HIFI-FORUM » Veranstaltungstechnik (PA) » Profi Beschallung (PA) » Kaufberatung Profi Beschallungsanlage (PA) » 12" oder 15" ? | |
|
12" oder 15" ?+A -A |
||
Autor |
| |
Riffsau_91
Ist häufiger hier |
20:04
![]() |
#1
erstellt: 11. Mrz 2010, |
Nabend! Ich habe mich entschlossen, ich weis ihr werdet alle stöhnen, mir Omnitronic-Boxen zu holen. Jetzt die Frage, was waär für ein knapp 50 qm² Raum besser geeignet? 2x BX-2250 oder 2x BX-1550 ? Wäre sehr dankbar für eine Antwort! Die Bässe dienen als Unterstützung meiner 3-Wege-Lautsprecher und sollen einfach nur was Druck machen. Also, welche der beiden wäre besser? MfG, Riffsau_91 [Beitrag von Riffsau_91 am 11. Mrz 2010, 20:11 bearbeitet] |
||
nEvErM!nD
Inventar |
20:14
![]() |
#2
erstellt: 11. Mrz 2010, |
Ich frage mich wirklich warum man sich dazu entschließt so etwas zu kaufen, wenn man doch genau was, dass es Müll ist... Ist für mich unverständlich... Zwei von den BX-2250 kosten doch mit Versand auch fast 250€, warum baust du dir für den Preis keinen LMB-118 oder ähnliches.? Oder schaust, dass du was brauchbares Gebrauchtes herbekommst? [Beitrag von nEvErM!nD am 11. Mrz 2010, 20:17 bearbeitet] |
||
|
||
Riffsau_91
Ist häufiger hier |
20:18
![]() |
#3
erstellt: 11. Mrz 2010, |
Blöde Anwort , aber ich will Sie mir anhören, und wenns mir nicht gefällt zurückschicken! ist halt auch einfach nur für mich und klene partys für 50 People oder so. egal... Will einfach nur mal ne beratung haben, die nicht direkt sagen "Das is müll [...]"! Also bitte sachlich und direkt die frage beantworten! Damit wäre mir am besten geholfen |
||
nEvErM!nD
Inventar |
20:27
![]() |
#4
erstellt: 11. Mrz 2010, |
Bringt dir meiner Meinung nach herzlich wenig, wenn du keinerlei (?) Referenz oder andere Subs zum Vergleich hast..
Schön, dass du das willst aber ich versuche zu beraten! Ich rate von Omni-Gedöhns ab und auf die Frage "Pest oder Cholera?" wird es von mir sicherlich keine Antwort geben! |
||
An@log
Inventar |
21:35
![]() |
#5
erstellt: 11. Mrz 2010, |
Er hat Recht, diese Omnitronic Subs sind totaler Schrott. |
||
Schmelli
Inventar |
21:57
![]() |
#6
erstellt: 11. Mrz 2010, |
entweder eslbstbau -auch wenns aufwendiger ist oder was gebrauchtest alles andere ergibt keinen sinn wenn man halbegs guten sound ahben möchte lg Schmelli |
||
Toni_H._aus_St.k.
Stammgast |
22:13
![]() |
#7
erstellt: 11. Mrz 2010, |
Hör auf mit den Dingern,ich hab nen kumpel der 2 omnitronic-subs,is total stolz drauf,wollte damit party machen,die dinger gehen garnet,absolut sinnlos,schwamig wie sau,nicht annähernd laut genug für outdoor,klingt einfach ständig nach ich geh gleich kaputt und nehm die endstufe gleich mit,lass es,echt für das geld kannste wirklich was "einfaches billiges" selber bauen , was dann auch rockt und nicht sich nach baldiger selbzerstörung anhört,schau mal hier im forum rum für das geld gibts schon gute vorschläge |
||
andr483
Stammgast |
14:44
![]() |
#8
erstellt: 12. Mrz 2010, |
Ich habe mal mit Omnirtonic BX 1850 gearbeite, anfangs, wo ich noch keine Referenzen hatte (da war ich 15 also vor fast 4 Jahren) war ich total begeistert. Seitdem ich weiß wie sich ein Subwoofer anhört finde ich die Dinger graußam und schäme mich fast dafür damit gearbeitet zu haben. Ein MBH hat Lautstärkemäßig vier von den dingern platt gemacht. Druck hatten bei 4 zu 1 natürlich die Omnis minimal mehr. Aber wenn man bedenkt was das für ein Vergleich ist, ist das schon klar. Naja wenn du dir sie kaufst bist du vlt anfangs glücklich, aber spätestens nach dem ersten ausfall wirst du skeptisch! Naja und wenn du dann jemanden siehst der mit einem Bass viel mehr erreicht wie du mit 2 doppelten und dabei klanglich auch noch viel besser ist wie du, dann weißt du warum wir sagen DAS IST SCHROTT. Wir können dir nur empfehlungen aus eigener Erfahrung geben! Was du machst bleibt dir überlassen. |
