HIFI-FORUM » PC, Netzwerk & Multimedia » Allgemeines » Hardware » NAS als zentralen Medienserver/PC verwenden? | |
|
NAS als zentralen Medienserver/PC verwenden?+A -A |
||
Autor |
| |
draculi
Neuling |
11:37
![]() |
#1
erstellt: 07. Mrz 2010, |
Hallo! Plane ein NAS als zentralen Medienserver, über den ich meinen Fernseher mit DLNA wireless anbinde. Das NAS soll aber auch wie ein PC über Applikationen verfügen, mit denen man z.B. Bilder bearbeiten kann. Im Idealfall sogar so, dass der Fernseher der "Monitor" ist, und ich sozusagen von der Couch aus "beim PC sitze" - eben mit wireless Tastatur. ![]() Geht das? Ist das sinnvoll? Alternativ habe ich mir auch schon einen richtigen PC überlegt, aber der Vorteil von NAS ist schon auch, dass ich die Daten automatisch im RAID 5 gegen HW-Ausfall sichern könnte. Was ist Eure Meinung? |
||
Paddo.
Ist häufiger hier |
20:12
![]() |
#2
erstellt: 11. Mrz 2010, |
as spricht denn gegen einen htpc? raidfähig ist der doch genauso, netzwerkfreigabe auch kein problem, und mit sinnvoll ausgewählten komponenten zieht der auch nicht mehr als so ein aufgeblasenes NAS, das du dir da vorstellst. das müsste ja um die GUI bereitzustellen auch nen größeren prozessor haben, als eines das nur die zugriffe wuppen muss. wie groß dürfte die kiste denn werden? ein htpc ist super konfigurierbar, ERWEITERBAR - einfach die tv karte dazu oder was auch immer sonst - , du hast die freie wahl zwischen windows (media center oder eine der tausend suites) oder einer media-orientierten linux-distribution... eine energy-efficient prozessor, undervolten&takten, am ehesten einer der 32nm - core i5s mit integrierter grafikeinheit. mit ein bisschen feinschliff schaffste da tatsächlich ~15W! falls dichd as interessiert, habe in anderen foren schon einige solche projekte gesehen. will aber keine fremdwerbung machen und halte den link erstmal zurück. |
||
draculi
Neuling |
09:52
![]() |
#3
erstellt: 14. Mrz 2010, |
So wie Du das formulierst, ist ein NAS gar nicht mehr so toll, bzw. hat ein HTPC deutlich mehr Vorteile/Funktionen als ein NAS. Lässt sich der HTPC auch remote ein/ausschalten(in Standby)? Und die Anbindung per DLNA ist ein Thema der Netzwerkkarte, die ich in den HTPC gebe? Bzgl. Größe denke ich eher an kompakte Abmessungen: 25x25x30cm Habe nichts gegen andere Links, ich hab' halt immer unter Stichwort NAS gesucht. War wohl einfach der falsche Dampfer. ![]() |
||
Paddo.
Ist häufiger hier |
11:33
![]() |
#4
erstellt: 15. Mrz 2010, |
25x25x30 ist zwar echt klein, aber mit einem mini- oder gar nano- itx board durchaus machbar.ich wollte dir dein NAS gar nicht schlechtreden, sondern schlicht darauf hinweisen, was ein vollwertiger htpc noch so kann. muss es zwingend über DLNA laufen? ist zwar schön und schick, hat aber viele kinderkrankheiten. so kannst du zB mit etwas pech bei zugriff auf ein NAS nicht vor- oder zurückspulen.. ich würde da eine ganz herkömmliche hdmi-verbindung aufsetzen, rechner ins hifirack, tastatur und maus kabellos - fertig ist die laube. gedanken machen müssten wir uns auch noch übers budget. wenn dies allzu knapp bemessen ist, wirds wohl bei einem nas bleiben müssen - wobei die für die erbrachet leistung meist auch recht teuer sind und deine ansprüche wohl nicht erfüllen könnten. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
PC-Bildschirm als TV Timbo_ am 17.01.2010 – Letzte Antwort am 26.01.2010 – 9 Beiträge |
5.1 // 7.1 Soundkarte Stereo verwenden? Sound_Noob am 14.07.2012 – Letzte Antwort am 20.07.2012 – 14 Beiträge |
Mini-PC/Raspi alternative mucki60 am 17.03.2013 – Letzte Antwort am 17.03.2013 – 3 Beiträge |
Onboard Soundkarte gleichzeitig mit USB Soundkarte verwenden möglich? Nemesis200SX am 29.06.2011 – Letzte Antwort am 29.06.2011 – 2 Beiträge |
LG lh 5000 Full hd als Monitor funktioniert nicht per hdmi (WARUM?) mongrelli am 26.09.2010 – Letzte Antwort am 30.09.2010 – 4 Beiträge |
PC-Tower für Multimediagenuss Poschmaster am 07.01.2014 – Letzte Antwort am 06.03.2014 – 3 Beiträge |
PC Überhitzung bei Games daveinator am 17.02.2015 – Letzte Antwort am 17.02.2015 – 3 Beiträge |
Denver DFT-808 an PC doc_barni am 04.05.2017 – Letzte Antwort am 17.07.2017 – 3 Beiträge |
pc netzteil Dr.Boom am 16.06.2011 – Letzte Antwort am 05.08.2011 – 13 Beiträge |
Medion PC Messerschmitt_2 am 06.12.2011 – Letzte Antwort am 06.12.2011 – 5 Beiträge |
Foren Archiv
2010
Anzeige
Top Produkte in Hardware
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Hardware der letzten 7 Tage
- Warum dauert mp3´s auf USB-Stick kopieren so lange?
- Test - Asus Xonar Essence STX II 7.1
- Philips Hue Lightrip plus Netzteil Ersatz
- DisplayPort Kabel steckt fest
- Basetech BR116 USB Video Grabber funktioniert bei mir auch n
- Netflix und Amazon Prime in 4k HDR am PC Monitor + Surroundsound
- Ist jeder DIMM Steckplatz für Dual Rank Module geeignet?
- WD Elements USB 3.0 blinkt ständig norrmal ?
Top 10 Threads in Hardware der letzten 50 Tage
- Warum dauert mp3´s auf USB-Stick kopieren so lange?
- Test - Asus Xonar Essence STX II 7.1
- Philips Hue Lightrip plus Netzteil Ersatz
- DisplayPort Kabel steckt fest
- Basetech BR116 USB Video Grabber funktioniert bei mir auch n
- Netflix und Amazon Prime in 4k HDR am PC Monitor + Surroundsound
- Ist jeder DIMM Steckplatz für Dual Rank Module geeignet?
- WD Elements USB 3.0 blinkt ständig norrmal ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.473 ( Heute: 5 )
- Neuestes Mitgliedsoleyakims55
- Gesamtzahl an Themen1.558.289
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.977