Polydax Hochtöner gesucht

+A -A
Autor
Beitrag
Argasos
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 22. Okt 2021, 00:31
Hallo Forum,
ich habe bei den Kleinanzeigen Marmorboxen gekauft, siehe BildMarmorbox.

Scheinbar entweder auf Maß angefertigt oder ein Eigenbau. Ein Hochtöner geht nicht. Wie es scheint sind es sämtlich Polydax/Audax Komponenten.
Leider hat man nicht nur die Logos entfernt sondern auch sämtliche Herstellerbeschriftungen ausgekratzt. Fragt mich wieso.
Am Magneten des Hochtöners liest man noch: B.M. 8-9 Ohms und darunter 0137. Ganz wie hier sieht es aus:
https://www.usaudiom...eeter/images/680302/
nur halt Logo abgepult und oben HD... Modellbezeichnung ausgekratzt, stattdessen steht da mit Edding "ASKH2."
Meine Frontplatte ist allerdings nicht rund sondern sieht exakt so aus:
https://www.falconac...25-12x9-tweeter.html


Ich denke also es sind Polydax. Womit kann ich den kaputten Hochtöner ersetzen? Ich finde da nichts mehr original, nicht im ganzen Internet. Ich würde die Teile gerne mal an meinem SU-MA10 spielen lassen aber so geht das ja nicht zufriedenstellend.

Wäre ich euch dankbar für einen Rat.
electronride
Inventar
#2 erstellt: 22. Okt 2021, 11:03
Hallo,

das sind meines Wissens Audax Komponenten. Ich meine, damals gab es auch einen kleinen Bausatz mit diesen Komponenten, aber nicht exakt in diesem Gehäuse, sondern mit Fasen an den Seiten. Ich kann mal in meinen Unterlagen schauen.

Beim Hochtöner dachte ich spontan an die alte Audax HD12x9D25. Diese wurde damals häufig verwendet - neben der 34er Kalotte einer der Audax Hochtöner Klassiker. Hier das Datenblatt: LINK
EDIT: Ich sehe grade, Du hast diese schon auf einer anderen Website gefunden.

Zu diesem Thema und zur kompetenten Beantwortumg der Frage "passender Ersatz" würde ich unbedingt beim deutschen Vertrieb anfragen. Proraum, LINK. Vielleicht gibt es dort auch noch Ersatzschwingspulen.

VG, T


[Beitrag von electronride am 22. Okt 2021, 11:14 bearbeitet]
shabbel
Inventar
#3 erstellt: 23. Okt 2021, 13:06
Den runden habe ich in meiner Wühlkiste als Visaton 8 Ohm. 11 cm Frontplattendurchmesser, 3 cm Kalottendurchmesser. Du könntest den auf Deine Frontplatte umschrauben.

Scanne000052
Argasos
Ist häufiger hier
#4 erstellt: 28. Nov 2021, 13:56
Vielen Dank für die Antworten und das Angebot, ich habe Ersatz gefunden. Es sind im Original wohl Polydax HD12x9D25, später hießen die Audax mit gleicher Modellbezeichnung, beides gibts nicht mehr, Nachfolger nun TW0 25 A0 (auch schon in mehreren Entwicklungsstufen).
Ich habe mir alle genannten mal paarweise bei den Kleinanzeigen geholt und vergleiche die nun miteinander. Klingt auf jeden Fall alles schon mal ganz schön gut an meinem SU-MA10:)
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Hochtöner gesucht!
chriz2390 am 28.12.2009  –  Letzte Antwort am 13.01.2010  –  19 Beiträge
Hochtöner oder Weichen defekt?
Synthie am 23.06.2011  –  Letzte Antwort am 05.07.2011  –  6 Beiträge
Heco-Hochtöner gesucht
TheWhiteNoise am 06.01.2011  –  Letzte Antwort am 02.02.2011  –  6 Beiträge
Hochtöner bei alter Teufel Eigenbau Box defekt
Largow am 18.03.2017  –  Letzte Antwort am 06.02.2019  –  3 Beiträge
Hochtöner Reparieren
DVD84 am 10.10.2017  –  Letzte Antwort am 11.10.2017  –  3 Beiträge
Hochtöner kaputt - Wie kann ich ihn ersetzen oder reparieren?
john9947 am 10.04.2020  –  Letzte Antwort am 14.04.2020  –  12 Beiträge
Magnat Vector 208 Hochtöner Defekt
Wuchtbrumme123 am 16.11.2014  –  Letzte Antwort am 16.11.2014  –  8 Beiträge
neuer Hochtöner gesucht
Stereofreak25 am 11.05.2013  –  Letzte Antwort am 20.05.2013  –  17 Beiträge
JBL e80 hochtöner defekt
/panopticon/ am 06.05.2014  –  Letzte Antwort am 08.05.2014  –  2 Beiträge
Beschichtung des Esotec-Hochtöners defekt?
smilesplash am 06.04.2021  –  Letzte Antwort am 08.04.2021  –  3 Beiträge
Foren Archiv
2021

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.311 ( Heute: 4 )
  • Neuestes MitgliedEndstation1981
  • Gesamtzahl an Themen1.552.597
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.573.095

Top Hersteller in Lautsprecher und Subwoofer Widget schließen