HIFI-FORUM » Stereo » Radio / Rundfunk / DAB+ » Radio = Schleppende Verblödung? | |
|
Radio = Schleppende Verblödung?+A -A |
||||
Autor |
| |||
Thule2011
Hat sich gelöscht |
22:30
![]() |
#1
erstellt: 13. Sep 2012, |||
Hi folks, angelehnt an eine Metapher von MM Westernhagen habe ich einen Text kopiert: "NDR Info sendet zwischen 23.05 und 6.00 Uhr mit dem Nachtclub und der Nightlounge ein persönlich zusammengestelltes und kompetent moderiertes Musikprogramm, das weit über die Charts hinausgeht." Wozu zahlt man Gebühren wenn Fachkräfte nur nachts am Pult arbeiten, wenn kaum jemand zuhört? "Hör doch Sender aus dem Internet, da findest du alles." sagt mancher - aber Internet klingt, milde gesagt, spassfrei, fast wie Schellack. Einige Sender waren durchaus interessant, aber nach kurzer Zeit nervt der "Klang". Es geht mir nicht nur um Hifi-Normen oder "audiophile Erbsenzählerei", sondern ich suche eine Radioprogramm, das mit Kompetenz und Leidenschaft redaktionell, "handgemacht" erstellt wird. Vorstellungen neuer CD's mit Hintergrundberichten und Interviews abseits des Mainstream auf gutem UKW-Niveau. Gerne im Jazz-Bereich, aber das ist eher elastisch zu interpretieren. Radio ist heute meist nicht mehr als die Werbeplattform der Medienkonzerne; (schnelle) Quote das Maß aller Dinge. Vielleicht die einzige Option: Aufzeichnung / Wiedergabe mit Timeshift und intelligentem Werbeblocker. Wir spielen was wir wollen... Exakt, der Hörer wird nicht gefragt! Gegenstimmen? Gruß & happy listening, Harald |
||||
Radiowaves
Inventar |
06:29
![]() |
#2
erstellt: 14. Sep 2012, |||
Ich stimme mit Dir darin überein: es wurde seit Anfang der 90er immer schlimmer und erfaßte nach und nach fast alle Anstalten. Inzwischen läuft landauf, landab auch bei den öffentlich-rechtlichen meist ein seelenloses Programm. An dieser Stelle möchte ich erinnern an - den Sendestart des MDR 1992 (und damit das Ende des authentischen, lebendigen Radios in Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen) - das Ende von Rockradio B 1993 - das Ende von ORB Radio Brandenburg 1997 - die Fusion von SDR und SWF, bei der u.a. SDR 3 unter die Räder kam - das Ende von hr 1 und hr XXL sowie die Gleichschaltung von hr 3 Weitere Beispiele gibt es, je nach Sendegebiet. Mit dem Nachtprogramm von NDR info hast Du ja schonmal eine noch vorhandene Perle gefunden. Hier noch eine zweite: Bayern 2, und zwar das komplette Programm. Das ist wirklich noch echtes Radio! Schau Dir nur mal an, was da live los war, als die Zündfunk-Redaktion letzten März ihr altes analoges Studio beerdigt hat: ![]() ![]() Frage: wo geht sowas sonst noch? Bayern 2 entspricht komplett (!) Deinen Wünschen "Kompetenz und Leidenschaft redaktionell, "handgemacht" erstellt wird. Vorstellungen neuer CD's mit Hintergrundberichten und Interviews abseits des Mainstream auf gutem UKW-Niveau." Als ich noch Radio gehört habe, tat ich das in der letzten Zeit meist via DVB-S-PVR und nächtliche Aufnahmen oder auf Bayern 2. Inzwischen habe ich mich (vorübergehend?) aus persönlichen Gründen komplett vom Radio verabschiedet. |
||||
|
||||
PRW
Hat sich gelöscht |
07:59
