HIFI-FORUM » Reparatur & Wartung » Fernseher & Projektoren » Receiver und sonstige Empfangsgeräte » Technics SA-203 mit merkwürdigem Defekt | |
|
Technics SA-203 mit merkwürdigem Defekt+A -A |
||
Autor |
| |
WBC
Gesperrt |
#1 erstellt: 25. Dez 2016, 10:08 | |
Moin all und auch hier frohe Weihnachten. habe heute morgen eine unschöne Überraschung erlebt. Nach dem Zelebrieren des gestrigen hl. Abends und dauerhafter Musikberieselung mit dem o.g. Receiver, was ohne Probleme verlief, kam heute Morgen beim Wiedereinschalten für die Frühstücksberieselung die böse Überraschung. Der Receiver blökte sofort auf dem linken Kanal los - sehr laut und völlig verzerrt. Er reagierte auf das Lautstärkepoti, welches total runtergedreht war, mit dem dazuregeln des rechten Kanals, wobei der linke immer laut weiterplärrte. Nach rausdrücken der Loudnesstaste hörte das Geplärre auf und der Receiver spielt fast normal auf beiden Kanälen, wobei der linke Kanal leiser und ohne Bass spielt. Aufgefallen ist mir die letzten Tage, dass der Receiver über dem Bereich der Loudnesstaste sehr heiss wurde...ein unangenehmer Geruch wurde nicht bemerkt... Was tun??? LG Carsten |
||
WBC
Gesperrt |
#2 erstellt: 27. Dez 2016, 12:08 | |
Hallo nochmal, Habe heute die LS getauscht und der Effekt bzgl. des völligen Fehlen des Basses wandert mit. LS-Defekt kann somit ausgeschlossen werden. Hat niemand eine Idee...??? LG Carsten [Beitrag von WBC am 27. Dez 2016, 12:09 bearbeitet] |
||
|
||
WBC
Gesperrt |
#3 erstellt: 03. Jan 2017, 17:38 | |
Hallo all, schade, dass hier scheinbar niemand helfen kann... Ich habe den Receiver nun offen vor mir stehen. ich kann nichts aussergewöhnliches feststellen. Keine verschmorten Stellen auf der Platine, kein aufgeplatzter oder gewölbter Kondensator - nix, was mir Elektronik-Laien ins Auge springt...das einzige, was auffällig ist, ist die Tatsache, dass es direkt hinter der Frontblende - in der Gerätemitte - dort, wo der Loudnesstaster ist, der das Problem auslöste und somit auch der Bereich, wo das Gerät sehr heiss wurde, im Verhältnis zum Rest des Gerätes etwas anders riecht - nach Elektronik halt, nach Elektronik, die heiss geworden ist... LG Carsten |
||
WBC
Gesperrt |
#4 erstellt: 03. Jan 2017, 17:47 | |
der linke, weisse Block ist der Loudnesstaster... Ich hab aber auch so garkeinen Ansatz, was sein könnte... [Beitrag von WBC am 03. Jan 2017, 17:56 bearbeitet] |
||
Rabia_sorda
Inventar |
#5 erstellt: 03. Jan 2017, 18:16 | |
Hi, Carsten Ich lese hier ja "eifrig" mit und mache mir dazu auch Gedanken, aber der Fehler ist etwas verwirrend. Daher kann ich dazu erstmal nichts sagen....sorry. Eine kleine Bemerkung hätte ich: In der Nähe des S4 und S2 gibt es eigentlich keinen "Lastkreis, der heiß werden könnte. Hast du mal unter die Platine geschaut? Gruß Karsten |
||
WBC
Gesperrt |
#6 erstellt: 03. Jan 2017, 18:32 | |
