HIFI-FORUM » Veranstaltungstechnik (PA) » Party Beschallung (PA) » Kaufberatung Party Beschallungsanlage (PA) » Mischpult gesucht! | |
|
Mischpult gesucht!+A -A |
||
Autor |
| |
LeonLion
Inventar |
#1 erstellt: 03. Feb 2011, 18:08 | |
Hallo liebes Forum Ich hab jetzt zwei Boxen (4 Acoustics BCS-312) und ne neue Amp (T.Amp TA2400) und möchte meine PA mit nem Mischpult vervollständigen. Ich habe an einen Live-Mixer gedacht, weil wir meine PA auch oft für die Band brauchen. DJ Mixer brauch ich nicht. Budget: 300€ (+/- 50€ sind sicherlich auch drin) Kanäle: 8-12 (natürlich nach oben offen, aber ich glaub das mein Budget weiter ausreichen wird) Zustand: Neu, aber auch gerne gut gebraucht Evtl. sollte 19-zoll-fähigkeit vorhanden sein, weil ich mir bald ein Rack aufbauen möchte. Ich hatte an sowas wie den Soundcraft EFX 8 oder was aus der Yamaha MG Serie gedacht. Dann haut mal in die Tasten |
||
the_flix
Inventar |
#2 erstellt: 04. Feb 2011, 18:21 | |
Yamaha MG taugt, besonders die Versionen mit eingebautem Kompressor sind echt nett. Den Soundcraft hatte ich noch nicht unter den Fingern, ist sicher auch brauchbar. Bei den Kanälen würde ich darauf achten, dass möglichst viele davon Mikrophonkanäle sind. So manches "12-Kanal"-Pult entpuppt sich als Pult mit 4 Mikro- und 4 Stereokanälen. Für eine Band brauchst du aber hauptsächlich die meist auch besser ausgestatteten Mikrokanäle. |
||
|
||
LeonLion
Inventar |
#3 erstellt: 04. Feb 2011, 19:32 | |
Kann ich auch Gitarren usw. in Mic-Eingänge stecken, oder sind die extra "Mic-Input" genannt worden? Einen Stereo brauch ich auf jeden fall auch (klinke sym.), weil ich auch noch nebenbei auflege. Gruß Leon |
||
the_flix
Inventar |
#4 erstellt: 04. Feb 2011, 20:02 | |
Normalerweise hast du bei jedem Mirkokanal die Wahl, ob du in den XLR-In (hinter dem der Mikropreamp steckt) gehst oder in den darunter liegenden Line-In. Per Gainregler lässt sich ja alles einpegeln. Eine E-Gitarre willst du da hoffentlich nicht einstecken? |
||
LeonLion
Inventar |
#5 erstellt: 04. Feb 2011, 22:50 | |
Hatte ich eigentlich vor, weil wir doch ne Band sind (Gesang, Gitarre, Bass, Keys) Gäb es da Probleme? Ich hab übrigens Fullrange-Boxen . Gruß Leon |
||
the_flix
Inventar |
#6 erstellt: 04. Feb 2011, 23:56 | |
Zum Instrument "E-Gitarre" gehört zwingend der Verstärker inklusive Gitarrenboxen, weil beides entscheidend den Klang färbt und formt. Will man also die E-Gitarre über die PA verstärken, muss man entweder die Gitarrenbox mit einem Mikro abnehmen oder deren Einfluss mittels passendem Gerät simulieren. Eine E-Gitarre direkt in ein Mischpult zu stecken, ist die schlechteste Möglichkeit. Denn in der Regel ist ein Linein nicht hochohmig genug, um das Gitarrensignal ausreichend gering zu belasten. Dazu braucht es schon eine Eingangsimpedanz von 1MOhm oder größer. |
||
scauter2008
Inventar |
#7 erstellt: 05. Feb 2011, 00:12 | |
LeonLion
Inventar |
#8 erstellt: 05. Feb 2011, 09:44 | |