![]() |
#3
erstellt: 14. Sep 2012, |||
Die Nachts oder am späten Abend zuhören wissen das aber zu schätzen ![]() WDR4 - Am Rande der Nacht - Musik zum Träumen von Montag - Sonntag 22:00 bis 0:00 Uhr höre ich sehr gern. Mal was anderes und eine sehr gute Sendequlität. Da für Zahle ich gern meine Rundfunkgebühren. ![]() Gruß Peter |
||||
peacounter
Inventar |
08:07
![]() |
#4
erstellt: 14. Sep 2012, |||
warum sollte der massenrundfunk wünsche absoluter minderheiten bedienen? das war schon immer so. ich bin immer noch ganz zufrieden. musik such ich mir eh lieber selber aus. ich höre wdr5, funkhaus europa, campus-radio und dlf. ansonsten: so einen thread gibts schon: ![]() pflegt den und macht keinen neuen auf. dann zerfasert das board hier nicht so. grüße, P |
||||
Thule2011
Hat sich gelöscht |
08:46
![]() |
#5
erstellt: 14. Sep 2012, |||
Merci, das waren wertvolle Tipps ![]() @ Radiowaves: Vielleicht findest du unter passenden Umständen zum Radio zurück!? Kann jemand den Beitrag passend verschieben? Herzlichen Gruß & happy listening - Harald [Beitrag von Thule2011 am 14. Sep 2012, 08:49 bearbeitet] |
||||
Augal
Ist häufiger hier |
12:13
![]() |
#6
erstellt: 16. Sep 2012, |||
Radio = Schleppende Verblödung? Ich würde Massen-Musik die im Radio gespielt wird nicht mit Verdummung assoziieren, immerhin ist es ja trotzdem ein künstlerisches Erzeugnis, meine Auffassung ist, das vieles einfach nur schnell produzierte (einfach[ste]e Songstrukturen) "drei-Minüter" sind, die darüber hinaus, tagsüber bis zum erbrechen wiederholt werden.
"Radiomusic sells, ick würde alles für dich tun" ![]() Wenn "Radio = Schleppende Verblödung?" in den Raum geworfen wird denke ich eher an "Ereignisse" in Wortprogrammen in denen man das Gefühl der Ohnmacht bekommt, weil man das gehörte erstmal verarbeiten muss. schaut mal hier: ![]() Das ist der Müll im Radio, jetzt auch im MDR der bekämpft werden muss. "MDR Jump" :a Boulevard of broken dreams. ![]() Um die Reihenfolge einzuhalten des gesprochenen einzuhalten, schreibe ich mal das Wort: Energieriesen Ein Beispiel um mal bei NDRInfo zu bleiben. Es gab eine Diskussion (2012, Datum vergessen) um die Energieversorgung (immer noch aktuelles Thema, sollte jeder kennen) in denen der Moderator das Wort "Energieriesen" als Beschreibung für was gleich noch mal ? Nicht mal -Energiekonzerne-, -Stromkonzerne- oder gar, wie es richtig wäre: Energiekonzerne mit subventionierter, monopolartiger Stellung. Nein, einfach "Energieriesen". Diese kommunikative Verschleierung der Wahrheit ist das eigentliche Merkmal der schleichenden Verdummung und macht um den Öffentlich Rechtlichen Rundfunk keinen Bogen.Das Auffinden solcher sprachlichen Entgleisungen ist das schwierigste, weil sie schnell und subtil auftreten, aber dennoch nicht unterschätzt werden sollten, finde ich. Sehr positiv aufgefallen in letzter Zeit sind mir "Nachtclub-Sunday Blues" mit Knut Benzner auf NDRInfo (2.9.2012) 1 A Musik (natürlich, Geschmackssache) und sehr interessante Hintergrundinformationen zu dem gespielten Musikbeitrag. ! golden, einfach golden ..! Yeah, Chicago mthfcker ![]() (Beitrag bearbeitet: Name eingefügt) [Beitrag von Augal am 16. Sep 2012, 12:39 bearbeitet] |