Hallo Karsten, genau das versuche ich gerade, aber ich kriege die Scheiss Kiste nicht wirklich auseinander - habe jetztbschon alle Schrauben aus der Frontblende entfernt, aber ich muss wohl noch die zwei oder drei Schrauben mitten auf der Platine entfernen...das klappt aber nur, wenn ich auch das Teil an den Kühlrippen entferne, was mit Leitpaste angeschraubt ist...ist der Leistungstransistor oder so ähnlich, glaube ich... ich bin hier quasi jungfräulich tätig... Habe ein bisschen bammel, dass ich die feinen Schnüre des Tuners nicht wieder so hinbekomme, wenn die Kiste total auseinanderfällt - nachher ist das ganze Tunerteil verstellt und ich kriege es nicht mehr korrekt zusammen...habe schon das Gewicht für das Empfangsrad rumfliegen - mit den Schnüren dran... noch passt alles... |
||
Rabia_sorda
Inventar |
#7 erstellt: 03. Jan 2017, 23:26 | |
Taste dich bitte ruhig und bedacht vor.... Wenn du die Platine nicht ohne abschrauben des Hybriden heraus bekommst, dann tue dies. Neue Paste bekommst du im Computershop günstig. Wobei ich aber glaube, dass der Kühlköper abschraubbar ist und der Hybrid dran bleiben kann. Zumal die Platine auch noch unter dem KK verbaut ist. Fasse nicht auf die Unterseite der Platine, es sei denn, du hast ihn und dich nach ESD gesichert. Ansonsten kann der Hybrid zerstört werden und einen Ersatz zu finden ist....naja Nochmal zur Wärmeentwicklung: Skalenlampen sind doch in der Nähe der S4 und S2? [Beitrag von Rabia_sorda am 03. Jan 2017, 23:28 bearbeitet] |
||
WBC
Gesperrt |
#8 erstellt: 04. Jan 2017, 08:38 | |
Moin Karsten, Du liegst richtig, der KK ist abschraubbar, ich werde den Hybriden dann dranlassen und kpl. mit KK rausnehmen. Wenn ich die Platine rausnehme, werde ich Montagehandschuhe anziehen, das sollte reichen. Bzgl. der Wärmeentwicklung liegst du auch richtig. Als ich gestern im Bett lag, fiel mir ein, dass die punktuelle Hitze durch die Glühbirne an dem Schlitten, der die Skala abfährt, verursacht worden sein könnte. Ich weiß grad nicht mehr, welcher Sender eingestellt war, jedoch wäre diese Erklärung möglich. Den eigentlichen Fehler jedoch kann ich damit aber nicht erklären und verbinden. LG Carsten [Beitrag von WBC am 04. Jan 2017, 08:40 bearbeitet] |
||
Rabia_sorda
Inventar |
#9 erstellt: 04. Jan 2017, 18:49 | |
Moin Carsten Hier gibt es das SM. Dort ist auch eine Explosionszeichnung zum Zerlegen und das Dial-Cord installation guide vorhanden Betätige mal etwa 20-30x alle Schalter und Regler. Danach probiere nochmals. |
||
WBC
Gesperrt |
#10 erstellt: 08. Feb 2017, 10:42 | |
Hallo all, habe den Receiver gestern, nachdem ich alle Potis und Taster, besonders den loudness-Taster mit Tuner600 geflutet und dabei immer wieder betätigt habe, wieder zusammengesteckt. Was soll ich sagen, der Fehler ist weg... Bin mal gespannt, wie lange... LG Carsten |
||
Rabia_sorda
Inventar |
#11 erstellt: 08. Feb 2017, 18:55 | |
Ich drücke dir die Daumen! |
||
WBC
Gesperrt |
#12 erstellt: 11. Feb 2017, 09:38 | |
