HIFI-FORUM » Veranstaltungstechnik (PA) » Profi Beschallung (PA) » Kaufberatung Profi Beschallungsanlage (PA) » Anfänger möchte auf eigene PA Anlage umsteigen | |
|
Anfänger möchte auf eigene PA Anlage umsteigen+A -A |
||
Autor |
| |
Xpikachux
Neuling |
16:11
![]() |
#1
erstellt: 29. Jun 2016, |
Hallo Jungs, Ein Kollege legt mit mir öfters Musik auf, Hauptsächlich House aber auch mal Schlager oder Hip Hop/RnB. Bisher haben wir nie eine PA Anlage mieten müssen, diese wurde immer von dem Veranstalter besorgt. (Wir sind hauptsächlich auf Schulabschlüssen, Gartenpartys und Hochzeiten) Nun möchten wir eine eigenr PA anlage kaufen. Unser Budget liegt bei etwa 3000€ alleroberste schmerzensgrenze wären 4000€. Wenn sich etwas Brauchbares dadrunter findet nur zu. ( Ich muss sagen wir haben eher wenig ahnung von veranstaltungstechnik) Eines steht fest, die Boxen sollten alle Aktiv sein, der einfachheit halber. Wir sind im besitz des ddj sx von pioneer, möchten bald auf dem ddj sz umsteigen. Wie gesagt beschallt werden Gärten meist aber Hallen oder räume mit etwa 200-300 qm. Hauptsächlich Musik, ab und zu Kleinere ansagen. Gab feiern mit 70 personen aber auch mit 300 leuten. Ich freue mich auf eure rückmeldung Mit freundlichen Grüßen |
||
ceny
Inventar |
17:37
![]() |
#2
erstellt: 29. Jun 2016, |
Hallo Xpikachux, aktiv ist schonmal top, dann kann man die Tops easy für die Gartenfeirn im Kombi mit holen oder ggf noch 1-2 Bässe dazu packen. Sind DJ Monitore auch schon vorhanden oder werden die auch noch benötigt? Ich würde euch dazu raten nach nem gebrauchten "dB Technologies Sigma System 7.6" zu gucken, das könnte mit entwas Glück im Budget sein. Bei 300qm müssten mindestens 6 18ner Bässe bei Hip Hop / RnB erfahrungsgemäß am Start sein, sofern Discolaustärke erforderlich ist. Andere Möglichkeit wäre hier auf die Hausmarke von Thomann oder Musik Store zurück zu greifen. Da gibt es recht günstig von the box pro achat bzw fame jeweils ein aktiven 18". Dazu paar anständige 12" Tops von RCF, am besten 4 und dann passt das grad so. Bedenke aber dass noch Kabel, ggf ein 16A Verteiler etc dazu kommen! Wichtige Frage: Was genau hattet ihr bis jetzt geliehen und wart ihr damit zufrieden? Grüßle |
||
|
||
Xpikachux
Neuling |
21:07
![]() |
#3
erstellt: 29. Jun 2016, |
Moin, Erstmal danke fpr die schnelle Rückmeldung. Also was wir in den Letzten auftritten hatten muss ich einmal mal Nachfragen. Falls du mit dj monitoren Aktivlautsprecher wie die Rokit G3 (RP5) meinst, ja die haben wir. Hausmarken von Thomann wären eine Option, aber sind diese auch mit der Mittelklasse zu vergleichen soundmässig? |
||
ceny
Inventar |
21:15
![]() |
#4
erstellt: 29. Jun 2016, |
Mit DJ Monitoren meinte ich 2 Lautsprecher, in deinem Fall aktiv, die auf den Dj gerichtet sind, in der Regel sind da 10-15" 2-Wege Tops. Die Rokit sind fürs Studio oder für daheim. Joa untere Mittelklasse aber fürs Geld schon i.O. Ihr habt ja auch nur 4 mille, viel mehr als the box oder fame geht da bei 300qm disco nicht ![]() Aber mal sehen was ihr bis jetzt hattet, wenn ihr mit nem 2.2 alles entspannt beschallt habt, ist was anständiges (ggf gebraucht) von RCF oder Yamaha drin. |
||
Xpikachux
Neuling |
01:25
![]() |
#5
erstellt: 30. Jun 2016, |