||
t1000forever
Ist häufiger hier |
00:03
![]() |
#9
erstellt: 02. Apr 2010, |
Ich möchte dir auch abraten!, meine Eltern hatten sich die vor Jahren auch gekauft. Aber bringen tun die nur sehr wenig und klingen erst recht nicht. Naja nach den ersten 2 Einsätzen war der erste Schrott gewesen. Den 2. konnten wir wenigstens noch für bißchen Geld weiterverscherbeln Die gleiche Erfahrung kann ich von den Verstärkern der besagten "Marke" sagen. Einfach abgeraucht der P-1500 ...und ohne Meldung zurück getreten :-) ... und das - jetzt haltet euch fest - während einer Musikpause (natürlich war alles ordnungsgemäß angeschlossen!) |
||
Big_Määääc
Inventar |
08:29
![]() |
#10
erstellt: 02. Apr 2010, |
also ganz klare Sache die Dinger machen Druck zumindest meint man das beim hören bei geringem Pegel es ist ein sich auf die Ohren-legender Dauerdruck was bei den meisten Hörern als FETT empfunden wird das ist abba weder fein umrissen noch pulsiv Bass und bei lauterer Gangart stark am dröhnen vorallem bei geringer Raumgröße |
||
muetze67
Inventar |
13:29
![]() |
#11
erstellt: 02. Apr 2010, |
um mal die frage zu beantworten: ich würde die 15" nehmen, hat mehr membranfläche= mehr luftbewegung= mehr druck. in der theorie jedenfalls. gehört habe ich die noch nicht, also möchte ich mich jetzt nicht über die qualität der teile äussern. zum vergleich: in meinem partykeller habe ich zur unterstützung der 3 wege hifi´s nen 15" aktivsub von der soundmate 3, und der drückt ganz gut ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
aktive 12" Tops Simon am 11.12.2022 – Letzte Antwort am 18.12.2023 – 24 Beiträge |
Verstärker für 12 Lautsprecher Kai1900 am 20.04.2012 – Letzte Antwort am 23.04.2012 – 7 Beiträge |
LD PRO series 12" rasmir am 26.01.2010 – Letzte Antwort am 27.01.2010 – 6 Beiträge |
Oberton 15 xl 600 crazyhellman am 22.06.2010 – Letzte Antwort am 02.07.2010 – 12 Beiträge |
NOVA VS-15 / vs. AD Systems MI 15 (Audience Delight) patrickschmidt am 17.08.2011 – Letzte Antwort am 18.09.2011 – 18 Beiträge |
1x RCF Art 905-AS vs. 4x The Box Achat Sub 112A Lukas-jf-2928 am 26.12.2009 – Letzte Antwort am 15.02.2010 – 87 Beiträge |
Verstärker für 12 Boxen Maierson am 15.05.2019 – Letzte Antwort am 18.05.2019 – 44 Beiträge |
JB Systems TSX 12 12" Passivbox oder THE BOX PA12ECO MKII Der_Köppi am 25.02.2010 – Letzte Antwort am 25.02.2010 – 9 Beiträge |
15" Subchassis für kleines Gehäuse EppiTech am 08.06.2012 – Letzte Antwort am 10.06.2012 – 5 Beiträge |
HK 15/18 Passiv alternative? SirPaarthurnax am 11.09.2018 – Letzte Antwort am 11.09.2018 – 14 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Profi Beschallungsanlage (PA) der letzten 7 Tage
- Die neue Teufel Power Hifi - Pa tauglich?
- HK Audio Pro serie ? oder Elias serie ?
- Gute Pa Topteile für größere in/out-door Veranstaltungen.
- Pa in tomorrowland
- Musikanlage in Schulaula- Brandschutz f30
- House / Techno PA für Open Air
- Speakon Buchse löten / anschließen NFL4
- Kennt jemand den RCF Sub 705-AS II ?
- Aktiv Frequenzweiche HK Classic / Dynacord Corus Evolution Sub 2.18
- PA Anlage / 500 PAX / Disco
Top 10 Threads in Kaufberatung Profi Beschallungsanlage (PA) der letzten 50 Tage
- Die neue Teufel Power Hifi - Pa tauglich?
- HK Audio Pro serie ? oder Elias serie ?
- Gute Pa Topteile für größere in/out-door Veranstaltungen.
- Pa in tomorrowland
- Musikanlage in Schulaula- Brandschutz f30
- House / Techno PA für Open Air
- Speakon Buchse löten / anschließen NFL4
- Kennt jemand den RCF Sub 705-AS II ?
- Aktiv Frequenzweiche HK Classic / Dynacord Corus Evolution Sub 2.18
- PA Anlage / 500 PAX / Disco
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.456 ( Heute: 9 )
- Neuestes MitgliedMone_1994
- Gesamtzahl an Themen1.558.258
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.241