HIFI-FORUM » Reparatur & Wartung » Fernseher & Projektoren » Receiver und sonstige Empfangsgeräte » Hilfe! Laserdisc Player Defekt | |
|
Hilfe! Laserdisc Player Defekt+A -A |
||
Autor |
| |
RasenderGoliath
Neuling |
#1 erstellt: 25. Okt 2017, 13:20 | |
Ich Besitze einen Pioneer CLD-S315 Laserdisc Player. Nach dem einlegen der Disc (egal ob CD oder Laserdisc) erscheint immer die Meldung No Disc. Am Fernseher wird ein Bild angezeigt, aber es wird kein Film abgespielt Also öffnete ich das Gerät und reinigt mal die Linse, kein Erfolg. Allerdings sah ich in der Netzteilsektion einen seltsamen Kondensator, welcher Eventuell defekt ist. Danke für eure Hilfe |
||
Rabia_sorda
Inventar |
#2 erstellt: 26. Okt 2017, 19:22 | |
Ohne Messungen im (kompletten) Gerät, lässt sich sowas schlecht aus der Ferne sagen, oder gar reparieren. Dazu kann man kein Bauteil XY nennen, denn der Fehler kann überall versteckt sein. Wenn man den Schaltplan besitzt, dann könnte man danach zumindest erstmal sämtliche Spannungspunkte messen. Ansonsten ist der Kondensator nur angeklebt, was du vmtl. als "ausgelaufenes Elektrolyt" vermutest. Der Kleber fixiert nur die Bauteile in der Herstellung und beim Transport des Gerätes. Sind denn erstmal alle Sicherungen (kann auf der Platine keine entdecken) und Sicherungswiderstände ganz? Es gibt ggfls. noch Sicherungen, die so aussehen wie Transistoren und auch Kondensatoren. [Beitrag von Rabia_sorda am 26. Okt 2017, 19:25 bearbeitet] |
||
|
||
rummsdikabumms
Hat sich gelöscht |
#3 erstellt: 26. Okt 2017, 20:26 | |
"No disc" ist oft mit einer defekten Laserdiode verbunden. Schau mal nach, ob die Linseneinheit nach dem Einziehen der Schublade ein Paar mal auf- und abschwingt. Außerdem kann man aus > 50cm Abstand von oben auf die Linse gucken um nachzusehen, ob der Laser dabei leuchet. Geht auch mit den meisten Digitalkameras ganz gut. |
||
RasenderGoliath
Neuling |
#4 erstellt: 28. Okt 2017, 18:21 | |
Danke für eure Hilfe, Laserdiode Funktioniert und Sicherungen sind auch in Ordnung. Kollege meint, dass eventuell am Motor welcher die Disk dreht ein Fehler vorliegt. |
||
rummsdikabumms
Hat sich gelöscht |
#5 erstellt: 29. Okt 2017, 18:22 | |
Normalerweise läuft der Vorgang bei den Scheibenschleudern so ab: 1) Die Schublade fährt ein. 2) Die Laseroptik wird mehrere Mal auf- und abbewegt um die Fokussierung zu finden. 3) Wenn der Fokus gefunden/vorhanden ist wird die Spindel angeworfen, die CD dreht sich. 3b) Wenn kein Fokus gefunden wird erscheint darauf "NO DISK". 4) Das Inhaltsverzeichnis (TOC) wird gelesen. Dabei wird ggf. der Laserschlitten (radial) bewegt. 5) Die Spindel stoppt wieder (es sei denn, "Play" wurde schon gedrückt), der Fokus wird dabei gehalten, Pause. Wenn der Fokus nicht erkannt/gefunden wird, wird die Spindel auch gar nicht angeworfen. Entweder es liegt dann gar keine CD drin (quasi der Normalfal für eine "NO DISC" Anzeige), oder die Optik ist total daneben ustiert, oder eben der Laser selbst ist defekt. Auch ein Servofehler ist nicht ganz auszuschließen. Das genauer herauszufinden ist ohne System und einige Hilfsmittel so gut wie unmöglich. |
||
RasenderGoliath
Neuling |
#6 erstellt: 07. Nov 2017, 20:34 | |
Also ein Problem mit dem Laser, dem Fokus oder der Optik? Bewegt sich die Disk beim Fokusieren nicht? |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Samsung ps43d490 Service Menü verstellt , tv Defekt, Hilfe Lukas😎 am 31.03.2018 – Letzte Antwort am 31.03.2018 – 3 Beiträge |
Medion DSB 100 defekt bert3001 am 10.12.2009 – Letzte Antwort am 24.01.2010 – 3 Beiträge |
Samsung Plasma Netzteil defekt? Baksi am 02.07.2011 – Letzte Antwort am 12.07.2011 – 3 Beiträge |
Denon AVR-X2200W Defekt Moulder am 27.07.2016 – Letzte Antwort am 15.12.2018 – 3 Beiträge |
Samsung TV LED defekt Stefan_R2303 am 28.08.2019 – Letzte Antwort am 28.08.2019 – 7 Beiträge |
Harman Kardon AVR460 defekt Baerchheimer am 23.01.2020 – Letzte Antwort am 19.05.2021 – 9 Beiträge |
YAMAHA RX-V 1800 Speicherkondensator defekt Archi-Ralf am 13.01.2019 – Letzte Antwort am 15.01.2019 – 4 Beiträge |
TECHNISAT DIGIT 5S E defekt bert3001 am 20.12.2011 – Letzte Antwort am 05.01.2012 – 7 Beiträge |
Digicorder H2 S2 Netzteil defekt oliverhe am 26.02.2012 – Letzte Antwort am 01.03.2012 – 6 Beiträge |
Dvb-C Receiver teilweise defekt ? skyfan am 11.04.2012 – Letzte Antwort am 11.04.2012 – 2 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Receiver und sonstige Empfangsgeräte der letzten 7 Tage
- Flash-Reset bei Reciever ohne Tasten
- Kann tägliches Trennen vom Netz einem Digital-Receiver schaden?
- humax icord hd hängt sich auf
- Humax iCord - Fernbedienung RM-301 fällt aus.
- Technisat Digicorder HD S2 Plus kein Bild
- Digitalreceiver RGB Grünstich
- Humax icord HD startet nicht mehr?
- Technisat Technistar S2 u.a. lange Dauer beim Einschalten, normal?
- Nie wieder Samsung Smart TV
- Humax Icord Mini einige Sender ohne Ton
Top 10 Threads in Receiver und sonstige Empfangsgeräte der letzten 50 Tage
- Flash-Reset bei Reciever ohne Tasten
- Kann tägliches Trennen vom Netz einem Digital-Receiver schaden?
- humax icord hd hängt sich auf
- Humax iCord - Fernbedienung RM-301 fällt aus.
- Technisat Digicorder HD S2 Plus kein Bild
- Digitalreceiver RGB Grünstich
- Humax icord HD startet nicht mehr?
- Technisat Technistar S2 u.a. lange Dauer beim Einschalten, normal?
- Nie wieder Samsung Smart TV
- Humax Icord Mini einige Sender ohne Ton
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.405 ( Heute: 8 )
- Neuestes Mitgliedfunk-y
- Gesamtzahl an Themen1.558.137
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.933