Geruch

+A -A
Autor
Beitrag
Sennahoi
Neuling
#1 erstellt: 18. Okt 2024, 06:01
Guten Morgen, ich habe einen alten Technics Sa 303. Meine Frau beschwert sich über den Geruch, der für mich altgerätetypisch ist. Aufgeschraubt habe ich den Eindruck es kommt hitzebedingt aus Richtung Trafo. Mir ist in den Sinn gekommen ihn vielleicht überzulackieren? Ablagerungen oder Staub konnte ich keine entdecken. Ich bin für Ideen dankbar....

Danke
Valenzband
Inventar
#2 erstellt: 18. Okt 2024, 13:58
Auf keinen Fall Lack draufjauchen, der würde die Wärmeabfuhr verschlechtern und u.U. weitere Risiken mit sich bringen (Brand, zusätzliche / giftige Ausdünstungen).
Alte Geräte stinken leider oft nach den Flammschutzmitteln die reichlich verwendet wurden, gerade in Isolationsbauteilen von Trafos, Platinen etc. Die damals gebräuchlichen Mittel sind halogenisiert und heute fast ausnahmslos unzulässig (generelle Krebsrisiken, Freisetzung hochgiftiger Dioxine und Furane bei Brand). Jenseits Wertstoff (?)-Hof kann man eigentlich nur ausreichende Raumlüftung empfehlen.
Evtl. hat das Gerät eine Spannungsumschaltung auf 240V, die man auf jeden Fall nutzen sollte. Einfache Geräte waren aus Kostengründen an allen Ecken knapp bemessen, was mit der heute höheren Netzspannung (230V statt 220V) oft an oder über die Grenzen stößt.
CarlM.
Inventar
#3 erstellt: 18. Okt 2024, 14:15
Ja ...auf 240 V~ (bei gezogenem Netzstecker an der Geräterückseite) umzustellen, ist sicherlich ein guter Tipp.

Ansonsten:
Ich habe diverse Technics-Geräte aus dieser Zeit. Deutlich wahrnehmbare Gerüche kenne ich diesbezüglich nicht.
Kann es sein, dass es sich um ein Gerät aus einem Raucherhaushalt handelt? Wenn dies nicht so ist und der Geruch auch nach der Umstellung noch auftritt, sollte man das Gerät nochmals einer genaueren technischen Prüfung unterziehen.
Rabia Sorda kennt sich bei Technics auch gut aus. Warte mal ab, ob er ein Geruchsproblem bei Technics kennt.
Rabia_sorda
Inventar
#4 erstellt: 18. Okt 2024, 19:01
Hi Carl

Nun, ich besitze nur Technics-Geräte aus dem Anfang der 1990er-Jahre und von denen kenne ich keine Gerüche.
Aber bei den älteren Technixen, die ich hier mal zur Reparatur hatte, sind mir so einige leichte "elektronische-Gerüche" aufgefallen, wobei ich aber dazu sagen muss, dass ich ein "guter" Raucher bin und daher mein Geruchssinn wohl nicht so sensibel wie das eines Nichtrauchers sein wird. Bei diesen Geräten handelte es sich aber immer um ein Vollmetall-Gehäuse.

Hier ist ja ein Woodcase vorhanden, was definitiv stärker zu einer Geruchsintensität neigt. Holz, hier furniertes Sperrholz, nimmt Gerüche der Umgebung (Raucherhaushalt, Küche, Keller , ...) schon recht gut auf und gibt es auch sehr gut wieder und erst recht bei Erwärmung. Schlimm wäre/ist, wenn es mal feucht wurde und sich Schimmelsporen darin verbreiteten. Aber den Unterschied zwischen elektronischen Gerüchen und altem Sperrholz kann man eigentlich gut unterscheiden.

Aber durchaus sind die Hinweise von "Valenzband" interessant, welche ich noch mit gealterten Bauteilen, wie z.B. mit ausgelaufenen Elkos, die nochmals durch Erwärmung einen "Eigengeruch" entwickeln, erweitere. Dies trifft dann auch bei "Bratwiderständen" zu, woran evtl. vorhandene Stäube oder auch Fette "verdunsten/verbrennen".

Edit:
Bei so alten Geräten besteht auch immer das Risiko eines ehem. Einsatzes eines Kontaktsprays.
Diese können auch noch über Jahre ausdünsten und gerade Kontakt 60 (oder gar Ballistol-ÖL) hat einen eigenen Geruch.


[Beitrag von Rabia_sorda am 18. Okt 2024, 19:23 bearbeitet]
DB
Inventar
#5 erstellt: 20. Okt 2024, 08:21
Nicht von Technics, aber von Revox: ich habe einen A76, da stinkt der Netztrafo dermaßen beißig, daß einem die Tränen kommen. Ich hatte ihn nachträglich nochmal tränken lassen, hat auch nichts genützt.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Technics SA-203 mit merkwürdigem Defekt
WBC am 25.12.2016  –  Letzte Antwort am 11.02.2017  –  13 Beiträge
Panasonic DMR EX81S kommt nicht mehr ins TV Programm
Joggy3 am 07.06.2015  –  Letzte Antwort am 09.04.2018  –  2 Beiträge
Medion DSB 100 defekt
bert3001 am 10.12.2009  –  Letzte Antwort am 24.01.2010  –  3 Beiträge
Box "kratzt"
clouddancing am 10.09.2017  –  Letzte Antwort am 10.09.2017  –  2 Beiträge
Lohnt sich eine Reparatur?
schatten_mann am 21.02.2012  –  Letzte Antwort am 22.02.2012  –  3 Beiträge
YAMAHA RX-797 lässt sich nicht abschalten, keine Quellenwahl möglich usw.: Eine einfache Lösung
rosebudchen am 10.11.2019  –  Letzte Antwort am 10.11.2019  –  4 Beiträge
PIONEER receiver SX302 Volumeregler reagiert nicht
shifti81 am 25.04.2017  –  Letzte Antwort am 28.04.2017  –  9 Beiträge
TECHNISAT DIGIT 5S E defekt
bert3001 am 20.12.2011  –  Letzte Antwort am 05.01.2012  –  7 Beiträge
Panasonic TZ-DCH 500 mit HVR-HD 160 F Nutzbarkeit ?
NuDirect am 11.04.2010  –  Letzte Antwort am 21.01.2011  –  2 Beiträge
Mara M9 bootet nicht Display bleibt aus
faktor91 am 21.03.2016  –  Letzte Antwort am 01.04.2016  –  3 Beiträge
Foren Archiv
2024

Anzeige

Top Produkte in Receiver und sonstige Empfangsgeräte Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.405 ( Heute: 7 )
  • Neuestes MitgliedNukem28
  • Gesamtzahl an Themen1.558.135
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.694.884

Top Hersteller in Receiver und sonstige Empfangsgeräte Widget schließen