HIFI-FORUM » Veranstaltungstechnik (PA) » Party Beschallung (PA) » Kaufberatung Party Beschallungsanlage (PA) » PA Anlage | |
|
PA Anlage+A -A |
||
Autor |
| |
bigbang--
Schaut ab und zu mal vorbei |
16:19
![]() |
#1
erstellt: 07. Jun 2011, |
Hallo Leute, ich bin absoluter neuling auf dem Hifi gebiet. habe einen raum mit ca 80 qm² fläche und mir dafür folgende anlage zusammen gestellt: -1x Fame SUB-18AX 18" Subwoofer für 2 Satelliten -2x Peavey Pro 15 MKII / 8 Ohm Messenger 300W -1x Cortex MIX-R1U Prof.19" 2 Kanal Mixer nun wollte ich fragen ob diese kombination 1. so möglich und anschließbar ist, 2. für diese Fläche ausreichend ist und 3. ob diese anlage gut ist. in diesem raum werden regelmäßig partys mit bis zu 60 leuten gefeiert , nur so als kleine anmerkung. ich danke euch für eure antworten liebe grüße |
||
LeonLion
Inventar |
18:24
![]() |
#2
erstellt: 07. Jun 2011, |
Nicht nehmen! Das sind irgendwelche zusammengewürfelte Komponenten, die gar nicht zusammenpassen... Der Amp im Sub ist viel zu schwach für die Peavys, die ebenfalls grottig klingen. Budget? Selbstbau?
Das ist PA. ![]() |
||
|
||
scauter2008
Inventar |
18:32
![]() |
#3
erstellt: 07. Jun 2011, |
du brauchst keine 15" Tops wen du einen sub hast was willst du den ausgeben ? 8" oder 10" reicht den sub ist zwar schwer aber hat schon eine Endstufe eingebaut für die Tops nova10" ![]() oder das Triton 500/600 ![]() |
||
bigbang--
Schaut ab und zu mal vorbei |
18:45
![]() |
#4
erstellt: 07. Jun 2011, |
Find ich super dass das so schnell ging mit den antworten ;)! ich hab ca 1200€ Budget und oben hab ich ja schon ne raumangabe gemacht... also wär ganz cool wenn mir jmd weiterhelfen könnte. wegen mir auch mit ner ganz neuen zusammenstellung. bin für alles offen. |
||
scauter2008
Inventar |
18:54
![]() |
#5
erstellt: 07. Jun 2011, |
Selbstbau ? musst nur das Gehäuse bauen kannst auch beim Schreiner machen lasen da wäre LMT101 ![]() und als Sub LMB115 ![]() oder 18-500 ![]() als Controller den ds2/4 ![]() für die Tops die E800 ![]() für die Subs die TSA2200 ![]() |
||
bigbang--
Schaut ab und zu mal vorbei |
19:04
![]() |
#6
erstellt: 07. Jun 2011, |
danke des hört sich schon mal super an. aber könntest du mir einen sub und 2 tops auf der thomann page für das system vorschlagen? dann kann ich alles auf einmal bestellen. danke schonmal |
||
LeonLion
Inventar |
19:19
![]() |
#7
erstellt: 07. Jun 2011, |
Soll das ganze aktiv oder Passiv sein? |
||
bigbang--
Schaut ab und zu mal vorbei |
19:22
![]() |
#8
erstellt: 07. Jun 2011, |
einen sub und 2 tops... alles passiv zu den endstufen und dem controller den mir scauter2008 vorgeschlagen hat. |
||
scauter2008
Inventar |
19:25
![]() |
#9
erstellt: 07. Jun 2011, |
also kein Selbstbau ? bleib bei den Nova 10 ![]() e800 tsa2200 und ds2/4 also Sub 2x Achat115 ![]() oder Achat118 ![]() |
||
bigbang--
Schaut ab und zu mal vorbei |
19:32
![]() |
#10
erstellt: 07. Jun 2011, |
ok danke...aber leider sprengt dass mein budget. könnt ich nich e800 weglassen und aktiv tops nehmen? was wäre da vergleichbar? und ne nich selberbauen ;)! |
||
scauter2008
Inventar |
19:56
![]() |
#11
erstellt: 07. Jun 2011, |
mit einen achat115 sind es 1370euro ![]() wie schauts den mit gebrauchten Endstufen aus ? ![]() gebückt an einen achat115 oder 118 oder tsa2200 gebraucht ![]() und e400 für die Tops ![]() |
