HIFI-FORUM » Reparatur & Wartung » Elektronik (Stereo&Surround) » Lautsprecher und Subwoofer » B&W DM 602 Hochtöner kaputt, was tun? | |
|
B&W DM 602 Hochtöner kaputt, was tun?+A -A |
||
Autor |
| |
hydrochaerus
Neuling |
#1 erstellt: 30. Mai 2010, 16:43 | |
Liebe HiFi-Profis, ich habe leider keine Ahnung von Boxen und deshalb eine Frage an euch. Ich habe 2 alte B&W DM602 Boxen (ca. 12 Jahre alt), und bei einer sind die Höhen kaputt. Ich habe schon herausgefunden dass eventuell der Hochtöner kaputt sein könnte, und dass man das vielleicht auch selber reparieren kann, man braucht eben nur einen neuen Hochtöner. Wisst ihr, was für einen ich da brauche und wo man so etwas bekommt? Auf meinen Boxen steht leider nicht drauf ob sie S1 S2 oder S3 sind (was auch immer das bedeutet)... Vielen Dank schon mal, beste Grüsse aus der Schweiz anne |
||
BBS13126
Inventar |
#2 erstellt: 30. Mai 2010, 16:56 | |
Hi! Bist du sicher, dass der Hochtöner kaputt ist? Wenn gar nichts drüber kommt kontrollier mal die Brücken am Anschlussterminal, vielleicht hat sich da nur etwas gelöst. 12 Jahre alt lässt vermuten, dass es die S1 sind, zu erkennen an einem eher goldigen Farbton und einem runten Kunststoffschutz vor der Kalotte. |
||
hydrochaerus
Neuling |
#3 erstellt: 30. Mai 2010, 20:11 | |
Oh je, was ist denn eine Kalotte? Also, ich hab das jetzt mal genauer inspiziert und aufgeschraubt. Ton kommt schon raus, allerdings nichts aus der "Membran" oder wie man das nennt zu oberst. Die grosse runde Membran ist okay, ganz unten die ovale Öffnung ebenfalls, nur von ganz oben (goldene Membran mit rundem Plastikschutz davor, ist das vielleicht die Kalotte?) kommt kein Mucks. Kabel sehen allerdings gut aus, da war nichts lose. Ist das dann der Hochtöner? Sorry für meine Unwissenheit ;-) Liebe Grüsse anne |
||
BBS13126
Inventar |
#4 erstellt: 31. Mai 2010, 07:51 | |
Ja das ist der Hochtöner und es handelt sich um die S1. Wenn mit den Kabeln nichts ist und auch die Brücken hinten drin sind wirst du dich wohl entweder an einen B&W Händler oder B&W direkt wenden müssen. Hinten an den Anschlüssen sind 4 Schraubklemmen. Die Auf der linken und rechten Seite müssen jeweils verbunden sein, meistens ist eine Brechbrücke dazwischen. Wenn diese nicht drin ist und du das Lautsprecherkabel an den unteren Klemmen hast kommt vom Hochton nicht. Du könntest nochmal probieren, das Lautsprecherkabel an den oberen Anschlüssen anzuschließen. Sollte das nichts bringen wird der Hochtöner kaputt sein und du brauchst Ersatz. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Hilfe! B&W DM 602 S2 Netsrot2323 am 03.12.2021 – Letzte Antwort am 07.12.2021 – 9 Beiträge |
B&W DM 601 S2 --> kinder --> hochtöner kaputt Mighty_Mike am 07.08.2010 – Letzte Antwort am 18.08.2010 – 2 Beiträge |
B&W 683 - Hochtöner defekt cfliegenfischen am 21.04.2012 – Letzte Antwort am 17.08.2014 – 17 Beiträge |
Hochtöner bei B&W eingedrückt! kroatiapower am 30.11.2011 – Letzte Antwort am 01.12.2011 – 4 Beiträge |
B&W Hochtöner defekt nitya am 11.04.2011 – Letzte Antwort am 17.05.2011 – 9 Beiträge |
Hochtöner B&W CDM 7 SE kaputt - und was nun ? alisseos am 03.06.2013 – Letzte Antwort am 17.12.2013 – 6 Beiträge |
B&W DM 603Hochtöner eingedrückt Maxfield am 09.05.2010 – Letzte Antwort am 10.05.2010 – 5 Beiträge |
B&W DM 601 S1: Hochtöner reparieren lassen? Thaddou am 04.09.2019 – Letzte Antwort am 16.09.2019 – 11 Beiträge |
B&W DM 640 Hochtöner oder FQ defekt ? the_ear_of_the_deer am 13.10.2019 – Letzte Antwort am 16.10.2019 – 3 Beiträge |
B&W dm 603 s 3 Bass. Kairaulf am 23.11.2013 – Letzte Antwort am 20.07.2015 – 25 Beiträge |
Foren Archiv
2010
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Lautsprecher und Subwoofer der letzten 7 Tage
- Teufel Rockster Air geht nicht mehr an
- Bose SoundTouch 300 Soundbar ohne Funktion
- Grundsatzfrage: Elkos in Frequenzweiche durch Folienkondensatoren ersetzen?
- Hilfe, Membran eingedrückt!
- Sickenkleber,welchen nehmen?
- Teufel Cinebar 52 Soundbar kein Sound Bass schon
- Logitech Z906 lässt sich nicht mehr einschalten
- Lautsprecher knackt
- Delle aus Lautsprechergitter entfernen
- Teufel Subwoofer defekt. kein Ton mehr. Was könnte defekt sein ?
Top 10 Threads in Lautsprecher und Subwoofer der letzten 50 Tage
- Teufel Rockster Air geht nicht mehr an
- Bose SoundTouch 300 Soundbar ohne Funktion
- Grundsatzfrage: Elkos in Frequenzweiche durch Folienkondensatoren ersetzen?
- Hilfe, Membran eingedrückt!
- Sickenkleber,welchen nehmen?
- Teufel Cinebar 52 Soundbar kein Sound Bass schon
- Logitech Z906 lässt sich nicht mehr einschalten
- Lautsprecher knackt
- Delle aus Lautsprechergitter entfernen
- Teufel Subwoofer defekt. kein Ton mehr. Was könnte defekt sein ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.425 ( Heute: 13 )
- Neuestes MitgliedDacki7029
- Gesamtzahl an Themen1.558.191
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.235