||||
Stefanvde
Inventar |
12:44
![]() |
#7
erstellt: 16. Sep 2012, |||
Warum sollte das beim Radio anders sein wie beim TV? ![]() Bei Beidem gilt doch heute:Man muss sich das was man hören bzw sehen will ganz gezielt raus suchen,es gibt immer noch Qualität,eben nur nicht 24/7 auf allen Stationen. ![]() |
||||
peacounter
Inventar |
14:16
![]() |
#8
erstellt: 16. Sep 2012, |||
bei beidem galt das schon immer nur ist die vielfalt an sendern heute größer und dadurch die wahrscheinlichkeit, mit etwas suchen auch was vernünftiges zu finden, gestiegen. |
||||
music_is_my_escape
Stammgast |
14:34
![]() |
#9
erstellt: 16. Sep 2012, |||
Gute Sender? Ganz einfach: Byte.fm und FM4. Ist so wie Arte und 3Sat; mehr braucht man eigentlich nicht... ![]() |
||||
peacounter
Inventar |
14:39
![]() |
#10
erstellt: 16. Sep 2012, |||
mehr brauchst DU nicht. die medienlandschaft ist wie eine riesige speisekarte. als veganer rohköstler muß man ein bischen suchen, aber selbst dann wird man fündig. die masse will eben eher pizza, currywurst und döner, was auch ok ist. P |
||||
faktor10
Ist häufiger hier |
16:55
![]() |
#11
erstellt: 16. Sep 2012, |||
WDR 5,,DLF und D Radio Kultur. Das sind die Sender ich ich zu 95 % höre. Bisher gefallen sie mir noch sehr gut ![]() ![]() Der Rest ist schweigen ![]() |
||||
sammler275
Ist häufiger hier |
11:54
![]() |
#12
erstellt: 09. Okt 2012, |||
Musik zum Träumen ist auch meine absolute Lieblingssendung im Radio. Herrlich schön und qualitativ zufriedenstellend. ![]() Leider kann ich mich dem allgemeinen Tenor hier nur anschließen: Hauptsache, Werberelevanz hochhalten, Profit maximieren und so weiter. Dass für so eine hemdsärmelige Programmgesteltung unsere Rundfunkgebühren missbraucht werden, ist mehr als traurig. Schlimm ist in diesem Zuge auch, dass scheinbar die privaten Sender die Ablösung durch DAB+ verzögern, eben aus diesen niederen werbetechnischen Gründen. Mit DAB+ als Analog-Ersatz gäbe es einfach mehr Konkurrenz, welche sicherlich die Qualität erhöhen würde. Aber unsere Regierenden lassen sich auch hier abermals von privaten Interessengruppen beeinflussen. |
||||
DB
Inventar |
16:41
![]() |
#13
erstellt: 09. Okt 2012, |||
Weshalb sollte das geschehen? Es gibt eine ganze Menge Sender zwischen 88 und 108. Wie viele davon senden ein hochqualitatives Programm? MfG DB |
||||
blitz&donner
Schaut ab und zu mal vorbei |
16:55
![]() |
#14
erstellt: 09. Okt 2012, |||
Das finde ich allerdings auch und möchte mich meinem Vorredner anschließen, sicher gibt es den einen oder anderen Sender der absolut zur Verblödung beiträgt aber das sind nur Ausnahmen. Gott sei Dank ![]() |
||||
sammler275
Ist häufiger hier |
17:11
![]() |
#15
erstellt: 09. Okt 2012, |||
Ich ziehe ganz einfach eine Parallele aus Telekom-Privatisierung et cetera. Mit dem Telekom-Monopol hätten wir sicher keine 100 MBit Leitungen zu bezahlbaren Preisen und Telefonieflatrates. Deshalb wäre es wahrscheinlich, dass zwischen den unzähligen Müllsendern ein paar Perlen hinzukommen würden. Meint ihr nicht? |
||||
Pommelhorse
