HIFI-FORUM » Reparatur & Wartung » Elektronik (Stereo&Surround) » Lautsprecher und Subwoofer » Universum Lautsprecher auseinanderbauen | |
|
Universum Lautsprecher auseinanderbauen+A -A |
||
Autor |
| |
Hardbass_Chapter
Schaut ab und zu mal vorbei |
#1 erstellt: 08. Jun 2010, 18:34 | |
Hi Leute! Ich bin im Besitz einer Universum Micro Anlage VTC-CD 1005. Leider ist mir beim Umzug von dem einen Lautsprecher der Tieftöner kaputt gegangen und nun ertönt beim Musik abspielen ein ständiges knacken! Wie kann ich den Lautsprecher aufmachen ohne ihn großartig zu beschädigen? Habs nämlich schon versucht aber die Front des Lautsprechers umgibt eine lästige Plastikblende, die ich nicht kapput machen will. |
||
dicker_brummbär
Ist häufiger hier |
#2 erstellt: 08. Jun 2010, 18:48 | |
du könntest ein loch buddeln und dich unter die box graben! |
||
|
||
hugaduga
Inventar |
#3 erstellt: 08. Jun 2010, 19:58 | |
Und was willst du nachen wenn du die 59 Cent teuren Tieftöner in der Hand hast? Reparieren? Austauschen gegen irgendwas? |
||
herr_der_ringe
Inventar |
#4 erstellt: 09. Jun 2010, 05:40 | |
klopp' die dinger in die tonne die situation eröffnet m.e. die idealen voraussetzungen, um mit LS-DIY zu starten |
||
Hardbass_Chapter
Schaut ab und zu mal vorbei |
#5 erstellt: 09. Jun 2010, 17:31 | |
nee, ich will die och einfach ma so aufmachen, weil ich wissen will ob das Ding ne Frequenzweiche hat. Muss es ja, weil aus dem Hochtöner oben kommt ja nur hohen Töne. Und ich bin einfach ma so neugierig |
||
Purplecoupe
Stammgast |
#6 erstellt: 09. Jun 2010, 17:37 | |
Du könntest die Rückseite mit einem Hammer einschlagen, dann bleibt die Front heile |
||
Hardbass_Chapter
Schaut ab und zu mal vorbei |
#7 erstellt: 09. Jun 2010, 17:38 | |
Haha Trotzdem nicht schlecht |
||
ichundich
Inventar |
#8 erstellt: 09. Jun 2010, 17:48 | |
Hi die bekommst du auf normale weiße nicht auf ohne irgentwelche Kunststoffteile zu Zerstößern. Nimm eine Schraubzwinge wie sie die Tischler haben und dann drehen bis die Box aufbricht ,kannste ja später wieder verkleben. Oder doch besser halt dich an die Tipps meiner Vorredner Box |
||
offel
Hat sich gelöscht |
#9 erstellt: 10. Jun 2010, 17:07 | |
oder die Rückseite mit der Stichsäge aufschneiden , würdest dan wahrscheinlich auch die Frequenz weiche gleich im ganzen sehen und zum Schluss mit Tesa wieder dran Kleben und dann nach getaner Arbeit mfg offel |
||
dicker_brummbär
Ist häufiger hier |
#10 erstellt: 10. Jun 2010, 18:50 | |
mit sprengstoff würd ichs noch probieren! |
||
offel
Hat sich gelöscht |
#11 erstellt: 10. Jun 2010, 19:03 | |
C4 wäre glaube ich gut |
||
Purplecoupe
Stammgast |
#12 erstellt: 10. Jun 2010, 21:40 | |
Warum gleich so brutal? Kannst auch die Box in die Badewanne legen und zuschauen wie die Brausetablette die Frequenzweichen freilegt |
||
offel
Hat sich gelöscht |
#13 erstellt: 11. Jun 2010, 17:05 | |
