Suche PA-Anlage für den Aussenbereich bis 700€

+A -A
Autor
Beitrag
Eraser-1
Stammgast
#1 erstellt: 26. Feb 2012, 21:36
Hallo!

Ich suche eine PA-Anlage mit 2 Passiv-Lautsprechern, Verstärker und kleinem Mischpult für max. 700€.

Die Passiv-Fullrange-Lautsprecher sollen für den Aussenbereich sein und stehen manchmal in der Sonne. Sie werden bei einem Festival auf das Dach eines Vans gestellt zum Beschallen des Bereichs rundherum. Musikrichtung ist Rock/Metal. Keinen Selbstbau.

Der Verstärker passend dazu mit 2 Kanälen.

Das Mischpult soll nur das Nötigste können, nicht viele Funktionen und billig. Es wird nur gebraucht als Vorverstärker für Signale vom MP3-Player oder Laptop. Oder gibt es eigene Vorverstärker dafür?


mfg Wolfgang


Edit:

Hab mir mal was von Thomann rausgesucht. Wäre das OK für den Preis oder gibts Besseres dafür?

The T.Amp E800 oder T.Amp TA1050 MK X
The Box PA502 oder The Box PA 252 Eco MK II


[Beitrag von Eraser-1 am 27. Feb 2012, 17:01 bearbeitet]
Eraser-1
Stammgast
#2 erstellt: 28. Feb 2012, 10:59
OK, habe gerade gelesen dass die Eco-Serie Piezos drin hat. Dadurch fallen die schon mal weg.

Hab ausserdem die JBL JRX 115 gefunden (im Bundle möglich mit T.Amp E800). Unterschied zu PA502?

Als Mixer den billigen Behringer Xenyx 802. Würde der OK sein?

Was könnt ihr mir empfehlen?


[Beitrag von Eraser-1 am 01. Mrz 2012, 13:39 bearbeitet]
Madddin_1987
Stammgast
#3 erstellt: 01. Mrz 2012, 14:01
Hi,

ich bin auch gerade auf der Suche nach einem günstigen Open-Air-Set.

Momentan bin ich mir noch nicht sicher, ob nicht ein aktives Komplettset besser geeignet wäre, als zwei große Full-Range-Boxen.

Bin da zum Beispiel auf dieses Set gestoßen.


Zu JBL und the Box kann ich nur sagen, dass ich the Box vom Klang her auf anderen Partys immer schrecklich fand. Jedoch deckt sich da meine Erfahrung in keinster Weise mit den Bewertungen bei Thomann. Vielleicht hat sich the Box ja mit den neuen Modellen qualitativ stark verbessert. JBL fand ich bisher immer ganz gut vom Klang. Gerade Mitten und Höhen waren dort wesentlich angenehmer.
Eraser-1
Stammgast
#4 erstellt: 01. Mrz 2012, 14:09
Hi!

Für mich kommen Aktive nicht in Betracht, weil sie erstens in der Sonne stehen (was ich dem Amp nicht zutrauen will) und zweitens ich kein Stromkabel zum LS ziehen muss, sondern nur die beiden Speakon-Kabeln.

Hab bei den ganzen anderen Themen auch schon gelesen, dass TheBox 502 eher matschig klingen soll, die 302er aber nicht so schlecht sein soll in diesem Preissegment.
Mein Problem ist dabei aber, dass kein Sub vorhanden ist und auch nie sein wird und so habe ich ein bisschen die Befürchtung, dass mit der 302er der Frequenzbereich zu wenig runter geht.

mfg
crazyvolcano
Stammgast
#5 erstellt: 01. Mrz 2012, 14:21
Tja wie sage ich es. Das Budget ist einfach nicht geeignet.
Das Problem ist ganz einfach, das man in dem Preisbereich maximal ein paar günstige Tops und einen 12er oder 15er Bass bekommt. Das reicht aber nicht wirklich für Open Air. Ich würde daher nur Tops empfehlen. Einen 12er oder 15er hört man fast garnicht.
Hatte das selber schon in einem Carport auf ner Hochzeit mit 2 15er. Das war arg dünn.
Eraser-1
Stammgast
#6 erstellt: 01. Mrz 2012, 14:33
Das das Budget sehr wenig im PA-Sektor ist war mir klar. Es geht auch primär einfach nur darum, dass man beim Zusammensitzen am Festival ne Musik hat, die im Hintergrund so dahin spielt, man im Notfall aber auch ein bisschen lauter aufdrehen kann. Aber prinzipiell brauch ich ja kein Riesen-Areal beschallen, sondern nur den Bereich beim Van. Keine grossen Sachen und auch nicht in irgendeiner Weise professionell, sondern nur Party-mäßig.

Ich will im Endeffekt 2 LS haben. Die müssen dann ja Full-Range sein. Ob es nun ein 12er oder ein 15er wird weiss ich nicht, mir gehts nur darum, dass ich um das Geld etwas Sinnvolles bekomme und nicht einen Ramsch kaufe. Was kannst du mir hierzu empfehlen?

