Notizen-App: was ist eure? Was setzt ihr am liebsten ein?

+A -A
Autor
Beitrag
swiss_fan_of_revox
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 22. Dez 2024, 23:14
Hallo liebe Community, guten Abend liebe Leute auf dem Hifi-Forum


was mich immer wieder neu beschäftigt - das sind Produktivitäts oder Note-Taking apps.

Notizen-App: was ist eure - ich komm immer wieder auf Keep zurück...:: was ist eure beste NoteTaking App!?

ich hab schon einiges ausprobiert - Affine, Notion auch Obsidan aber - ehrlich, ich denk dass mir das manchmal auch echt zu viel - sagen wir Overhead ist. Die Dinger sind oft einfach sooo komplex...für die paar Sachen, die ich damit mach.

Vorweg: das Moleskine, hat hier - neben dem Einsatz von Apps noch nicht ausgedient. Es spielt für mich immer noch eine Rolle.Schließlich hat man nicht überall ein Handy oder ein Tablet oder ein Desktop zur Hand. Ein Moleskine aber immer.

Das allermeiste, was ich halt damit mach, das sind Checklisten erstellen, oder auch mal eine Erinnerungen notieren bzw. ändern. Und ob ich die Datenbankfeatures von Notion brauch - ich bin nicht so sicher. Deshalb komm ich immer wieder (mal) zurück auf Google-Keep - das ja auf jedem Android-Handy mit dabei ist.

Und ja: Ich denk - Google-Keep, was ja wie gesagt (alle Androiden) sogar native auf dem Handy haben - ist doch einfach kaum zu schlagen: im Verlauf der Zeit - wenn ich dann immer wieder mal darauf zurückgreife - merke ich dass immer wieder Features hinzukommen.
Eines meiner "Lieblingsdinge" - bzw. "Features" ist aber die "work-offline - sync later"-Fähigkeit: Denn Google-Keep, das ist sozusagen "offline-fähig": Für nichts - was mir wichtig ist und ich meist mach, also sagen wir, mal ne Checklisten erstellen, oder auch mal eine Erinnerungen tippen, brauch eine Internetverbindung erforderlich. "Offline-Fähig" - ist etwas, was Affine, Notion (vor allen Dingen!!) überhaupt nicht ist. Das ist m.E. ein Riesenmanko, dort.

Was ich damit mein: Google Keep ist eine offlinefähige App: und man kann Notizen ohne Internetverbindung erstellen, bearbeiten und anzeigen.

Sobald man dann eben die Internetverbindung (wieder) -hergestellt ist, werden alle offline vorgenommenen Änderungen ganz einfach auf dem Google-Konto synchronisiert.

Klar - für einige Funktionen, wie das Teilen von Notizen oder der Zugriff auf vorhandene Notizen, die man halt noch nicht geladen hat, ist halt schon eine Internetverbindung notwendig.Ja - mit Obsidian - da geht: das "work-offline - sync later" ja auch: Mit Obsidan geht das auch - also ohne Internetverbindung zu arbeiten - und bei Obsidain hat man noch ne Tonne an Plugins.. aber - brauchts die wirklich!?


was ist eure beste NoteTaking App!? Schreibt es in die Kommentare.

...hier noch ein paar Anregungen - in Form von Links zu einschlägigen Diskussionen #Productivity, #note-taking, #obsidian, #moleskine , #note-taking-apps


Pick a Notes App: Your Notetaking Style (Part 1)
https://www.youtube.com/watch?v=f3dDVtJ2sec
die Daten: fast 900 Tsd views :: 22 tsd Likes :: fast Tsd Kommentare


mehr Anregungen zum Themenkreis: Productivity, NoteTaking - mit Zettelkasten u.s.w.


productivity: https://www.reddit.com/r/productivity/

3,4 Mio Menber: Productivity :: Tips and tricks for being more productive!


ProductivityApps: https://www.reddit.com/r/ProductivityApps/
Productivity Apps :: A place to introduce, discuss, develop, or request apps for productivity.
40 k member

notetaking: https://www.reddit.com/r/NoteTaking/
This subreddit is a useful guide to see how others take notes and how you can take notes effectively yourself. Posts here range from informational to to pictures of your note pages and handwriting. Posts with a "?" in the title will be automatically flaired as an unanswered question. If OP comments "Answered!" or "answered!" the post flair will changed to be answered. Please legacy DM one of the mods if you have a question
24 k member


Euch einen schönen Abend,
Papierkorb
Inventar
#2 erstellt: 28. Dez 2024, 12:00
Ich nutze auch das von Google. Es funktioniert einfach und bietet viele Funktionen.
Und die haben eh schon meine Daten, wozu noch weitere "füttern"?
WirbelFCM
Stammgast
#3 erstellt: 28. Dez 2024, 13:16
Als Apple-Nutzer nutze ich die hauseigene Notizen-App oder such die Erinnerungen. Das funzt bestens mit Siri: „Notiz: Äpfel kaufen“, „erinnere mich morgen 14:00 Chef anrufen“ usw. Selbst wenn mir in der Badewanne eine zündende Idee kommt, wo man grad keinen Notizblock bei der Hand hat

Wenn man es sich angewöhnt, diese einmal täglich weiterzuverarbeiten (in ToDo-Listen oder Projekt-Tools einzupflegen oä), ist das ein verdammt zuverlässiges Hilfsmittel.

Früher habe ich komplexere Vorgänge in Wunderlist verwaltet, aber das gibts ja leider nicht mehr
Da fehlt mir leider noch die richtige Alternative
Suche:

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.419 ( Heute: 6 )
  • Neuestes Mitglied032.ua#Lviv
  • Gesamtzahl an Themen1.558.167
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.695.679