HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » HDTV » HD-Aufnahmen bearbeiten » Input: HDTV 1080i in 720p MKV wandeln | |
|
Input: HDTV 1080i in 720p MKV wandeln+A -A |
||||||
Autor |
| |||||
nichtswisser
Stammgast |
#1 erstellt: 14. Mai 2009, 05:29 | |||||
Ich brauche hierzu noch mal Unterstützung was momentan möglich ist. Auch stundenlanges Suchen im Inet hat nicht 100% weitergeholfen... entweder sind die Beiträge schon paar Jährchen alt, nicht verständlich, oder beschreiben den Vorgang nicht bis zum Ende. Mit meinem Topfield kann ich P******* HD aufnehmen. Das funktioniert soweit, die Filme sind meist zwischen 7 - 14GB groß. Nun möchte ich das ganze vom Topfield in mkv wandeln, um es in meine Filmdatenbank im HTPC einzufügen. Vorgegangen bin ich wie folgt: 1. Aufnahme per USB auf eine externe Platte an meinen Work PC 2. A.F.7 Merger um die einzelnen Aufnahmedateien zu einer Datei zusammenzufügen 3. TSRemuxer -> remuxen (Man muss unbedingt den Hacken bei "Bypass Audio Alignment" entfernen!) 4. Mit H264TSCutter Anfang und Ende schneiden, nun liegt ein fertiges .ts File vor Mit gdsmux hatte ich gestern mal das .ts File in eine mkv Datei gewandelt... der Output ist genauso groß wie die .ts Datei. Ist das soweit in Ordnung? Welches Programm bietet sich denn an, um die vorliegenden .ts Dateien in konforme 720p mkv Dateien zu wandeln? Das ganze soll möglich maximale Qualität bringen, die Dateigröße reduzieren und natürlich nicht so zeitaufwändig sein. Die .ts Datei hat ja eine Auflösung von 1920 x 1088. Irgendwie muss ich doch dann auf 1280 x 720 kommen? |
||||||
HendrikB
Stammgast |
#2 erstellt: 14. Mai 2009, 07:38 | |||||
kann dir zwar bei deinem problem nicht direkt helfen. Aber bei einem Auflösungs-wechsel muss der koplette Film neu gerendert werden. Das dauert bei nem HDTV Film je nach Hardware extrem lange. Würd mir an deiner stelle überlegen ob du da soviel zeit reinstecken willst nur weils eventuell ein paar mb/gb weniger werden (festplatten kosten heutzutage ja nixmehr) |
||||||
|
||||||
nichtswisser
Stammgast |
#3 erstellt: 14. Mai 2009, 08:19 | |||||
Na deshalb suche ich ja einen guten Kompromiss zwischen Zeit/Qualität/Größe... Die mkv's sollen aber konform sein... also auch ohne Probleme abspielbar. Keiner eine Idee, was sich da anbietet? |
||||||
Sony-Dario
Ist häufiger hier |
#4 erstellt: 14. Jun 2009, 20:33 | |||||
-MeGui laden, installieren und update durchführen dabei wirst du gefragt ob du die presets installieren willst einfach alle anklicken. -Dann gehst du auf MeGui oben auf Tools--> -AVS Script Creator -Dann wenn der Creator gestartet ist wählst du unter "Video Input" dein TS file. - Dann machst du ein häkchen bei Resize und tipperst 1280x720 ein. -Dann suchst du dir aus wo du das Script speichern willst und klickst dann auf "Save" -me Gui läd dann im Hauptfenster automatisch das Script. -jetz kannst du noch die Encodersettigs auswählen. Ich nehme immer das Preset für BluRay. Dann kannst du unter "Config" die bitrate noch einstellen. Es gibt unter "Tools" auch bitraten rechner. -GANZ Wichtig bei Fileformat "RAWAVC" auswählen. Jetz nur noch auf "Eneque" klicken und das projekt wird unter dem Reiter "Queue" hinzugefügt, Reiter öffnen und auf start klicken. Warten bis es fertig ist. Dann TSremuxer öffnen. Den alten 1080iStream abwählen und durch Add den neuen hinzufügen. dann Start und das wärs. EDIT: Sehe grad das du eine MKV willst. Dazu musst du den Audiostream vorher mit Tsremuxer extrahieren. Dann gehst du in megui auf Tools-->Muxer--> MKV Muxer Bei Video input den neu encodierten stream auswählen und bei Audio halt dein extrahierten Audio stream. Outputpfad auswählen und Start. Hoffe konnte dir helfen [Beitrag von Sony-Dario am 14. Jun 2009, 20:37 bearbeitet] |
