HIFI-FORUM » PC, Netzwerk & Multimedia » Allgemeines » Z5500 + PC + WD TV Live + Samsung TV | |
|
Z5500 + PC + WD TV Live + Samsung TV+A -A |
||
Autor |
| |
s1ck23
Neuling |
11:16
![]() |
#1
erstellt: 18. Jun 2011, |
Hallo, ich besitze bereits das Z5500 Soundsystem, welches momentan an meiner X-Fi analog über 6-ch direkt angeschlossen ist. Wir möchten nun gerne das Soundsystem im Wohnzimmer in Kombination mit einem (noch nicht gekauften) Samsung LE40C530 101,6 cm (40 Zoll) betreiben. Ich bin auf den Streaming Client WD TV Live aufmerksam geworden, da dieser die von mir hauptsächlich genutzten Formate unterstützt. Nun zur eigentlichen Frage: ist es problemlos möglich, die WD Live Box an den PC, das Z5500 via optischem Anschluss an die WD Live Box und den TV via HDMI an die WD Live Box anzuschließen und >jeden< Medientyp abzuspielen. Wäre es evtl. sinnvoller das Z5500 an den optischen Ausgang des TVs anzuschließen und das Audio Signal via HDMI "mitzuscheifen"? Wie ist es bei nicht-DTS/AC3 audio-quellen: kann ich problemlos in der konfiguration auch z.B. mp3s / inet radio auf dem PC abspielen und auf der Anlage hören? Der letzte Teil der Frage zeigt, dass ich mit digitaler Audioübertragung noch keine Erfahrung gemacht habe, kann also sein, dass die Frage völliger Unsinn ist. In dem Fall lacht bitte kurz und sagt es mir :) Vielen Dank für die Hilfe! [Beitrag von s1ck23 am 18. Jun 2011, 11:17 bearbeitet] |
||
s1ck23
Neuling |
08:00
![]() |
#2
erstellt: 19. Jun 2011, |
Falls der Thread im falschen Subforum gelandet ist, würde ich mich freuen, wenn ein Mod es in ein geeigneteres verschieben könnte. Danke |
||
Knusperfisch
Stammgast |
09:58
![]() |
#3
erstellt: 21. Jun 2011, |
Also, die ganzen Umwege mit dem PC und der X-Fi würde ich mir gänzlich sparen. Der WD TV Live bietet ja alle Möglichkeiten Strippen zu sparen. Einfachster Weg: TV und Z5500 an den WD TV und den PC via LAN an den WD anschließen. Bild und Ton werden über LAN ja eh an den WD übertragen. Ob digitale oder analoge Quellen abgespielt werden ist egal. Sobald ein Gerät AC3 unterstützt ist Stereo-Betrieb sowieso möglich. Könnte sein, dass es sinnvolle Einstellungen gibt um das Beste aus dem jeweiligen Format zu holen (sprich Umschalten von Digital auf Analog), aber prinzipiell ist damit alles möglich. Achte darauf, dass du Gigabit-LAN verwendest damit du keine Probleme bei hochauflösendem Material hast. Sonst gibt's SlowMotion ![]() |
||
s1ck23
Neuling |
15:13
![]() |
#4
erstellt: 21. Jun 2011, |
danke für deine Antwort. Ich hatte das Thema nochmal in einem anderen Subforum erstellt ![]() ![]() Vielen Dank |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Live Internet Streams auf den TV? Stutenschubser am 22.02.2011 – Letzte Antwort am 17.03.2011 – 5 Beiträge |
TV als PC-Monitor yannickfr am 01.04.2015 – Letzte Antwort am 02.04.2015 – 7 Beiträge |
Zugriff vom PC auf Samsung TV Festplatte bitwicht am 20.04.2015 – Letzte Antwort am 20.04.2015 – 7 Beiträge |
TV an alten PC SCP'06 am 23.01.2011 – Letzte Antwort am 27.01.2011 – 7 Beiträge |
PC mit TV verbinden kanapki am 26.05.2011 – Letzte Antwort am 27.05.2011 – 7 Beiträge |
Verbindung PC und TV martin61 am 19.10.2011 – Letzte Antwort am 20.10.2011 – 4 Beiträge |
NBA TV irgendwie auf Smart TV möglich? cardoso81 am 30.10.2013 – Letzte Antwort am 04.11.2013 – 8 Beiträge |
pc - monitor oder lcd - tv HausMaus am 09.02.2010 – Letzte Antwort am 11.02.2010 – 4 Beiträge |
pc und tv geht nicht o-mej am 27.04.2010 – Letzte Antwort am 06.05.2010 – 2 Beiträge |
PC mit LCD TV verbinden DVDs-Fan am 30.05.2010 – Letzte Antwort am 12.11.2010 – 36 Beiträge |
Foren Archiv
2011
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 7 Tage
- PC am TV - Auflösung passt nicht!
- Laptop surrt komisch!
- Problem: Panasonic TV mit JPGs
- Zwei Logitech Maus/Tastatur koppeln
- DAC an Android-Tablet ?
- Musik vom iPhone auf NAIM unit abspielen
- Teufel One M 1. Generation (ohne Direktwahltasten) lässt sich an Fritz!Box 7430ET nicht einrichten?
- Kodi via Netzwerk auf TV Streamen
- PC mit HDMI am TV - plötzlich kein Signal
- MacMini -> Kodi 18.3 -> Passthrough an X3500H kein e-AC3 sondern nur Stereo?
Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 50 Tage
- PC am TV - Auflösung passt nicht!
- Laptop surrt komisch!
- Problem: Panasonic TV mit JPGs
- Zwei Logitech Maus/Tastatur koppeln
- DAC an Android-Tablet ?
- Musik vom iPhone auf NAIM unit abspielen
- Teufel One M 1. Generation (ohne Direktwahltasten) lässt sich an Fritz!Box 7430ET nicht einrichten?
- Kodi via Netzwerk auf TV Streamen
- PC mit HDMI am TV - plötzlich kein Signal
- MacMini -> Kodi 18.3 -> Passthrough an X3500H kein e-AC3 sondern nur Stereo?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.596 ( Heute: 7 )
- Neuestes MitgliedGarBew
- Gesamtzahl an Themen1.558.573
- Gesamtzahl an Beiträgen21.705.448