HIFI-FORUM » PC, Netzwerk & Multimedia » Allgemeines » Unterschied Musik über ext. Festplatte, Cloud oder... | |
|
Unterschied Musik über ext. Festplatte, Cloud oder Router-USB-Speicher?+A -A |
||
Autor |
| |
imebro
Inventar |
#1 erstellt: 02. Feb 2025, 12:48 | |
Hallo, ich hatte schon mal eine ähnliche Frage behandelt, aber ich habe mich noch nicht entschieden. Im Moment nutze ich noch immer eine ext. Festplatte, die direkt an meinem Verstärker angeschlossen ist. Aber diesmal geht es einfach auch um Eure Erfahrungen, bezüglich der Qualität der Musik, wenn Ihr sie über folgende Wege hört: 1) eine externe Festplatte, die direkt am Verstärker hängt 2) eine externe Festplatte, die direkt am Router hängt (in meinem Fall FritzBox 7490) 3) einen über die FritzBox verbundenen Onlinespeicher (FritzBox-NAS) Wie ist bei Euch die Geschwindigkeit des Zugriffs auf die Musik und wie ist die Qualität des Signals, was Ihr am Ende hört? Ich habe es übrigens vor einiger Zeit nicht hinbekommen, auf die Musik über meinen Onlinespeicher zuzugreifen. Gerne könnt Ihr mir hierzu auch ein paar Tipps geben. Schöne Grüße, imebro |
||
hifi_raptor
Inventar |
#2 erstellt: 02. Feb 2025, 14:03 | |
Morgen Der DA Wandler steckt im EVO. Also gibt es genau null Unterschiede. Ist der Vorteil von Digital. Router NAS ist IMHO die Lösung für alle die weiter keinen Aufwand treiben wollen. Wenn alles im Netzwerk funktioniert ist es gänzlich ohne Belang wo und wie das Signal herkommt. Schönen Restsonntag P.S. Zugriffszeiten auf Musik sind so schnell das es kein Thema ist. [Beitrag von hifi_raptor am 02. Feb 2025, 14:15 bearbeitet] |
||
|
||
imebro
Inventar |
#3 erstellt: 02. Feb 2025, 14:44 | |
OK und danke für die schnelle und kompetente Antwort. Ich bin soeben dabei, es mal zu testen, indem ich die ext. FP mal direkt an den USB-Ausgang der FritzBox angeschlossen habe (Fritz Mediaserver). Das funktioniert grundsätzlich schon mal. Leider funktioniert der Zugriff mit der "Stream Magic App" nicht, wenn ich Musik über den Onlinespeicher meiner Fritzbox abspielen möchte. Beim Zugriff - also über den Fritz Mediaserver (wie beim Test gerade), gibt es jedoch ein paar Merkwürdigkeiten: 1) es wird immer nur ein Titel abgespielt und ich muss den nächsten manuell auswählen. Das war nicht so, als die ext. FP direkt am Evo 150 angeschlossen war. Klar... ich kann natürlich in der App auch wählen "alles abspielen"... ich wollte nur den Unterschied hier mal aufzeigen. 2) die Coverbilder werden innerhalb der Ordner der Alben angezeigt, aber nicht im Überordner. Beispiel: MUSIK >> Till Brönner >> Nightfall >> Titel "A Thousand Kisses deep". Beim Titel wird das Cover angezeigt, aber beim Verzeichnis "Nightfall" nicht, obwohl es dort auch liegt. Ist die ext. FP direkt am Evo 150 angeschlossen, wird das Cover auch für den Album-Ordner angezeigt. Läßt sich das ggf. auch ändern? Grüße, imebro [Beitrag von imebro am 02. Feb 2025, 14:46 bearbeitet] |
||
B-Bear
Stammgast |
#4 erstellt: 02. Feb 2025, 14:57 | |
Warum über den Fritz Mediaserver und nicht Speicher(NAS)? |
||
imebro
Inventar |
#5 erstellt: 02. Feb 2025, 15:25 | |
Im Explorer wird tatsächlich auch "\\MeinName\Fritz.NAS" angezeigt, aber in der Stream Magic App wird angezeigt "FritzBox.Mediaserver". Auf jeden Fall hängt die ext. FP jetzt hinten an einem USB-Eingang der FritzBox. In der FritzBox wird sie auch bei "USB-Speicher" angezeigt. Grüße, imebro [Beitrag von imebro am 02. Feb 2025, 15:30 bearbeitet] |