Moin all, jetzt, da der Kleine wieder seinen Dienst verrichtet, nervt mich etwas anderes und zwar das heftige Kratzen des Lautstärkepotis...(auch die "Balance" kratzt heftig, das stört mich aber weniger, da dieser Regler eigentlich nie verstellt wird...) Ich habe das Poti jetzt bereits mit zweimaligem Fluten mit Tuner 600 und gleichzeitigem, vielfachem Drehen desselben behandelt, jedoch ohne großen Erfolg. Abgesehen davon, dass das Lautstärkepoti natürlich schlecht erreichbar ist (weil der ganze Strippenscheiss des Tuners darüber liegt...) nun meine Frage: muss das Poti ausgelötet werden, um es vernünftig öffnen zu können, oder macht Ihr das auf der Platine...? (wahrscheinlich aber eher nicht, denke ich... ) LG Carsten |
||
Rabia_sorda
Inventar |
#13 erstellt: 11. Feb 2017, 12:41 | |
Ja, wird ausgebaut... Evtl. könnte nach T600 noch Kontakt WL helfen, da es vor erneuter Oxidation schützt. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Harman Kardon AVR460 defekt Baerchheimer am 23.01.2020 – Letzte Antwort am 19.05.2021 – 9 Beiträge |
Samsung Plasma Netzteil defekt? Baksi am 02.07.2011 – Letzte Antwort am 12.07.2011 – 3 Beiträge |
Medion DSB 100 defekt bert3001 am 10.12.2009 – Letzte Antwort am 24.01.2010 – 3 Beiträge |
Denon AVR-X2200W Defekt Moulder am 27.07.2016 – Letzte Antwort am 15.12.2018 – 3 Beiträge |
Hilfe! Laserdisc Player Defekt RasenderGoliath am 25.10.2017 – Letzte Antwort am 07.11.2017 – 6 Beiträge |
Samsung TV LED defekt Stefan_R2303 am 28.08.2019 – Letzte Antwort am 28.08.2019 – 7 Beiträge |
Dvb-C Receiver teilweise defekt ? skyfan am 11.04.2012 – Letzte Antwort am 11.04.2012 – 2 Beiträge |
Xoro HRT 8720 USB Defekt? Wolfpig am 11.05.2019 – Letzte Antwort am 12.05.2019 – 5 Beiträge |
TECHNISAT DIGIT 5S E defekt bert3001 am 20.12.2011 – Letzte Antwort am 05.01.2012 – 7 Beiträge |
Digicorder H2 S2 Netzteil defekt oliverhe am 26.02.2012 – Letzte Antwort am 01.03.2012 – 6 Beiträge |
Anzeige
Top Produkte in Receiver und sonstige Empfangsgeräte
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Receiver und sonstige Empfangsgeräte der letzten 7 Tage
- Flash-Reset bei Reciever ohne Tasten
- Kann tägliches Trennen vom Netz einem Digital-Receiver schaden?
- humax icord hd hängt sich auf
- Humax iCord - Fernbedienung RM-301 fällt aus.
- Technisat Digicorder HD S2 Plus kein Bild
- Digitalreceiver RGB Grünstich
- Humax icord HD startet nicht mehr?
- Technisat Technistar S2 u.a. lange Dauer beim Einschalten, normal?
- Nie wieder Samsung Smart TV
- Humax Icord Mini einige Sender ohne Ton
Top 10 Threads in Receiver und sonstige Empfangsgeräte der letzten 50 Tage
- Flash-Reset bei Reciever ohne Tasten
- Kann tägliches Trennen vom Netz einem Digital-Receiver schaden?
- humax icord hd hängt sich auf
- Humax iCord - Fernbedienung RM-301 fällt aus.
- Technisat Digicorder HD S2 Plus kein Bild
- Digitalreceiver RGB Grünstich
- Humax icord HD startet nicht mehr?
- Technisat Technistar S2 u.a. lange Dauer beim Einschalten, normal?
- Nie wieder Samsung Smart TV
- Humax Icord Mini einige Sender ohne Ton
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.405 ( Heute: 8 )
- Neuestes Mitgliedfunk-y
- Gesamtzahl an Themen1.558.137
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.932