||||||
nichtswisser
Stammgast |
#5 erstellt: 15. Jun 2009, 06:51 | |||||
Ich hatte meine Aufnahmen mit RipBot264 weiter bearbeitet. Kleines Programmchen, was einfach zu bedienen ist. Und man kann hier mehrere Dateien in nem Batch legen. Umwandlung in 720p mkv geht in Echtzeit... also 1-2 Stunden pro Film. 7-12 GB ts Dateien werden so zu 3-4 GB mkv. 1. Aufnahme per USB auf eine externe Platte an meinen Work PC 2. A.F.7 Merger um die einzelnen Aufnahmedateien zu einer Datei zusammenzufügen 3. TSRemuxer -> remuxen (Man muss unbedingt den Hacken bei "Bypass Audio Alignment" entfernen!) 4. Mit H264TSCutter Anfang und Ende schneiden, nun liegt ein fertiges .ts File vor 5. RipBot264 zur Umwandlung in 720p mkv Mit RipBot264 kann man auch in mp4 umwandeln, habe ich aber noch nicht ausprobiert. |
||||||
Sony-Dario
Ist häufiger hier |
#6 erstellt: 20. Jun 2009, 21:25 | |||||
Ja Ok Ripbot geht auch. Ich mag es aber lieber in vielen kleinen schritten. Aber wenn du mit Ripbot glücklich bist ist ja alles in ordnung |
||||||
Milan100
Ist häufiger hier |
#7 erstellt: 14. Aug 2009, 16:16 | |||||
-MeGui laden, installieren und update durchführen dabei wirst du gefragt ob du die presets installieren willst einfach alle anklicken. -Dann gehst du auf MeGui oben auf Tools--> -AVS Script Creator Hier bekomme ich eine Fehlermeldung! [url][IMG]http://img194.imageshack.us/img194/2526/51836834.th.png]e="Sony-Dario"]-Me...2526/51836834.th.png[/url] -Dann wenn der Creator gestartet ist wählst du unter "Video Input" dein TS file. - Dann machst du ein häkchen bei Resize und tipperst 1280x720 ein. -Dann suchst du dir aus wo du das Script speichern willst und klickst dann auf "Save" -me Gui läd dann im Hauptfenster automatisch das Script. -jetz kannst du noch die Encodersettigs auswählen. Ich nehme immer das Preset für BluRay. Dann kannst du unter "Config" die bitrate noch einstellen. Es gibt unter "Tools" auch bitraten rechner. -GANZ Wichtig bei Fileformat "RAWAVC" auswählen. Jetz nur noch auf "Eneque" klicken und das projekt wird unter dem Reiter "Queue" hinzugefügt, Reiter öffnen und auf start klicken. Warten bis es fertig ist. Dann TSremuxer öffnen. Den alten 1080iStream abwählen und durch Add den neuen hinzufügen. dann Start und das wärs. EDIT: Sehe grad das du eine MKV willst. Dazu musst du den Audiostream vorher mit Tsremuxer extrahieren. Dann gehst du in megui auf Tools-->Muxer--> MKV Muxer Bei Video input den neu encodierten stream auswählen und bei Audio halt dein extrahierten Audio stream. Outputpfad auswählen und Start. Hoffe konnte dir helfen[/quote] |
||||||
Fritz*
Hat sich gelöscht |
#8 erstellt: 14. Aug 2009, 16:33 | |||||
hi nichtswisser, wo bekommt man RipBot? Kann man aufgenommene ts Dateien auch direkt mit RipBot in kleinere mkv Dateien umwandeln? Also nach Deiner Beschreibung nur Punkt 1 und Punkt 5 ausführen. Grüße, Fritz |
||||||
nichtswisser
Stammgast |
#9 erstellt: 18. Aug 2009, 07:55 | |||||