||
hifi_raptor
Inventar |
#6 erstellt: 02. Feb 2025, 18:17 | |
Morgen Weiß jetzt noch nicht ganz ob ich das richtig verstehe. Nutzt Du die Original App.vom EVO? Siehst Du auch im Dateiexplorer auf deinem PC den Inhalt der Platte? Welche Dienste müssen laufen damit der EVO auf die Musikbibliothek zugreifen kann? Der Pfad ist aber nicht vollständig. Da fehlt der Ordner für die Musikbibliothek. Wenn der Pfad korrekt angegeben ist, musst Du den Ordner mit der Musik auch freigeben. Gruß |
||
imebro
Inventar |
#7 erstellt: 02. Feb 2025, 18:33 | |
Hallo und danke... Der Zugriff über die "Stream Magic App" (das ist die orig. App für den Evo 150) funktioniert ja auch. Es gibt nur die beiden Probleme, die ich in meiner vorletzten Antwort benannt hatte (immer nur 1 Titel & Coveranzeige). Ich kann auch über den Win Explorer auf die Musikdateien zugreifen, die sich auf der an der FritzBox angeschlossenen ext. FP (also dem Fritz.NAS) befinden. Grüße, imebro |
||
hifi_raptor
Inventar |
#8 erstellt: 02. Feb 2025, 19:15 | |
Morgen Ich versuche es mal, kann aber nur Bezug auf meine Konfiguration nehmen. Auf meinem NAS Filer liegen die Musikfiles in einem Ordner. In diesem Ordner liegt auch das Coverbildchen mit der immer gleichen Bezeichnung folder.jpg. Immer ein Folder für ein Album. Manchmal liegen mehrere Alben-Folder nochmal unter einem übergeordneten Ordner. Wie die Ordner heißen spielt keine Rolle. Jedes Musikfile ist aber dediziert sauber getaggt. Insoweit bekomme ich mit der originalen App zur Steuerung sauber Alben, Interpret, Titel usw. angezeigt. Die Originale App bietet die Möglichkeit zur Albenwiedergabe, Einzeltitelwiedergabe oder Playlists. Das Coverbildchen wird dabei immer angezeigt. Aber ich habe keine externe Festplatte an meinem Router. Nur grundsätzlich können solche Probleme wie von dir beschrieben auch an der benutzten App liegen. Ggf. auch abhängig vom darunter liegenden OS. Oder eben im Zusammenspiel mit der gewählten Gerätekonfiguration. Also wie bei Dir externe Festplatte an Router. Manchmal sind aber auch die App zur Steuerung verbugt. Schönen Abend [Beitrag von hifi_raptor am 02. Feb 2025, 19:18 bearbeitet] |
||
|
|
Anzeige
Top Produkte in Allgemeines
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 7 Tage
- PC am TV - Auflösung passt nicht!
- Laptop surrt komisch!
- Problem: Panasonic TV mit JPGs
- Zwei Logitech Maus/Tastatur koppeln
- DAC an Android-Tablet ?
- Musik vom iPhone auf NAIM unit abspielen
- Teufel One M 1. Generation (ohne Direktwahltasten) lässt sich an Fritz!Box 7430ET nicht einrichten?
- Kodi via Netzwerk auf TV Streamen
- PC mit HDMI am TV - plötzlich kein Signal
- MacMini -> Kodi 18.3 -> Passthrough an X3500H kein e-AC3 sondern nur Stereo?
Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 50 Tage
- PC am TV - Auflösung passt nicht!
- Laptop surrt komisch!
- Problem: Panasonic TV mit JPGs
- Zwei Logitech Maus/Tastatur koppeln
- DAC an Android-Tablet ?
- Musik vom iPhone auf NAIM unit abspielen
- Teufel One M 1. Generation (ohne Direktwahltasten) lässt sich an Fritz!Box 7430ET nicht einrichten?
- Kodi via Netzwerk auf TV Streamen
- PC mit HDMI am TV - plötzlich kein Signal
- MacMini -> Kodi 18.3 -> Passthrough an X3500H kein e-AC3 sondern nur Stereo?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.419 ( Heute: 6 )
- Neuestes Mitglied032.ua#Lviv
- Gesamtzahl an Themen1.558.167
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.679