||
bigbang--
Schaut ab und zu mal vorbei |
20:01
![]() |
#12
erstellt: 07. Jun 2011, |
würde den ein achat reichen? weil gebraucht will ich eig nichts kaufen! |
||
scauter2008
Inventar |
20:15
![]() |
#13
erstellt: 07. Jun 2011, |
ja ein achat118 würde reichen 115 sollte auch reichen fahr doch zum Schreiner und las dir ein Gehäuse für den 18-500 bauen ![]() |
||
bigbang--
Schaut ab und zu mal vorbei |
20:29
![]() |
#14
erstellt: 07. Jun 2011, |
ok danke das hat mir jetzt sehr geholfen alles ;)! jetzt noch eine letzte frage....wie verkabel ich den controller mit den 2 endstufen? einfach immer ein ausgang vom controller an endstufen eingang oder wie? |
||
TerminX
Stammgast |
20:33
![]() |
#15
erstellt: 07. Jun 2011, |
vom mixer links und rechts in ControllerInput A und B. Ausgang A und B sind für die Tops, demnach diese Ausgänge an den Top Amp. Intern ne Summe aus Input A+B bilden und diese auf Ausgang C an den SubAmp. |
||
scauter2008
Inventar |
20:35
![]() |
#16
erstellt: 07. Jun 2011, |
Mischpult L und R in den ds2/4 Ausgang 1 für linke Top Ausgang 2 fürs rechte Top Ausgang 3 fürn Sub beim sub macht man das Signal zu einen mono Signal also da ist das das linke und rechte Signal zusammen das macht der Controller wen du 2 way mono sub wählst du kannst den mit dem PC einstellen geht am schnellsten ![]() |
||
bigbang--
Schaut ab und zu mal vorbei |
20:41
![]() |
#17
erstellt: 07. Jun 2011, |
blöde frage aber wie bild ich die summe aus a+b intern? |
||
bigbang--
Schaut ab und zu mal vorbei |
20:42
![]() |
#18
erstellt: 07. Jun 2011, |
ok danke passt ![]() |
||
scauter2008
Inventar |
20:43
![]() |
#19
erstellt: 07. Jun 2011, |
a und b sind ja deine Tops eins für links und eins für rechts brauchst also nicht summieren |
||
bigbang--
Schaut ab und zu mal vorbei |
20:44
![]() |
#20
erstellt: 07. Jun 2011, |
noch eins ich brauch noch nen billigen mixer der darauf passt ![]() |
||
scauter2008
Inventar |
20:46
![]() |
#21
erstellt: 07. Jun 2011, |
bigbang--
Schaut ab und zu mal vorbei |
20:48
![]() |
#22
erstellt: 07. Jun 2011, |
so des wars nochmal danke an alle und vorallem an scauter 800 ![]() hast mir ja die ganze anlage zusammen gestellt ![]() |
||
scauter2008
Inventar |
20:50
![]() |
#23
erstellt: 07. Jun 2011, |
hast Kabel schon ? ![]() |
||
bigbang--
Schaut ab und zu mal vorbei |
23:33
![]() |
#24
erstellt: 07. Jun 2011, |
ne noch nich aber ich denk des bekomm ich hin ![]() denkst ich kann fürn achat sub auch die endstufe nehmen und brücken? THE T.AMP TA600 MK-X |
||
scauter2008
Inventar |
23:41
![]() |
#25
erstellt: 07. Jun 2011, |
lieber nicht ta1050 ginge noch |
||
bigbang--
Schaut ab und zu mal vorbei |
23:44
![]() |
#26
erstellt: 07. Jun 2011, |
ok wie mach ich des eig vom mixer zum controler mit den anschlüssen? am mixer gibts ja keinen xlr ausgang. |
||
scauter2008
Inventar |
23:52
![]() |
#27
erstellt: 07. Jun 2011, |
mit klinke zu xlr ![]() ds2/4 > Endstufen ![]() PC>Mischpult ![]() endstufe tops subs ![]() ![]() |
||
bigbang--
Schaut ab und zu mal vorbei |
00:01
![]() |
#28
erstellt: 08. Jun 2011, |
also gut des passt ![]() danke jetzt müsst ich glaub alles haben ![]() |
||
bigbang--
Schaut ab und zu mal vorbei |