naja, dann macht der Basswopper noch mal richtig Bums oder? Und der Schalldruck wird Ohrenbetäubend sein und das für Universum-boxen Aber Scherz bei Seite, Hardbass_Chapte Ich glaube du wirst nicht an die Schrauben kommen, wenn du nicht die Plastik-blende mit viel Gefühl runter nimmst . mfg offel |
||
*Andreas999*
Ist häufiger hier |
#14 erstellt: 11. Jun 2010, 19:33 | |
Hi, wie wärs mit ins Wasser schmeißen und warten bis die Presspappe oder der Ponal-Kleber sich auflöst. Wenn dann reingeschaut hast kannste die Box wieder zusammenlegen und im Backofen trocknen. Nee mal Spaß bei Seite ich denk mal gleichwertigen Ersatz bekommste am Samstag auf´n Flohmarkt für 5€ das Paar. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Lautsprecher Tieftöner Reparatur? Wie? One_Wing_Angel am 06.10.2009 – Letzte Antwort am 08.10.2009 – 3 Beiträge |
Universum Lautsprecher gibt kein Ton von sich sony-fan am 28.08.2017 – Letzte Antwort am 02.09.2017 – 7 Beiträge |
Höhen-Lautsprecher tool90 am 26.12.2010 – Letzte Antwort am 26.12.2010 – 10 Beiträge |
Universum Boxen Hochtöner Alternative mahkob am 24.12.2013 – Letzte Antwort am 17.01.2014 – 4 Beiträge |
Lautsprecher - Tieftöner defekt ? Happajoe am 31.03.2012 – Letzte Antwort am 31.03.2012 – 7 Beiträge |
Lautsprecher ohne Tieftöner, ggf. defekt? lukas-adrian am 26.04.2016 – Letzte Antwort am 27.04.2016 – 2 Beiträge |
Lautsprecher kaputt? gdffgdfgd am 05.03.2013 – Letzte Antwort am 07.03.2013 – 8 Beiträge |
Elac Player 819, Universum FV-805 BK-Tech am 14.05.2024 – Letzte Antwort am 14.05.2024 – 2 Beiträge |
Reloop RSP - 30 Mitten und Höhen des Lautsprechers defekt Tausl19 am 02.09.2019 – Letzte Antwort am 04.09.2019 – 7 Beiträge |
Welche Ersatz-Sicken für diese Universum Boxen? bananaiscream am 16.01.2016 – Letzte Antwort am 09.02.2016 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2010
Anzeige
Top Produkte in Lautsprecher und Subwoofer
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Lautsprecher und Subwoofer der letzten 7 Tage
- Teufel Rockster Air geht nicht mehr an
- Bose SoundTouch 300 Soundbar ohne Funktion
- Grundsatzfrage: Elkos in Frequenzweiche durch Folienkondensatoren ersetzen?
- Hilfe, Membran eingedrückt!
- Sickenkleber,welchen nehmen?
- Teufel Cinebar 52 Soundbar kein Sound Bass schon
- Logitech Z906 lässt sich nicht mehr einschalten
- Lautsprecher knackt
- Delle aus Lautsprechergitter entfernen
- Teufel Subwoofer defekt. kein Ton mehr. Was könnte defekt sein ?
Top 10 Threads in Lautsprecher und Subwoofer der letzten 50 Tage
- Teufel Rockster Air geht nicht mehr an
- Bose SoundTouch 300 Soundbar ohne Funktion
- Grundsatzfrage: Elkos in Frequenzweiche durch Folienkondensatoren ersetzen?
- Hilfe, Membran eingedrückt!
- Sickenkleber,welchen nehmen?
- Teufel Cinebar 52 Soundbar kein Sound Bass schon
- Logitech Z906 lässt sich nicht mehr einschalten
- Lautsprecher knackt
- Delle aus Lautsprechergitter entfernen
- Teufel Subwoofer defekt. kein Ton mehr. Was könnte defekt sein ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.425 ( Heute: 13 )
- Neuestes MitgliedDacki7029
- Gesamtzahl an Themen1.558.191
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.235