Was hältst du vom Mixer Behringer Xenyx 802?
crazyvolcano
Stammgast
#7 erstellt: 01. Mrz 2012, 18:45
Mit Empfehlungen tue ich mich immer etwas schwer. Die JBL JRX können aber passen. Mixer ist eigentlich vom Prinzip bei der Situation egal. Der Vorteil beim großen T ist halt probier es aus und entscheide selber. Wenn es nicht passt kannst du es zurückschicken. Nur ist meiner Meinung nach ein Woofer wie es Maddin es beschrieben hat ist sinnlos außer er tritt im Rudel auf.
Ferner ob du das ganze professionell nutzt oder nur privat ist vom Prinzip her völlig latte, da die Gegebenheiten bei Open Air die gleichen sind.
Eraser-1
Stammgast
#8 erstellt: 01. Mrz 2012, 18:52
Mit nicht professionell wollte ich damit sagen, dass, wenn Alkohol dann am Festival mitspielt, es dann nicht mehr auf so detailgetreue Soundwiedergabe ankommt

Was sagst du zu den JBL JRX bezüglich aufdringlichem Horn?

Würdest du einen 12er oder 15er nehmen TMT nehmen bei meiner Situation?

Mfg Wolfgang
crazyvolcano
Stammgast
#9 erstellt: 01. Mrz 2012, 19:27
Naja bei den günstigeren Modellen ist das oftmals ein Problem. Sobald es lauter wird, wird es ein oft nervig. Das kann man aber unter Umständen mit dem Mischpult halbwegs in den Griff kriegen und wie war das noch gleich mit der Soundquali unter Alkohol :-)
Eraser-1
Stammgast
#10 erstellt: 02. Mrz 2012, 11:22
Nur bei den mittleren und tiefen Frequenzen, die sind OK, egal in welchem Zustand man sich befindet

Hohe Frequenzen sind nicht so meins. Hab bei mir im Auto die HT über die Weiche auf -6dB und am Alpine-Radio die Trennfrequenz auf 7,5kHz und als Level-Einstellung noch -7... also die Höhen so weit wie möglich runter

Kann man konkret sagen, dass die JBL JRX 115 in allen Bereichen besser ist als eine TheBox 502?

mfg
Eraser-1
Stammgast
#11 erstellt: 02. Mrz 2012, 15:28
Muss es ein T.Amp TA1050 MK X unbedingt sein oder reicht für diese LS auch der T.Amp E800?
Eraser-1
Stammgast
#12 erstellt: 05. Mrz 2012, 11:11
Ich will den Amp in ein 19"-Rack einbauen, die meisten Racks bei Thomann haben aber nur vorne eine Befestigungsschiene. Laut Thomann sollte das reichen, aber ich weiss nicht recht ob ich da unbeschwert ohne mulmiges Gefühl das Rack im Bus mitnehmen kann, wenn der 17kg-Amp da nur an einer Seite angeschraubt ist. Wie seht ihr das?
Elinnar
Stammgast
#13 erstellt: 05. Mrz 2012, 12:26
Hey,
also zum Xenyx 802 kann ich was sagen:
Habe das jetzt seit fast nem Jahr 3 bis 4mal die Woche für mehrere Stunden am Stück in Gebrauch und muss sagen dass ich für das Geld (48€) mehr als zufrieden bin.
Es hat bisher immer funktioniert, auch wenn die ganze Nacht im Auto war (ob im Winter oder im Sommer) und man hat einfach die Einstellmöglichkeiten die man so für ein paar wenige Sachen braucht.

Also ich hab bisher die E800 und 2 Peavey Messenger-Pro 12 mit 4Ohm. Die Sachen möchte ich bald verkaufen, falls du Interesse hast.
Die reichten auch schon für Open Air Geschichten. Bass-Orgien waren da dann allerdings nicht möglich, was ja logisch ist.
Eraser-1
Stammgast
#14 erstellt: 05. Mrz 2012, 13:34
Danke für die Bestätigung, dass das Xenyx 802 ausreicht. Noch dazu wird es bei mir dann sowieso im Jahr nur 10 Mal benutzt und die Einstellungen werden prinzipiell daran dann später auch nicht geändert, da ich es nur als Vorverstärker brauche.

Interessant wäre das noch wegen dem Verstärker... Reicht bei den LS der E800 auch und wegen der hinteren Befestigung.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Suche gute Anlage für Innen- Und Aussenbereich
Mandel-G6 am 10.05.2011  –  Letzte Antwort am 10.05.2011  –  4 Beiträge
PA Anlage - 700 Euro
dj-master am 19.01.2010  –  Letzte Antwort am 31.01.2010  –  21 Beiträge
Basstarke PA Anlage bis 700? (auch gebraucht)
t3ch0 am 13.05.2017  –  Letzte Antwort am 21.06.2017  –  44 Beiträge
PA für ~700?
Palladrinum am 07.03.2013  –  Letzte Antwort am 07.03.2013  –  3 Beiträge
Suche PA-Anlage BIS 1000?
CrazyDj1985 am 01.02.2016  –  Letzte Antwort am 01.02.2016  –  6 Beiträge
Suche Party-PA für ~700?
admyn1208 am 03.06.2012  –  Letzte Antwort am 09.08.2012  –  9 Beiträge
PA-Anlage bis 500 ?
Bergius07 am 09.01.2015  –  Letzte Antwort am 05.02.2015  –  6 Beiträge
PA Anlage für bis zu 150 Mann
Josias_Meister am 22.05.2017  –  Letzte Antwort am 22.05.2017  –  10 Beiträge
PA Anlage / PA set bis ca. 850 ?
FoxBox am 08.01.2013  –  Letzte Antwort am 08.01.2013  –  6 Beiträge
Suche Pa Anlage für Vereinsheim
Bulldogfahrer am 24.08.2013  –  Letzte Antwort am 25.08.2013  –  5 Beiträge
Foren Archiv

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.513 ( Heute: 6 )
  • Neuestes MitgliedPokeball
  • Gesamtzahl an Themen1.558.358
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.700.663

Hersteller in diesem Thread Widget schließen