@ Scauter: Wenn ich jetzt diesen Preamp nehmen würde, könnte ich den mit der Gitarre verbinden und dann ins Pult stecken oder wofür ist der Gedacht? Grüße Leon |
||
the_flix
Inventar |
#9 erstellt: 05. Feb 2011, 11:23 | |
Das ist ein Preamp für Bass, also für die E-Gitarre ungeeignet! Für die E-Gitarre gibt es die Line6-Pods, Vox Tonelab, Boss GT-10 usw, die Verstärker und Boxen simulieren können. Allerdings wird das immer etwas anders klingen, als ein normaler Gitarrenamp und so mancher Gitarrist wird nicht auf seinen Verstärker verzichten wollen. Ein günstiges aber dennoch gutes Gerät zur reinen Boxensimulation ist die Behringer GI-100 |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Mischpult / DJ Mixer Kaufberatung Mocom294 am 14.02.2016 – Letzte Antwort am 21.02.2016 – 3 Beiträge |
PA-Boxen gesucht! Endstufe und Mischpult vorhanden. InFlames88 am 06.11.2012 – Letzte Antwort am 07.11.2012 – 7 Beiträge |
Welcher Mixer oder Mischpult ? herbert52 am 26.12.2011 – Letzte Antwort am 26.12.2011 – 4 Beiträge |
Günstigen Mischpult/Mixer gesucht schluri am 08.03.2010 – Letzte Antwort am 08.03.2010 – 3 Beiträge |
Klein Mixer PA Sound_Noob am 11.12.2010 – Letzte Antwort am 05.03.2012 – 19 Beiträge |
PA Mixer empfehlung. mgzr160 am 13.10.2011 – Letzte Antwort am 15.10.2011 – 5 Beiträge |
Party PA - einiges schon vorhanden DoomLord am 08.03.2011 – Letzte Antwort am 23.03.2011 – 67 Beiträge |
Passendes (Mischpult) für 2 aktiv Boxen gesucht metsger am 30.12.2010 – Letzte Antwort am 07.01.2011 – 18 Beiträge |
PA Beratung Low Budget *xtra* am 01.08.2013 – Letzte Antwort am 03.08.2013 – 11 Beiträge |
DJ Mixer musikfan1998 am 28.02.2012 – Letzte Antwort am 01.03.2012 – 9 Beiträge |
Foren Archiv
2011
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Party Beschallungsanlage (PA) der letzten 7 Tage
- JBL Partybox 710 oder 1000 oder doch 310
- Lab clone tulun, prokustik, sinbosen, sanway, gisen
- Teufel Rockster Aktivlautsprecher mit Subwoofer koppeln?
- Kombination aus Mikrofon und Bluetooth Lautsprechern für Vorträge
- t.amp Proline 3000 oder t.amp E-1500
- Suche "PA-Anlage" für ~200 Leute / Neuling
- Top für RCF SUB 8006-AS
- the box pro achat 118 oder the box pro 118/800
- McGrey PowerDJ-212
- Smartphone an PA-Anlage
Top 10 Threads in Kaufberatung Party Beschallungsanlage (PA) der letzten 50 Tage
- JBL Partybox 710 oder 1000 oder doch 310
- Lab clone tulun, prokustik, sinbosen, sanway, gisen
- Teufel Rockster Aktivlautsprecher mit Subwoofer koppeln?
- Kombination aus Mikrofon und Bluetooth Lautsprechern für Vorträge
- t.amp Proline 3000 oder t.amp E-1500
- Suche "PA-Anlage" für ~200 Leute / Neuling
- Top für RCF SUB 8006-AS
- the box pro achat 118 oder the box pro 118/800
- McGrey PowerDJ-212
- Smartphone an PA-Anlage
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.435 ( Heute: 13 )
- Neuestes MitgliedDacki7029
- Gesamtzahl an Themen1.558.192
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.247