteine meiner Ex Anlage, wie gesagt mit defektem CD Spieler. Meine Frage wäre nun, ist das noch für irgendwas gut oder komplett wertlos?` Freue mich auf einen schönen Thread mit Euch. mfg Alex [Beitrag von SirBacke am 06. Jun 2019, 16:38 bearbeitet] |
||
Hüb'
Moderator |
#2 erstellt: 06. Jun 2019, 16:47 | |
Hi, @Magnat: das sind sehr einfache LS. Ich würde die Sicken nur dann erneuern, wenn Du (oder Dein Sohn) es selbst machen. Eine Reparatur bei einem Dienstleister "lohnt" wirtschaftlich gesehen nicht. Alternativ bekommt man auf dem Gebrauchtmarkt für schmales Geld sicher andere Lautsprecher. Viele Grüße Frank [Beitrag von Hüb' am 06. Jun 2019, 16:50 bearbeitet] |
||
|
||
SirBacke
Neuling |
#3 erstellt: 06. Jun 2019, 16:50 | |
Das habe ich leider befürchtet. Ich denke nicht, ob das einer von uns kann. Er hatte ja das Infinity Minuette in Gebrauch. Mein erster Gedanke ist halt "Erhaltungsgedanke" gewesen. Vielleicht habe ich gedacht, kann man ja neue Tieftöner einsetzen.. |
||
Hüb'
Moderator |
#4 erstellt: 06. Jun 2019, 16:52 | |
Das verhält sich ebenso wie mit einem Sickentausch. Müsste zudem der genau passende Treiber sein, Stichwort "TSP". Alles andere ist Pfusch und legt wiederum einen Alternativ-Gebrauchtkauf nahe. |
||
SirBacke
Neuling |
#5 erstellt: 06. Jun 2019, 16:54 | |
Bezieht sich das auf alles was ich noch an Habseligkeiten besitze? Oder jetzt nur die Magnat LS? |
||
Rabia_sorda
Inventar |
#6 erstellt: 07. Jun 2019, 11:52 | |
Das bezog sich nur auf die Magnat. Wie schon angesprochen, sollten auf dem Gebrauchtmarkt sicherlich "gleich"- und sogar auch höherwertige LS zu finden sein. Dazu dürften noch nicht mal 50€ von Nöten sein.... Neue Sicken sind da auch nicht viel billiger. An deinem CD-Player sollte erstmal die Laserlinse gereinigt werden. |
||
Mechwerkandi
Inventar |
#7 erstellt: 08. Jun 2019, 09:49 | |
In welchem PLZ Bereich stehen denn die Dinger? Vielleicht findet sich ein Bastler, der da für die Materialkosten und zwei Bier ein paar Ersatzchassis einbaut. In der Preisklasse ist es dem Eindruck sicher nicht abträglich. Und wenn das Gehäuse sonst noch ok ist... |
||
Hüb'
Moderator |
#8 erstellt: 08. Jun 2019, 11:40 | |
Gibt doch keinen Sinn, für 20 € Chassis in LS reinzubasteln, bei denen es dann mehr oder weniger Zufall wäre, ob es mit dem Rest zusammenpasst, wenn man die LS mit Glück und einem Budget von vllt. 30 € ersetzen und sogar übertreffen würde können. |
||
Mechwerkandi
Inventar |
#9 erstellt: 09. Jun 2019, 09:40 | |
Hast auch wieder Recht... War nur so 'ne Idee.. Hätte ja sein können, das da einer noch was in der Grabbelkiste hat. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Magnat Vintage 660 wolfg740 am 10.02.2016 – Letzte Antwort am 01.12.2024 – 13 Beiträge |
Infinity SM 155 Frquenzweiche Godmodule am 15.12.2019 – Letzte Antwort am 15.12.2019 – 2 Beiträge |
Infinity Subwoofer defekt? Hausl am 18.03.2008 – Letzte Antwort am 29.10.2019 – 14 Beiträge |
Infinity Reference 60 reparieren? martinplo am 28.12.2009 – Letzte Antwort am 23.04.2010 – 6 Beiträge |
passiven Infinity Subwoofer reparieren weatherje am 12.01.2014 – Letzte Antwort am 09.02.2014 – 13 Beiträge |
halbtote Infinity Reference 10 sonicsymphony am 03.04.2012 – Letzte Antwort am 15.04.2012 – 5 Beiträge |
Infinity SM 155 Frequenzweichen Godmodule am 09.03.2019 – Letzte Antwort am 25.03.2019 – 8 Beiträge |
Infinity sm 150 Hochtöner telesaba am 09.01.2018 – Letzte Antwort am 09.01.2018 – 2 Beiträge |
Subwoofer des infinity hcs 5.1 defekt fabianomacaroni am 01.10.2014 – Letzte Antwort am 01.10.2014 – 4 Beiträge |
Lautstärkesturz bei Infinity SM155 Illuminate am 25.01.2015 – Letzte Antwort am 02.12.2018 – 6 Beiträge |
Foren Archiv
2019
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Lautsprecher und Subwoofer der letzten 7 Tage
- Teufel Rockster Air geht nicht mehr an
- Bose SoundTouch 300 Soundbar ohne Funktion
- Grundsatzfrage: Elkos in Frequenzweiche durch Folienkondensatoren ersetzen?
- Hilfe, Membran eingedrückt!
- Sickenkleber,welchen nehmen?
- Teufel Cinebar 52 Soundbar kein Sound Bass schon
- Logitech Z906 lässt sich nicht mehr einschalten
- Lautsprecher knackt
- Delle aus Lautsprechergitter entfernen
- Teufel Subwoofer defekt. kein Ton mehr. Was könnte defekt sein ?
Top 10 Threads in Lautsprecher und Subwoofer der letzten 50 Tage
- Teufel Rockster Air geht nicht mehr an
- Bose SoundTouch 300 Soundbar ohne Funktion
- Grundsatzfrage: Elkos in Frequenzweiche durch Folienkondensatoren ersetzen?
- Hilfe, Membran eingedrückt!
- Sickenkleber,welchen nehmen?
- Teufel Cinebar 52 Soundbar kein Sound Bass schon
- Logitech Z906 lässt sich nicht mehr einschalten
- Lautsprecher knackt
- Delle aus Lautsprechergitter entfernen
- Teufel Subwoofer defekt. kein Ton mehr. Was könnte defekt sein ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.390 ( Heute: 10 )
- Neuestes MitgliedMatt55
- Gesamtzahl an Themen1.558.117
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.641