HIFI-FORUM » Veranstaltungstechnik (PA) » Party Beschallung (PA) » Kaufberatung Party Beschallungsanlage (PA) » H-Audio oder Jobst-Audio: War ist besser, und wer ... | |
|
H-Audio oder Jobst-Audio: War ist besser, und wer ist das Original+A -A |
||||
Autor |
| |||
Ralfii
Inventar |
#1 erstellt: 28. Jun 2011, 11:30 | |||
Hallo bestimmte Bausätze gibt es ja bei beiden Anbietern, aber welcher von beiden ist das Original, und wer hats nachgemacht ? Gruß + Danke ! |
||||
Der_Köppi
Inventar |
#2 erstellt: 28. Jun 2011, 11:45 | |||
Hallo, Jobst Audio ist das original. H-Audio arbeitet mit Jobst - Audio zusammen und verkauft dort auch die Sachen. Allerdings tauscht H-Audio mal gerne Sachen aus, die vom Jobsti so nicht raus gegangen wären, was zu unschönen Ergebnissen führt. |
||||
|
||||
schubidubap
Inventar |
#3 erstellt: 28. Jun 2011, 13:53 | |||
was denn zum beispiel? |
||||
Chris_Fine
Inventar |
#4 erstellt: 28. Jun 2011, 15:07 | |||
Wie die Wartezeit der Firma Jobst Audio. |
||||
Der_Köppi
Inventar |
#5 erstellt: 28. Jun 2011, 18:18 | |||
Kondensatoren, die andere Werte haben, als die originalen von Jobst Audio. Da gab es HIER IM FORUM auch mal ein Feedback zu, vom Mitbetreiber H-Audio's.
Immernoch so schlimm? |
||||
Gelscht
Gelöscht |
#6 erstellt: 30. Jun 2011, 18:43 | |||
Leider stimmt das nicht! Es ist sogar so, dass sich beide net besonders gut riechen können. Qualitativ kann ich von Beiden nichts Schlechtes sagen. Alles Top! Gruß Sylvio |
||||
Der_Köppi
Inventar |
#7 erstellt: 30. Jun 2011, 19:22 | |||
Aber Jobsti ist doch schließlich der entwickler? Und wieso, wenn Sie sich nicht riechen können, "arbeiten sie dann zusammen?" |
||||
Chris_Fine
Inventar |
#8 erstellt: 30. Jun 2011, 19:24 | |||
Machen sie nicht, die Weichen von H-Audio sind komplett anderst. |
||||
Der_Köppi
Inventar |
#9 erstellt: 30. Jun 2011, 19:47 | |||
EIn Indiz für meine Theorie am Anfang;) |
||||
DaCHRlS
Stammgast |
#10 erstellt: 30. Jun 2011, 19:47 | |||
Aber die Frage war doch, wer kopiert von wem und wer ist besser...lässt sich das dann nicht beantworten, wenn es tatsächlich Konkurrenten sind? |
||||
Gelscht
Gelöscht |
#11 erstellt: 01. Jul 2011, 06:56 | |||
Jobsti ist der Entwickler, und an dieser Stelle auch noch mal Hut ab für solche geilen Teile. H-Audio vertreibt dessen Bausätze als sogenannte "MK II-Version" mit der Behauptung die Weichen verbessert/optimiert zu haben. Ob das nun wirklich so ist, kann ich nicht genau sagen. Was ich jedoch sagen kann, die verarbeiteten Weichen, der Service und die Geschwindigkeit von H-Audio sind absolut top! Meine LMT-210 (MK II) Bausätze, kamen schnell und die Weichen waren auch einwandfrei verarbeitet: http://h-audio.de/shop/catalog/product_info.php/products_id/1385 Liebe Grüße Sylvio |
||||
Lukas-jf-2928
Inventar |
#12 erstellt: 04. Jul 2011, 10:27 | |||
Das einzige was H-Audio verändert ist z.B. Anstatt einen Widerstand 2 parallel (weswegen auch immer), Werte bleiben trotzdem die gleichen, oder Layout einfach verändert um Platz einzusparen oder die Optimierungen der Masseverbindung. Ansonsten ist alles das gleiche... So wurde mir das gesagt bzw. habe ich von H-Audio gelesen Nutze auch die LMT-121 weichen von H-Audio, sind gut verarbeitet, Versand war auch schnell, also ich hab jedenfalls keine Probleme mit den teilen, liefen auch schon recht oft auf Volldampf [Beitrag von Lukas-jf-2928 am 04. Jul 2011, 10:28 bearbeitet] |
||||
Jobsti
Inventar |
#13 erstellt: 28. Mrz 2013, 00:53 | |||
