HIFI-FORUM » Reparatur & Wartung » Elektronik (Stereo&Surround) » Lautsprecher und Subwoofer » Yamaha NS-10M Woofer klingt sonderbar | |
|
Yamaha NS-10M Woofer klingt sonderbar+A -A |
||
Autor |
| |
leechme06
Stammgast |
22:16
![]() |
#1
erstellt: 21. Jan 2020, |
Hallo zusammen Ich habe ein Pärchen Yamaha NS-10M erstanden, die ordentlich abgerockt sind. Die Woofer funktionieren und sind auch noch die originalen verbaut. Ein Hochtöner war defekt, den konnte ich durch einen gebrauchten von eBay ersetzen. Das funktioniert soweit ganz gut. Nun habe ich jedohc das Gefühl, dass die Lautsprecher unterchiedlich klingen. Nun, klar - mit anderem Hochtöner kann das natürlich sein. Ich hoffe nun einfach, dass mit vielen Betriebsstunden sich der Klang annähert - keine Ahnung, ob das utopisch ist... Nun finde ich jedoch, dass das Hauptproblem im Bass bzw. in den Tiefmitten ist (JA, ich weiss, dass die NS-10M KEINEN Bass haben! :-) ) Da die Woofer jedoch verdächtig nach original aussehen und auch eine nahe liegende Seriennummer haben, würde ich behaupten, das sollte anders sein! Nun, da ich nicht so viel Erfahrungen habe mit Lautsprechern: kann es sein, dass ein Woofer defekt ist? Also äusserlich ist keine Beschädigung zu sehen, schwingen tut er, ein Ton kommt raus, soweit alles gut. Oder kann es sein, dass ich ev. beim Anlöten den Hochtöber verpolt habe? Kann sich das durch Phasenauslöschung bemerkbar machen? Aber da drin ist ja eigentlich eine Frequenzweiche... Oder ist ev. mit der Frequenzweiche etwas nicht in Ordnung? Vielen Dank für eure Ideen! |
||
Pollton
Inventar |
17:40
![]() |
#2
erstellt: 23. Jan 2020, |
Hallo, ist der Ersatzhochtöner genau der gleiche Typ, wie die Originalen? Wenn du die Hochtöner verpolt angeschlossen hast, kommt es bei der Übernahmefrequenz zu Auslöschungen, aber nicht im Bass. |
||
leechme06
Stammgast |
08:25
![]() |
#3
erstellt: 24. Jan 2020, |
Hi Ja, Hochtöner ist der gleiche Typ wie Original. Ich glaube mittlerweile nicht mehr, dass da eine Verpolung vorliegt. Ich habe mit einem Lowpass-Eq die Boxen getestet und da kommt bei starken Transienten einfach ein kratzen und zerren. Wenn ich die Membran des Woofers von Hand hin und her bewege, dann kratzt es. Ich gehe schwer davon aus, dass sich die Schwingspule in Folge Wärmeentwicklung gelöst hat. Insofern: Totalschaden! |
||
Pollton
Inventar |
09:46
![]() |
#4
erstellt: 24. Jan 2020, |
Wenn von Hand ein Kratzen zu hören ist, dann schleift die Schwingspule an und das Chassis ist sehr wahrscheinlich hinüber. Wurde wohl mal überlastet. |
||
leechme06
Stammgast |
15:53
![]() |
#5
erstellt: 25. Jan 2020, |
Danke für den Hinweis. Ich bin bereits selbst soweit gekommen. Ja, der Woofer ist leider hinüber. Schade. Danke allen für die Hilfe! |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Yamaha NS 10m => kaputter Woofer => Reperaturempfehlungen für Berlin? Erfahrungsberichte? Tips... iDealBeatz am 09.03.2010 – Letzte Antwort am 12.03.2010 – 6 Beiträge |
Yamaha NS 777 HILFE! tobsen666 am 28.02.2023 – Letzte Antwort am 02.03.2023 – 13 Beiträge |
Yamaha NS-2000 Bass Woofer Ersatz? Unmöglich? kühlrippe am 29.05.2018 – Letzte Antwort am 12.08.2018 – 6 Beiträge |
Yamaha NS 690 Tieftöner defekt Tonerider am 28.01.2017 – Letzte Antwort am 30.01.2017 – 6 Beiträge |
Yamaha NS 1000 Monitor skylinegtr35 am 25.12.2013 – Letzte Antwort am 04.12.2014 – 11 Beiträge |
Yamaha Ns 670 Lars_Lagisse_ am 10.12.2015 – Letzte Antwort am 23.12.2015 – 4 Beiträge |
Yamaha NS-144 Hochtöner Ersatz gesucht Igle am 15.01.2013 – Letzte Antwort am 12.07.2014 – 4 Beiträge |
Yamaha NS-G30 Hochtöner defekt Casimirlorenz am 02.06.2010 – Letzte Antwort am 12.06.2010 – 5 Beiträge |
Austauschhochtöner für Yamaha NS-G40MKII tonk1234 am 19.06.2010 – Letzte Antwort am 30.06.2010 – 6 Beiträge |
Reparatur Yamaha NS-G 5 RaBitt137 am 02.09.2010 – Letzte Antwort am 08.09.2010 – 6 Beiträge |
Foren Archiv
2020
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Lautsprecher und Subwoofer der letzten 7 Tage
- Teufel Rockster Air geht nicht mehr an
- Bose SoundTouch 300 Soundbar ohne Funktion
- Grundsatzfrage: Elkos in Frequenzweiche durch Folienkondensatoren ersetzen?
- Hilfe, Membran eingedrückt!
- Sickenkleber,welchen nehmen?
- Teufel Cinebar 52 Soundbar kein Sound Bass schon
- Logitech Z906 lässt sich nicht mehr einschalten
- Lautsprecher knackt
- Delle aus Lautsprechergitter entfernen
- Teufel Subwoofer defekt. kein Ton mehr. Was könnte defekt sein ?
Top 10 Threads in Lautsprecher und Subwoofer der letzten 50 Tage
- Teufel Rockster Air geht nicht mehr an
- Bose SoundTouch 300 Soundbar ohne Funktion
- Grundsatzfrage: Elkos in Frequenzweiche durch Folienkondensatoren ersetzen?
- Hilfe, Membran eingedrückt!
- Sickenkleber,welchen nehmen?
- Teufel Cinebar 52 Soundbar kein Sound Bass schon
- Logitech Z906 lässt sich nicht mehr einschalten
- Lautsprecher knackt
- Delle aus Lautsprechergitter entfernen
- Teufel Subwoofer defekt. kein Ton mehr. Was könnte defekt sein ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.564 ( Heute: 5 )
- Neuestes MitgliedSuperselmi
- Gesamtzahl an Themen1.558.483
- Gesamtzahl an Beiträgen21.703.402