Stammgast |
08:03
![]() |
#16
erstellt: 12. Okt 2012, |||
Also gerade am Beispiel Jump kann man den Verfall des Niveaus gut fest machen. Ich fahre seit 4,5 Jahren immer den gleichen Weg zur selben Zeit auf Arbeit. Anfangs lief früh immer Jump oder NRJ-Sachsen. Ich kann es nicht an bestimmten Vorfällen oder Beiträgen fest machen, aber beide Sender gehen mir nur noch auf den Sack. NRJ höre ich nicht mehr und auf JUMP wechsel ich immer mal gegen 7:40 um mir die "Super-Merkel" an zuhören ![]() Ein mMn sehr positive Radiostation ist ![]() Ansonsten kann man ja auf MDR Info, DKULTUR, MDR Figaro oder DLF ausweichen... |
||||
Augal
Ist häufiger hier |
15:42
![]() |
#17
erstellt: 13. Okt 2012, |||
Nicht nur im NDR Info auch im DLF in der Sendung Umwelt und Verbraucher sprach man im Zusammenhang mit Biokraftstoffen vom: Agrarriese "Monsanto". Noch nachzulesen: ![]() So schnell findet man den Ausschalter leider nicht. (Nur um ja nicht den Begriff zu hören) Riesen History: Energie-Riese (NDR Info) Agrar-Riese (DLF) |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Radio-Empfang wiesonich am 26.06.2009 – Letzte Antwort am 20.07.2009 – 29 Beiträge |
Radio- Code Held13 am 05.08.2006 – Letzte Antwort am 05.08.2006 – 5 Beiträge |
Radio-Antennenkabel t0mmi am 03.04.2010 – Letzte Antwort am 04.04.2010 – 2 Beiträge |
Sat Radio Binder76 am 09.04.2010 – Letzte Antwort am 09.04.2010 – 3 Beiträge |
radio empfang tagtraeumer am 23.09.2010 – Letzte Antwort am 24.09.2010 – 5 Beiträge |
dab+-Radio jberger am 01.08.2011 – Letzte Antwort am 05.08.2011 – 4 Beiträge |
Radio PC the_green_village am 27.09.2011 – Letzte Antwort am 24.10.2011 – 5 Beiträge |
Radio Empfang ? tromboneduke am 04.10.2011 – Letzte Antwort am 09.10.2011 – 5 Beiträge |
Brax-Radio clubbi1974 am 17.01.2012 – Letzte Antwort am 25.02.2013 – 6 Beiträge |
Kaufberatung Radio gal2504 am 13.12.2012 – Letzte Antwort am 06.03.2013 – 7 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Radio / Rundfunk / DAB+ der letzten 7 Tage
- Hochwertige UKW Zimmerantenne selber bauen
- Makita Radio empfang verbessern
- DAB+ Radio Antenne verstärken, verbessern, verlängern?
- DAB+ Empfang Aussetzer beim Vorbeigehen
- Empfangsprobleme Internetradio beim TechniSat DigitRadio 500
- DAB+ Empfang über SAT Multiswitch möglich
- Umbau Makita BMR 102 auf USB
- DAB+ Radios mit Störgeräuschen
- TV-Antennensignal nach Aktivierung von Kabel-Internet gestört
- Aufsteckadapter für FM/DAB+ Empfang
Top 10 Threads in Radio / Rundfunk / DAB+ der letzten 50 Tage
- Hochwertige UKW Zimmerantenne selber bauen
- Makita Radio empfang verbessern
- DAB+ Radio Antenne verstärken, verbessern, verlängern?
- DAB+ Empfang Aussetzer beim Vorbeigehen
- Empfangsprobleme Internetradio beim TechniSat DigitRadio 500
- DAB+ Empfang über SAT Multiswitch möglich
- Umbau Makita BMR 102 auf USB
- DAB+ Radios mit Störgeräuschen
- TV-Antennensignal nach Aktivierung von Kabel-Internet gestört
- Aufsteckadapter für FM/DAB+ Empfang
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.596 ( Heute: 5 )
- Neuestes MitgliedRippin_Jack
- Gesamtzahl an Themen1.558.570
- Gesamtzahl an Beiträgen21.705.396