HIFI-FORUM » Veranstaltungstechnik (PA) » Party Beschallung (PA) » Kaufberatung Party Beschallungsanlage (PA) » the box pro DSP 115 oder Alto TS 315 | |
|
the box pro DSP 115 oder Alto TS 315+A -A |
||
Autor |
| |
Xalito
Ist häufiger hier |
20:51
![]() |
#1
erstellt: 29. Dez 2020, |
Hallo zusammen, ich bitte um eure Hilfe bei der Kaufentscheidung der unten aufgezählten Boxen. Ich suche 2 Boxen. Eine wird im Innenbereich aufgehangen und eine im Außenbereich. Angesteuert werden sie seperat über ein Mischpult. the box pro DSP 115 ![]() oder Alto TS 315 ![]() Eine "the box PA302 A" hatte ich bereits von einem Freund zum testen. ![]() Diese würde fasts für meine Zwecke ausreichen, aber man möchte ja immer auf Nummer sicher gehen und was "größeres" kaufen. Vielen Dank |
||
bierman
Inventar |
15:06
![]() |
#2
erstellt: 17. Jan 2021, |
Mit der Antwort bin ich spät dran, aber wie das so ist, man hat manchmal andere Prioritäten und schaut nicht ständig ins Forum. Die drei aufgeführten Boxen werden sich nicht viel nehmen. Die bekannte PA302a ist dabei vielleicht sogar die kräftigste/lauteste Vertreterin, trotz "nur" 400W angegebener RMS-Leistung. Warum? Weil sie nicht versucht besser zu klingen als sie ist... Über die 15" Variante (schließlich sind die anderen beiden ja auch 15" Modelle) kannst du hier im Forum einiges nachlesen. Nutzer stoneeh hat sich die Mühe gemacht die zu vermessen ![]() Die the box DSP-Serie, bauähnlich mit EV ZLX, klingt bei geringer Lautstärke ganz ordentlich. Bei Peaks (oder einfach lauter aufgedreht) wird sie schnell giftig. Ich erinnere mich an ein open air Konzert mit vier dieser Boxen, das war wirklich ungenießbar (bevor Fragen kommen: nicht nur, aber vor allem wegen dieser Lautsprecher). Von Alto hab ich bisher nichts überzeugendes gehört. Material glänzt mit krassen technischen Daten, sieht ganz schick aus, ist preislich unter den etablierten Einsteiger-Marken/Serien (JBL Eon/PRX, dB Opera, RCF Art usw.) am Markt platziert. Die Erfahrung damit in meinem Bekanntenkreis ist durchweg negativ, weil es unverhältnismäßig viele Ausfälle gibt. Performance ist "you get what you pay for". Noch ein paar Worte zu technischen Daten: Papier ist geduldig (webspace erst recht). Ein leichtes Aktiv-Top mit 1000W für 250 EUR ist vor allem eins: unrealistisch. Ein Tiefmitteltöner mit dieser Belastbarkeit kostet alleine schon fast so viel. Außerdem gibt es bei class-D-Endstufen keine wirkliche Peak-Leistung vom doppelten oder vierfachen der RMS-Angabe; entweder diese Zahl entsteht aus alter Gewohnheit in der Marketing-Abteilung oder das Netzteil ist zu schwach die eigentliche Nennleistung über mehr als einen Sekundenbruchteil zu liefern... Entsprechend steckt in der TS-315 erwartbar auch ein recht kurzhubiges Chassis was als Einzelteil vielleicht mit 250-400W angegeben werden würde. Und ein ziemlich kleiner Horntreiber. Gerade in der aktuellen von Firmenpleiten und Abverkäufen gezeichneten Marktlage sollte jeder Mensch der am Erwerb von Veranstaltungstechnik interessiert ist mal den Gebrauchtmarkt checken. Ein Freund hat z.B. vor kurzem günstig zwei RCF Art200a abgestaubt. Die sind wohl um die 20 Jahre alt, aber kein bisschen leise. Und im Direktvergleich mit so ner Alto Kiste wahrscheinlich die bessere Wahl. |
||
stoneeh
Inventar |
15:23
![]() |
#3
erstellt: 17. Jan 2021, |
Ja! War auch kürzlich auf Gebrauchte-Veranstaltungstechnik unterwegs, und fand es irre wieviel Material derzeit abgestossen wird. Da sollte man schon wirklich nachdenken, ob man derzeit überhaupt noch neu kaufen sollte.. zmd. wenn man keine ganz besonderen Wünsche hat. Ich wollte auf jeden Fall auch im Forum drauf hinweisen, hatte es aber seitdem aus dem Gedächtnis verloren - gut, dass du es erwähnst ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Alto TS 315 empfehlenswert? Pommes01 am 19.07.2019 – Letzte Antwort am 24.07.2019 – 10 Beiträge |
The box Pro oder Alto? coms am 19.03.2019 – Letzte Antwort am 19.03.2019 – 2 Beiträge |
Meinungen zu >the box pro DSP 115< djistunterwegs am 17.01.2018 – Letzte Antwort am 29.01.2018 – 13 Beiträge |
The box cl 115 ronaldo_18 am 04.07.2012 – Letzte Antwort am 04.07.2012 – 3 Beiträge |
The Box Pro Achat 115 Sub tobi105 am 27.11.2011 – Letzte Antwort am 29.11.2011 – 5 Beiträge |
Kaufberatung The Box pro Achat Trizzor am 06.01.2017 – Letzte Antwort am 07.01.2017 – 4 Beiträge |
the box pro TP 118/800 oder the box pro Achat 115 Sub ? RaZoR150 am 03.07.2012 – Letzte Antwort am 05.07.2012 – 14 Beiträge |
The Box Cl 108/115 oder Dap pro System? David123* am 16.02.2019 – Letzte Antwort am 21.02.2019 – 5 Beiträge |
LD Systems oder The Box? tobi105 am 29.09.2011 – Letzte Antwort am 03.10.2011 – 16 Beiträge |
the box pro dsp 112.was ist davon zu halten? franky-gomera am 04.07.2017 – Letzte Antwort am 26.03.2019 – 44 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Party Beschallungsanlage (PA) der letzten 7 Tage
- JBL Partybox 710 oder 1000 oder doch 310
- Lab clone tulun, prokustik, sinbosen, sanway, gisen
- Teufel Rockster Aktivlautsprecher mit Subwoofer koppeln?
- Kombination aus Mikrofon und Bluetooth Lautsprechern für Vorträge
- t.amp Proline 3000 oder t.amp E-1500
- Suche "PA-Anlage" für ~200 Leute / Neuling
- Top für RCF SUB 8006-AS
- the box pro achat 118 oder the box pro 118/800
- McGrey PowerDJ-212
- Smartphone an PA-Anlage
Top 10 Threads in Kaufberatung Party Beschallungsanlage (PA) der letzten 50 Tage
- JBL Partybox 710 oder 1000 oder doch 310
- Lab clone tulun, prokustik, sinbosen, sanway, gisen
- Teufel Rockster Aktivlautsprecher mit Subwoofer koppeln?
- Kombination aus Mikrofon und Bluetooth Lautsprechern für Vorträge
- t.amp Proline 3000 oder t.amp E-1500
- Suche "PA-Anlage" für ~200 Leute / Neuling
- Top für RCF SUB 8006-AS
- the box pro achat 118 oder the box pro 118/800
- McGrey PowerDJ-212
- Smartphone an PA-Anlage
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.435 ( Heute: 1 )
- Neuestes Mitgliedseebert1
- Gesamtzahl an Themen1.558.195
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.331