[quote="Fritz*"][quote="nichtswisser"] hi nichtswisser, wo bekommt man RipBot? Kann man aufgenommene ts Dateien auch direkt mit RipBot in kleinere mkv Dateien umwandeln? Also nach Deiner Beschreibung nur Punkt 1 und Punkt 5 ausführen. Grüße, Fritz[/quote] Habe dir per PM geantwortet... Das Thema ist wirklich nicht ganz trivial...vielleicht gibt es aktuell auch schon neue Programmchen... aber plane trotzdem Zeit, Festplattenspeicher und Rechenleistung ein... Nur mal ein Beispiel für eine Aufnahme aus meiner Erfahrung: 1. Aufnahme in meinem Topfield ca. 10 GB (kopieren auf USB dauert nen Weilchen) 2. A.F.7 Merger... zusammenfügen... geht relativ fix... nun hat man schon 20 GB Daten auf der Platte liegen 3. TSRemuxer... die ts Datei ist nur wesentlich kleiner... also in summa 30 GB Daten auf Platte 4. H264TSCutter... hiermit konnte ich irgendwie nicht Anfang und Ende rausschneiden, sondern er hat den eigentlichen Film rauskopiert... sagen wir mal 9 GB Daten... in Summa 39 GB Daten 5. RipBot264... Wandlung dauert nen Weilchen... in etwa Echtzeit... Ergebnis eine ca. 4 GB mkv Sicher kann man die Zwischendateien gleich löschen, ich hatte die aber immer erst zum Schluss gelöscht...pro Film also ca. 50 GB an Daten. Auf meinem Quadcore konnte ich 2,3 und 4 parallel laufen lassen... allerdings geht dabei die HDD Leistung extrem nach unten... es dauert alles länger. 5. dann als Batch über Nacht. Hatte wenn 5 Filme auf einmal gewandelt... aber es hält schon auf... man ist gut beschäftigt. |
||||||
Fritz*
Hat sich gelöscht |
#10 erstellt: 19. Aug 2009, 10:31 | |||||
hi nichtswisser, vielen Dank nochmals für Deine Beschreibung. Ich habe Gestern RipBot installiert und eine 8Gb ts Datei gewandelt in mkv. Direkt und ohne die Schritte 2-4. Hat aber sehr lange gedauert. 5 Std. mit Quad core 4 x 2,3 bei 95% Last und ca. 14 fps. Ist Deine Erfahrung ähnlich bezüglch der CPU Last und Dauer? ansonsten ist die Qualität gut und die neue Paketgröße sehr handlich. Viele Grüße, Fritz |
||||||
nichtswisser
Stammgast |
#11 erstellt: 19. Aug 2009, 12:15 | |||||
Wie gesagt, es kommt eben auf den Output beim Aufnehmen an... Wenn Du da eine fertige ts Datei hast, dann kannst Du natürlich gleich loslegen. Habe einen Quad Q9550 @ 3,6GHz... das ganze in RipBot wie gesagt fast in Echtzeit... 20 - 25fps. Pro Film 1-2 Stunden... Es kommt natürlich auch auf das Ausgangsformat und die Einstellungen in RipBot an... habe meine nicht mehr im Kopf, hab das schon nen Weilchen nicht mehr gemacht. Zielgröße war jedenfalls 720p. |
||||||
romeon
Stammgast |
#12 erstellt: 13. Okt 2011, 15:03 | |||||
ist die Vorgehensweise noch immer die beste oder gibts mittlerweile evtl bessere/schnellere Tools, um 1080i zu 720p zu wandeln? |
||||||
Mary_1271
Inventar |
#13 erstellt: 13. Okt 2011, 19:48 | |||||
Hallo Ohne mir das Thema durchgelesen zu haben......es macht keinen Sinn Full_HD in Half_HD zu wandeln! Es ist auch so ohne Probleme möglich Full_HD Material "platzsparend" (im Zeitalter der Blu-ray? ) zu transcodieren. Früher haben wir alles für eine Einschicht-DVD als hochauflösende AVCHD-DVD (Mini Blu-ray) fitgemacht. Heutzutage brennen wir u.a. z.B. ca. 3 originale Sky_HD Streams mit schönem animierten Menü auf eine Einschicht-Blu-ray. Was genau willst Du machen? Liebe Grüße Mary |
||||||
romeon
Stammgast |
#14 erstellt: 14. Okt 2011, 08:11 | |||||
Handys/Pads/Tabs sind häufig auf 720p beschränkt und ganz ganz problemfrei ist interlaced ja auch nicht. Deshalb würde ich gerne ein paar Tests mit 1080i->720p machen. |
||||||
Mary_1271
Inventar |
#15 erstellt: 14. Okt 2011, 16:32 | |||||
Hallo Dafür reicht ja dann sogar das VCD-Format (352x228). Wieso muß man eigentlich auf einen tragbaren Telefon Filme anschauen wollen? Da bekommt man doch Augenkrebs.
