HIFI-FORUM » Reparatur & Wartung » Elektronik (Stereo&Surround) » Lautsprecher und Subwoofer » Lautsprecher defekt? | |
|
Lautsprecher defekt?+A -A |
||
Autor |
| |
-Clemens
Hat sich gelöscht |
07:01
![]() |
#1
erstellt: 27. Aug 2010, |
Hallo, ich besitze seit ca. 2 Jahren ein paar B&W 604 S3 Standlautsprecher. Ein LS produziert seit einiger Zeit ein Störgeräusch bei Basswiedergabe, welches von der Rückseite im rechten Bereich auf mittlerer Höhe herkommt. Wenn ich mit der Hand an der gleichen Stelle leicht dagegen klopfe ertönt es auch ohne Tonwiedergabe. Es scheint also irgendetwas an der inneren Elektronik nicht richtig festzusitzen. Ich habe eigentlich nur selten nur zum ausprobieren mit höheren Lautstärken gehört. Welches Bauteil könnte das denn sein? Ist soetwas auch von der Herstellergarantie abgedeckt? Danke im voraus! |
||
pelowski
Hat sich gelöscht |
13:35
![]() |
#2
erstellt: 27. Aug 2010, |
Hallo, möglicherweise sitzt dort die FW und diese selbst oder ein Teil derselben ist locker.
Da du den Fehler kaum selbst verursacht haben kannst, nehme ich das stark an. Grüße - Manfred |
||
|
||
-Clemens
Hat sich gelöscht |
17:12
![]() |
#3
erstellt: 27. Aug 2010, |
kann sich das Teil auch durch einen Transport gelockert haben? |
||
Mahathma
Stammgast |
21:40
![]() |
#4
erstellt: 27. Aug 2010, |
Schon denkbar, aber eine Box sollte so konstruiert sein, dass sie einen Transport ohne Schaden übersteht. Da würde ich auf jeden Fall auf die Garantie bestehen. |
||
-Clemens
Hat sich gelöscht |
08:59
![]() |
#5
erstellt: 29. Aug 2010, |
Ist die Herstellergarantie nicht nur eine freiwillige Leistung des Herstellers? |
||
Mahathma
Stammgast |
21:10
![]() |
#6
erstellt: 29. Aug 2010, |
Hm, wie das rechtlich jetzt genau aussieht bin ich überfragt... Vielleicht weiß hier im Forum jemand genau Bescheid (würde mich doch mal interessieren). Dennoch: Wenn bei einem neuen Auto nach 2 Jahren die Türverkleidung abfallen würde, geht doch fast jeder zum Händler und erwartet Abhilfe. Bei losen Teilen innerhalb einer Box sieht das ähnlich aus. Da liegt wohl ein Fehler bei der Fertigung vor. Zumal es sich hier nicht um Ramschware, sondern um was Höherwertiges handelt. Möglicherweise sind nur Bauteile auf oder die gesammte Frequenzweiche locker. Bei so etwas würde ich den Händler schon mal bitten nachzuschauen, denn bei einer B&W dürfte sich auch nach 10 Jahren nichts lockern... |
||
XTonertX
Stammgast |
21:16
![]() |
#7
erstellt: 29. Aug 2010, |
Gesetzliche Gewährleistung = Händer --> 24 Monate ! Garantie = freiwillig durch Hersteller. Wackel doch mal an der Box, wenn die Weiche locker ist, hört man das. In den meisten Fällen ist die Weiche auf Gewindestanden oder was ähnlichem befestigt, d.h. das ganze kann sich durch den Transport schon mal lösen. Schraub doch einfach mal das Chassis raus und schau mal die Weiche an. Auch wenn du den Fehler selbst finden solltest, mach folgendes: 1. Händler kontaktieren 2. Einsenden bzw. vorbei bringen 3. Box repariert abholen 4. ganz entspannt Musik hören |
||
Mahathma
Stammgast |
21:43
![]() |
#8
erstellt: 29. Aug 2010, |
Aber wegen der Gewährleistung würd ich die Box ersteinmal zu lassen und erst den Händler kontaktieren... |
||
XTonertX
Stammgast |
21:51
![]() |
#9
erstellt: 29. Aug 2010, |
Stimmt auch wieder :-) Ruf halt mal deinen Händler an |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Standlautsprecher hat bei (etwas) höheren Lautstärken Aussetzer PsYcHo126 am 25.07.2022 – Letzte Antwort am 30.07.2022 – 7 Beiträge |
Basslautsprecher bei Denon SC400S defekt? loco@circo am 26.08.2009 – Letzte Antwort am 01.09.2009 – 2 Beiträge |
Teufel Ultima 40 Mk2 - Lautsprecher defekt? Tryden93 am 31.03.2014 – Letzte Antwort am 06.12.2022 – 5 Beiträge |
Welches Bauteil ist das? Frequenzweiche Revox Atrium B MK2 frankbird am 06.06.2015 – Letzte Antwort am 20.02.2017 – 8 Beiträge |
JBL 250 TI defekt Doohan am 27.01.2017 – Letzte Antwort am 28.01.2017 – 7 Beiträge |
B&W Hochtöner defekt nitya am 11.04.2011 – Letzte Antwort am 17.05.2011 – 9 Beiträge |
Tieftöner (Standlautsprecher) defekt Mustang80 am 23.05.2013 – Letzte Antwort am 26.06.2013 – 17 Beiträge |
B&W DM 601 S3: Tweeter defekt / Ausbau el_wood am 23.11.2010 – Letzte Antwort am 01.04.2017 – 5 Beiträge |
B&W DM603 S3 - Riss im Gehäuse Dirk83 am 28.10.2019 – Letzte Antwort am 29.10.2019 – 3 Beiträge |
B&W CDM 2 Tief-Mitteltöner tauschen theone91 am 29.03.2021 – Letzte Antwort am 06.04.2021 – 7 Beiträge |
Foren Archiv
2010
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Lautsprecher und Subwoofer der letzten 7 Tage
- Teufel Rockster Air geht nicht mehr an
- Bose SoundTouch 300 Soundbar ohne Funktion
- Grundsatzfrage: Elkos in Frequenzweiche durch Folienkondensatoren ersetzen?
- Hilfe, Membran eingedrückt!
- Sickenkleber,welchen nehmen?
- Teufel Cinebar 52 Soundbar kein Sound Bass schon
- Logitech Z906 lässt sich nicht mehr einschalten
- Lautsprecher knackt
- Delle aus Lautsprechergitter entfernen
- Teufel Subwoofer defekt. kein Ton mehr. Was könnte defekt sein ?
Top 10 Threads in Lautsprecher und Subwoofer der letzten 50 Tage
- Teufel Rockster Air geht nicht mehr an
- Bose SoundTouch 300 Soundbar ohne Funktion
- Grundsatzfrage: Elkos in Frequenzweiche durch Folienkondensatoren ersetzen?
- Hilfe, Membran eingedrückt!
- Sickenkleber,welchen nehmen?
- Teufel Cinebar 52 Soundbar kein Sound Bass schon
- Logitech Z906 lässt sich nicht mehr einschalten
- Lautsprecher knackt
- Delle aus Lautsprechergitter entfernen
- Teufel Subwoofer defekt. kein Ton mehr. Was könnte defekt sein ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.910 ( Heute: 6 )
- Neuestes Mitgliedgoeresh
- Gesamtzahl an Themen1.559.267
- Gesamtzahl an Beiträgen21.721.890