HIFI-FORUM » Stereo » Radio / Rundfunk / DAB+ » Antennenlänge abhängig von der Frequenz ? | |
|
Antennenlänge abhängig von der Frequenz ?+A -A |
||
Autor |
| |
highfreek
Inventar |
07:02
![]() |
#1
erstellt: 03. Sep 2013, |
Hallo, wenn ich mich Richtig erinnere ist die länge einer Atenne nur ein kompromiss für verschiedene zu empfangene Frequenzen. Ich nutze einen K&H ET20 analog Tuner ![]() und höre zuhause außschließlich nur einen Sender mit genau UKW 94,8 MHz. Wie lange sollte die Wurfantenne sein um otimal für diese Frequenz zu arbeiten? Und ist eine T-förmige antenne überlegen, (mit nach L u. R halber Länge, wie lang darf dann die zuleitung zum T-Stück sein?) oder ein singel Antennen- draht entspr. länge ? Zur Zeit arbeitet eine alte zimmerantenne von "zehnder" am Tuner, eigentlich ein gutes Teil, aber halt nur ein kompromiss für die frequenz. gruß |
||
fotoralf
Inventar |
18:57
![]() |
#2
erstellt: 03. Sep 2013, |
Wenn das eine Zehnder-Zimmerantenne für UKW-Rundfunk und nicht eine zweckentfremdete Fernsehantenne ist, dann kommt das mit der Frequenz schon hin. So kritisch ist das nicht. Und beim Empfang schon garnicht. Ob die Zuleitung nun 2 oder 6 m lang ist, ist ebenfalls ohne Belang. Die Dämpfung einer symmetrischen 240 Ohm Leitung liegt im niedrigen einstelligen dB-Bereich pro Hundert Meter! Wenn Du es trotzdem genau wissen willst: ![]() ![]() Ansonsten gilt: Versuch macht kluch. Ein paar Meter 240 Ohm Flachbandleitung kosten ja nicht die Welt. Ralf |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Radioempfangsqualität von Anlage abhängig? tubbel am 21.07.2019 – Letzte Antwort am 21.07.2019 – 2 Beiträge |
Sendersuche / Frequenz einstellen bei XORO HRS 8500 FernseherMR am 12.12.2010 – Letzte Antwort am 10.01.2011 – 3 Beiträge |
FM Transmitter Autoradio - Frequenz geht verloren d4srind am 01.07.2010 – Letzte Antwort am 11.07.2010 – 5 Beiträge |
kein DAB+ Empfang im 5c Frequenz Bereich euroboarder am 09.10.2013 – Letzte Antwort am 07.08.2016 – 7 Beiträge |
kann die neue bbc frequenz nicht empfangen *morgaine* am 02.12.2010 – Letzte Antwort am 05.11.2012 – 29 Beiträge |
ukw-radio, hörbare, gesendete frequenz-bandbreite ? premiumhifi am 09.06.2009 – Letzte Antwort am 10.06.2009 – 7 Beiträge |
Handy --> via Blutooth zum Adapter --> senden an UKW-Frequenz Almera2000 am 29.09.2023 – Letzte Antwort am 22.10.2023 – 4 Beiträge |
DAB+: Einige Programme auf gleicher Frequenz funktionieren, andere nicht Dabbie am 26.11.2020 – Letzte Antwort am 10.12.2020 – 5 Beiträge |
Sony ST-S590ES am Kabelanschluss Abstimmproblem zehdreipeoh am 30.10.2018 – Letzte Antwort am 30.10.2018 – 7 Beiträge |
DVB-T-Stabantenne mit Verstärker für UKW-Empfang? Median am 09.11.2008 – Letzte Antwort am 10.11.2008 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2013
Anzeige
Top Produkte in Radio / Rundfunk / DAB+
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Radio / Rundfunk / DAB+ der letzten 7 Tage
- Hochwertige UKW Zimmerantenne selber bauen
- Makita Radio empfang verbessern
- DAB+ Radio Antenne verstärken, verbessern, verlängern?
- DAB+ Empfang Aussetzer beim Vorbeigehen
- Empfangsprobleme Internetradio beim TechniSat DigitRadio 500
- DAB+ Empfang über SAT Multiswitch möglich
- Umbau Makita BMR 102 auf USB
- DAB+ Radios mit Störgeräuschen
- TV-Antennensignal nach Aktivierung von Kabel-Internet gestört
- Aufsteckadapter für FM/DAB+ Empfang
Top 10 Threads in Radio / Rundfunk / DAB+ der letzten 50 Tage
- Hochwertige UKW Zimmerantenne selber bauen
- Makita Radio empfang verbessern
- DAB+ Radio Antenne verstärken, verbessern, verlängern?
- DAB+ Empfang Aussetzer beim Vorbeigehen
- Empfangsprobleme Internetradio beim TechniSat DigitRadio 500
- DAB+ Empfang über SAT Multiswitch möglich
- Umbau Makita BMR 102 auf USB
- DAB+ Radios mit Störgeräuschen
- TV-Antennensignal nach Aktivierung von Kabel-Internet gestört
- Aufsteckadapter für FM/DAB+ Empfang
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.596 ( Heute: 14 )
- Neuestes Mitglieddau12345
- Gesamtzahl an Themen1.558.579
- Gesamtzahl an Beiträgen21.705.618