Moinsen, Also die Sigma 7.6 wären eine Option, das liegt perfekt im Budget. Jedoch kommt schon meine Erste blöde frage: was ist der 16v verteiler? Kabel sind das kleinste Problem, die boxen die auf uns gerichtet sein soll(t)en hatten wir so in der Form nicht gehabt, wüsste auch nicht wofür. Da hört man schon dass wir noch Anfänger sind. Nehmen wir an, wir besorgen uns die besagte db technolgies sigma system 7.6. Sollten wir dazu noch ein zwei Subs kaufen? Was wäre eine optimale Größe? Also ich denke auf kleineren Veranstaltungen würden wir dann nur 1 zusätzlichen Sub zu den 7.6 nehmen auf grösseren jeweils 2, klingt richtig oder? |
||
Reference_100_Mk_II
Inventar |
07:11
![]() |
#6
erstellt: 30. Jun 2016, |
Die Monitore braucht ihr wie gesagt fürs Monitoring. Darüber wird also euer "Vorhör-Kanal" Ausgegeben, weil Kopfhörer es selten wirklich "bringen" wenn da ne Dicke PA aufgefahren wird. Ein 16A Verteiler ist z.B. sowas: ![]() Da geht Starkstrom rein und ihr habt mehrere Anschlüsse für "normalen" Netzstrom. |
||
ceny
Inventar |
08:41
![]() |
#7
erstellt: 30. Jun 2016, |
Bei der Sigma sind 4 subs dabei, da könnte man natürlich noch 1-2 in die Mitte dazu stellen. ![]() Die DJ Monitore spielen genau das was die Pa spielt, so das de DJ es hört. Alles andere ist erfahrungsgemäß immer ein Kompromiss. Beim 16A Verteiler würde ich mind. 200€ ausgeben, bei sowas spart man nicht. Ich meinte damit was ihr GENAU bis jetzt für solche Veranstaltungen geliehen hattet. Wie oft kommen diese großen Veranstaltungen denn vor? Grüße |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Anfänger PA-System #Cologne# am 09.04.2010 – Letzte Antwort am 09.04.2010 – 3 Beiträge |
Suche PA Anlage! Budget 480? Bin Anfänger samson_heinrich am 24.02.2010 – Letzte Antwort am 24.02.2010 – 13 Beiträge |
PA Anlage Kaufberatung ~4500? malikboysen am 20.03.2019 – Letzte Antwort am 22.03.2019 – 8 Beiträge |
PA Anlage für kl. Club Feiern_in_Iserlohn am 24.06.2013 – Letzte Antwort am 25.06.2013 – 5 Beiträge |
Neuaufstellung PA Anlage flashz am 10.01.2022 – Letzte Antwort am 08.02.2022 – 18 Beiträge |
Erste eigene Anlage (etwa 100 PAX) saoirse am 10.10.2011 – Letzte Antwort am 03.12.2011 – 16 Beiträge |
Möchte auf Profi PA umrüsten. party4you am 23.02.2010 – Letzte Antwort am 07.03.2010 – 31 Beiträge |
PA Erweiterung wuuly001 am 01.03.2012 – Letzte Antwort am 09.03.2012 – 4 Beiträge |
kompakte aktive PA Anlage crack am 30.03.2016 – Letzte Antwort am 22.04.2017 – 13 Beiträge |
Kaufberatung PA- Anlage, Mixtape, Andy5424 am 17.01.2010 – Letzte Antwort am 18.01.2010 – 4 Beiträge |
Foren Archiv
2016
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Profi Beschallungsanlage (PA) der letzten 7 Tage
- Die neue Teufel Power Hifi - Pa tauglich?
- HK Audio Pro serie ? oder Elias serie ?
- Gute Pa Topteile für größere in/out-door Veranstaltungen.
- Pa in tomorrowland
- Musikanlage in Schulaula- Brandschutz f30
- House / Techno PA für Open Air
- Speakon Buchse löten / anschließen NFL4
- Kennt jemand den RCF Sub 705-AS II ?
- Aktiv Frequenzweiche HK Classic / Dynacord Corus Evolution Sub 2.18
- PA Anlage / 500 PAX / Disco
Top 10 Threads in Kaufberatung Profi Beschallungsanlage (PA) der letzten 50 Tage
- Die neue Teufel Power Hifi - Pa tauglich?
- HK Audio Pro serie ? oder Elias serie ?
- Gute Pa Topteile für größere in/out-door Veranstaltungen.
- Pa in tomorrowland
- Musikanlage in Schulaula- Brandschutz f30
- House / Techno PA für Open Air
- Speakon Buchse löten / anschließen NFL4
- Kennt jemand den RCF Sub 705-AS II ?
- Aktiv Frequenzweiche HK Classic / Dynacord Corus Evolution Sub 2.18
- PA Anlage / 500 PAX / Disco
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.456 ( Heute: 6 )
- Neuestes Mitglied_cl17__
- Gesamtzahl an Themen1.558.254
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.156