00:02
![]() |
#29
erstellt: 08. Jun 2011, |
ach misst stimmt wie überbrück ich am sub wenn ich nur 1x 800 watt 8ohm hab aber zwei ausgänge? |
||
TerminX
Stammgast |
00:19
![]() |
#30
erstellt: 08. Jun 2011, |
Naja SubAmp auf Bridge und dann: + von LS an + von OutB - von LS an + von OutA [Beitrag von TerminX am 08. Jun 2011, 00:20 bearbeitet] |
||
scauter2008
Inventar |
00:20
![]() |
#31
erstellt: 08. Jun 2011, |
entweder du schneidest den Stecker vom Kabel ab oder wen du noch Lautsprecher Kabel daheim hast ? ![]() und dann einfach an die 2 Plus Pole |
||
bigbang--
Schaut ab und zu mal vorbei |
00:21
![]() |
#32
erstellt: 08. Jun 2011, |
jap hab ich auch grad bemerkt ![]() ich geh pennen gut nacht und danke für die hilfe ![]() |
||
LeonLion
Inventar |
15:37
![]() |
#33
erstellt: 08. Jun 2011, |
Der Schalter für Stereo/Parralel/Bridge sitzt bei den TA´s glaube hinten neben dem Speakon-Out A. Musste manchmal ein wenig stärker drücken, sind manchmal leicht fest (is bei meiner TA2400 so). |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
150? Für diese "PA-Anlage" Ich-Kenn-Mich-Aus am 23.01.2017 – Letzte Antwort am 24.01.2017 – 6 Beiträge |
Neuer Subwoofer für vorhandene PA-Anlage equanox am 18.02.2015 – Letzte Antwort am 20.02.2015 – 20 Beiträge |
PA Anlage für 2000? mheine am 19.02.2010 – Letzte Antwort am 10.08.2010 – 13 Beiträge |
Anlage für ca. 150m² Fläche gesucht flavour60 am 17.11.2015 – Letzte Antwort am 18.11.2015 – 6 Beiträge |
PA Anlage ca. 1500? ipponfighter am 18.11.2013 – Letzte Antwort am 21.11.2013 – 7 Beiträge |
PA Anlage - 700 Euro dj-master am 19.01.2010 – Letzte Antwort am 31.01.2010 – 21 Beiträge |
Kaufberatung für einen Power-Mixer müllo am 22.03.2018 – Letzte Antwort am 17.01.2020 – 6 Beiträge |
PA für kleine Veranstaltungen/Club lanzpanz am 26.02.2010 – Letzte Antwort am 27.02.2010 – 5 Beiträge |
Pa Anlage musikfan1998 am 27.02.2012 – Letzte Antwort am 27.02.2012 – 5 Beiträge |
PA Anlage für Partys motsch_ am 18.08.2011 – Letzte Antwort am 20.08.2011 – 43 Beiträge |
Foren Archiv
2011
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Party Beschallungsanlage (PA) der letzten 7 Tage
- JBL Partybox 710 oder 1000 oder doch 310
- Lab clone tulun, prokustik, sinbosen, sanway, gisen
- Teufel Rockster Aktivlautsprecher mit Subwoofer koppeln?
- Kombination aus Mikrofon und Bluetooth Lautsprechern für Vorträge
- t.amp Proline 3000 oder t.amp E-1500
- Suche "PA-Anlage" für ~200 Leute / Neuling
- Top für RCF SUB 8006-AS
- the box pro achat 118 oder the box pro 118/800
- McGrey PowerDJ-212
- Smartphone an PA-Anlage
Top 10 Threads in Kaufberatung Party Beschallungsanlage (PA) der letzten 50 Tage
- JBL Partybox 710 oder 1000 oder doch 310
- Lab clone tulun, prokustik, sinbosen, sanway, gisen
- Teufel Rockster Aktivlautsprecher mit Subwoofer koppeln?
- Kombination aus Mikrofon und Bluetooth Lautsprechern für Vorträge
- t.amp Proline 3000 oder t.amp E-1500
- Suche "PA-Anlage" für ~200 Leute / Neuling
- Top für RCF SUB 8006-AS
- the box pro achat 118 oder the box pro 118/800
- McGrey PowerDJ-212
- Smartphone an PA-Anlage
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.932 ( Heute: 1 )
- Neuestes Mitgliedskoe15
- Gesamtzahl an Themen1.559.313
- Gesamtzahl an Beiträgen21.723.365