So, bevor viel weiter spekuliert wird, melde ich mich einfach mal, auch wenn das Thema recht alt ist, aber Google spuckts recht weit oben aus 1. Ich hab nix gegen H-Audio, ob er was gegen mich hat, weiß ich net, jedenfalls ist meine feste IP schon seit 2 Jahren auf seiner Webseite gesperrt und ich bekomm auf Emails keine Antworten mehr. 2. Original Weichen gibt's nur bei uns direkt, steht auch auf der Startseite. 3. H-Audio ändert verschiedene Bauteile ab (hatte schon solche Weichen hier, ansonsten machen alle ja fleißig Fotos), die Grundwerte stimmen aber noch, was ich gesehen habe sind: Kleinere Widerstände (Leistung), günstigere Kondensatoren oder auch ganz andere Spulen. Wieso sich dass dann MK2 und "Optimiert" nennt, weiß ich net, Preisoptimiert vielleicht. 4. Bevor hier noch weiter großartig spekuliert wird, wieso warum was wie heißt: Anfangs hatte ich kein Problem damit und fand ok, dass die Weichen dort verkauft werden, nach Aufforderung, dass ich das nicht mehr möchte, sind sie allerdings nicht aus dem Shop verschwunden. Erst wurden sie MK2 getauft, danach die Namen entfernt. Mehr passierte net, auch keine Rückmeldung auf Mails und nix. Info: - Andere Kondensatoren, können sich auf die Weiche auswirken, müssen aber net, je nachdem, auch können innerhalb der Schaltung höhere Spannungen entstehen als vom Amp rauf geschickt werden! - Widerstände mit weniger Leistung rauchen gerne mal ab, hatten wir hier im Forum ja schonmal bei der 212er. - Andere Spulen ist ganz schlecht, schon zwecks des anderen Innenwiderstandes oder Verhalten unter Last, es hat schon einen Grund warum ich entweder Kern- oder Luftspulen verbaue und warum ne bestimmte Drahtstärke gewählt wurde (hat erstma nix mit Belastbarkeit zutun). Ich überdimensioniere Weichen im PA Bereich jedenfalls immer leicht und baue sie so robust wie möglich auf, damit sie dem harten Roadeinsatz und auchmal Überlast Stand halten. Kurzfassung: Originale gibts ausschließlich bei uns, alles andere sind eben andere Kisten und hat nix mit dem Original zutun. Wer Probleme mit seinen Kisten oder Weichen hat. der wendet sich bitte an den Verkäufer. Tut mir Leid, aber wenn die Weichen woanders gekauft wurden, leiste ich dafür keinerlei Support (kam leider ja schon öfters vor...) Bevor wer fragt: Ja das LBT gibt's auch beim Strassacker, das wurde so geregelt und ist alles ok. @Mods Ich hoffe das wird jetzt net irgendwie als Werbung oder so gesehen, sondern als Aufklärung. Wenn euch irgendwas net passt, bitte ne PN an mich, oder Editiert den Post doch einfach. [Beitrag von Jobsti am 28. Mrz 2013, 02:18 bearbeitet] |
||||
Patrick3001
Inventar |
#14 erstellt: 28. Mrz 2013, 01:06 | |||
Ich finde es richtig, dass du das mal für alle hier klargestellt hast, obwohl ich von H-Audio noch nie was gehört habe. Unverschämt ist das schon, was die da treiben. Haben die dann einfach deine Weichen mit billigeren Bauteilen nachgebaut und dann als ihre verkauft? Gruß Patrick |
||||
Jobsti
Inventar |
#15 erstellt: 28. Mrz 2013, 02:11 | |||
Ehm... so is das eher nicht zu sehen. (Oder? Weiß auch net so recht...) Weiter äußre ich mich dazu aber mal nicht, soll sich jeder selbst ne Meinung bilden/reimen. [Beitrag von Jobsti am 28. Mrz 2013, 02:12 bearbeitet] |
||||
bassgott
Inventar |
#16 erstellt: 28. Mrz 2013, 17:07 | |||
Wenn man bei dir die Weichen zeitnah bekommt, gibt es keinen Grund woanders zu kaufen |
||||
Jobsti
Inventar |
#17 erstellt: 28. Mrz 2013, 18:43 | |||
1. Is das hier kein Thema. Punkt 2 hab ich kein Problem wenn wer woanders was kauft, nur ist's dann eben was ganz anderes. |
||||
*xD*
Inventar |
#18 erstellt: 29. Mrz 2013, 00:38 | |||
Hi
Keine Beanstandungen. Mir gefällt die Masche da auch nicht so ganz. Die Kisten wurden meiner Ansicht nach zumindest "angelehnt". Bei H-Audio gibts halt exklusiv die ganzen Konstruktionen von Fabian Reimann. Ich besitze davon die 8" Kisten, die ich hervorragend finde - halt eher eine analytische Kiste, die wegen der Größe im Grundton nicht so viel kann. Ein Vergleich zur MT-181 würde mich persönlich sehr interessieren, um eventuelle Vor- und Nachteile der Allpass-Weiche mal im Direktvergleich finden zu können.