Das trifft zumindest für Filme zu 99% nicht zu. Die werden per progressive Segment Frame in 1080i quasi-progressiv übertragen. Da gibt es keine Probleme.
Kein Problem! Allerdings kann ich Dir da nur "Bezahlprogramme" nennen. Sicherlich gibt es da aber auch genug kostenlose Software wie hier beschrieben. Liebe Grüße Mary |
||||||
Zaroòn
Ist häufiger hier |
#16 erstellt: 22. Mai 2012, 09:50 | |||||
Ich wühle hier auch noch mal etwas Staub auf. Ich habe aus einer 1080i BD per TSmuxer und mkvmerge eine MKV Datei erstellt. Diese läuft komplett Lippensynchron, sobald ich sie aber mit RIPbot in eine mp4 umwandle klappt gar nichts mehr. Der Prozess dauert an und geht sauber durch, aber das Resultat ist in keiner Weise Lippensynchron. PS: Bei 1080p klappt es wunderbar. Hat jemand einen Tipp oder vielleicht ähnliches erlebt? |
||||||
Mary_1271
Inventar |
#17 erstellt: 22. Mai 2012, 19:44 | |||||
Hallo Aus welchem Grund möchtest Du eigentlich die mkv-Datei in eine mp4 wandeln? Wenn der Versatz gleichbleibend, also z.B. permanent eine Sekunde Unterschied bei Bild und Ton ist, brauchst Du ein Programm um Bild und Ton wieder synchronisieren zu können. Liebe Grüße Mary |
||||||
Zaroòn
Ist häufiger hier |
#18 erstellt: 23. Mai 2012, 05:34 | |||||
habe meine BluRay auf dem PC und spiele sie mit Apple TV am TV ab ... Komischerweise läuft das Bild auch schneller ... so als ob man die erste Vorspulstufe gedrückt hat. Der Sound selbst ist korrekt. Witzigerweiser nur bei den 1080i Filmen. |
||||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
2D mkv in 3D wandeln RichardEb am 30.12.2013 – Letzte Antwort am 30.12.2013 – 2 Beiträge |
Speicherbedarf 720p vs 1080i Coppamax am 18.06.2009 – Letzte Antwort am 20.06.2009 – 2 Beiträge |
TS zu MKV oder HDTV Aufnahmen OHNE Qualitätsverlust umwandeln / verkleinern gixxa am 22.11.2011 – Letzte Antwort am 26.04.2015 – 72 Beiträge |
3D HD side-by-side in anaglyph wandeln (red/cyan) duno am 31.01.2010 – Letzte Antwort am 17.02.2011 – 6 Beiträge |
VirtualDub für mkv/h.264 webmantz am 29.01.2010 – Letzte Antwort am 20.02.2010 – 2 Beiträge |
MKV Codec DVD-Freak am 30.09.2009 – Letzte Antwort am 02.11.2009 – 2 Beiträge |
mkv Datei herstellen Inri am 08.10.2009 – Letzte Antwort am 28.01.2010 – 4 Beiträge |
mkv dateien verlustfrei umwandeln. fabi_s50 am 13.12.2010 – Letzte Antwort am 20.12.2010 – 7 Beiträge |
HD Aufnahmen als mkv archivieren datsoli am 13.04.2014 – Letzte Antwort am 12.05.2014 – 4 Beiträge |
Probleme beim Einfügen von Untertitel in MKV batmobil am 08.09.2011 – Letzte Antwort am 03.10.2011 – 2 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in HD-Aufnahmen bearbeiten der letzten 7 Tage
Top 10 Threads in HD-Aufnahmen bearbeiten der letzten 50 Tage
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.419 ( Heute: 3 )
- Neuestes MitgliedBettina_Lindner-Dietze
- Gesamtzahl an Themen1.558.161
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.438