Die Igel-Methode ist dir ja glaube ich auch nicht gänzlich unbekannt. Soll hier aber jetzt nicht das Thema sein. |
||||
Jobsti
Inventar |
#19 erstellt: 29. Mrz 2013, 09:57 | |||
Um die Entwicklungen vom Fabian gehts hier eigentlich net, da braucht's idR. keine Diskussion, die taugen definitiv Wie's klanglich ist, ist wieder subjektiv, wie immer und überall. |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
PA von Jobst Audio Celle101 am 15.09.2010 – Letzte Antwort am 27.09.2010 – 8 Beiträge |
H|H Audio Zum Beschallen geeignet? christian200 am 13.06.2017 – Letzte Antwort am 17.06.2017 – 4 Beiträge |
HK Audio oder Omnitronic klamsi1999 am 18.01.2011 – Letzte Antwort am 18.01.2011 – 6 Beiträge |
TW Audio Boxen Godwill47 am 15.11.2012 – Letzte Antwort am 24.11.2012 – 5 Beiträge |
Fame Audio X-Over? franky-gomera am 28.05.2017 – Letzte Antwort am 08.06.2017 – 16 Beiträge |
American Audio oder Thomann Endstufe? Bobderbauer am 07.06.2014 – Letzte Antwort am 07.06.2014 – 2 Beiträge |
Joobst Audio eigenbau Soundforce am 13.03.2011 – Letzte Antwort am 16.03.2011 – 22 Beiträge |
HILFE! Numark oder American audio? Riffsau_91 am 23.02.2010 – Letzte Antwort am 23.02.2010 – 2 Beiträge |
Jobst LMT-261 für Techno/Goa "pilzkopf" am 06.07.2016 – Letzte Antwort am 09.07.2016 – 11 Beiträge |
HK Audio pro 12 oder 15 zu JM 212 Thomas_XYZ am 26.12.2016 – Letzte Antwort am 28.12.2016 – 2 Beiträge |
Anzeige
Top Produkte in Kaufberatung Party Beschallungsanlage (PA)
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Party Beschallungsanlage (PA) der letzten 7 Tage
- JBL Partybox 710 oder 1000 oder doch 310
- Lab clone tulun, prokustik, sinbosen, sanway, gisen
- Teufel Rockster Aktivlautsprecher mit Subwoofer koppeln?
- Kombination aus Mikrofon und Bluetooth Lautsprechern für Vorträge
- t.amp Proline 3000 oder t.amp E-1500
- Suche "PA-Anlage" für ~200 Leute / Neuling
- Top für RCF SUB 8006-AS
- the box pro achat 118 oder the box pro 118/800
- McGrey PowerDJ-212
- Smartphone an PA-Anlage
Top 10 Threads in Kaufberatung Party Beschallungsanlage (PA) der letzten 50 Tage
- JBL Partybox 710 oder 1000 oder doch 310
- Lab clone tulun, prokustik, sinbosen, sanway, gisen
- Teufel Rockster Aktivlautsprecher mit Subwoofer koppeln?
- Kombination aus Mikrofon und Bluetooth Lautsprechern für Vorträge
- t.amp Proline 3000 oder t.amp E-1500
- Suche "PA-Anlage" für ~200 Leute / Neuling
- Top für RCF SUB 8006-AS
- the box pro achat 118 oder the box pro 118/800
- McGrey PowerDJ-212
- Smartphone an PA-Anlage
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.425 ( Heute: 11 )
- Neuestes MitgliedVilla_Fonica
- Gesamtzahl an Themen1.558.185
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.043