HIFI-FORUM » PC, Netzwerk & Multimedia » Allgemeines » Hardware » Grafik-Chipsatz im Laptop mit Videospiegelung | |
|
Grafik-Chipsatz im Laptop mit Videospiegelung+A -A |
||
Autor |
| |
selfmadehifi
Stammgast |
#1 erstellt: 07. Okt 2012, 17:41 | |
Hallo zusammen Mein altes DELL-Laptop mit analogen TV-out (Grafik GeForce-4) hatte üblicherweise Videospiegelung (video-mirror), also stellte jede Videoausgabe im Vollbild auf den 2. Grafikausgang dar. Da neue Notebooks keinen analogen TV-out mehr haben, nur DVI/HDMI meine Frage: Welcher aktuelle Chipsatz (z.B. von NVidia oder ATI) bietet ebenfalls eine solche Funktion? Dazu finde ich nichts in Beschreibungen und video-mirror ging ab GeForce 8xxx auf PC-Gfarikkarten auch nicht mehr. Ich möchte Standard-Videos (Musicclips) diverser Auflösungen (kein HD-Zeugs) über den 2. Ausgang (digital mit externem Umsetzer auf analoges Video) auf einen Beamer ausgeben, muss aber die Playlist auf dem Laptop-Bildschirm sehen. Analog, um hier auch mal schnell 10m Kabel und evtl. eine Video-Funkstrecke einzusetzen... (Bei meinem fast 10 Jahre alten DELL ging das, das Video lief dann im Fenster auf dem Notebook und gleichzeitig im Fullscreen auf dem Beamer.) Kann mir hier jemand helfen? Setzt jemand so etwas bereits ein? Vielen Dank im Voraus. |
||
mehmet88
Stammgast |
#2 erstellt: 09. Okt 2012, 15:28 | |
ich pers. bevorzuge amd grafikkarten. dein vorhaben ist etwas schwirig pc's können das eig. nichtmehr so wirklich (uralte ausgenommen) da diese immer einen "fokus" haben sprich wenn du auf dem 2. bildschirm was amchst wird die vollbildanwendung minimiert oder in den fenstermodus versetzt. abhilfe schafta da nur ein player mit psoudo vollbildmodus oder fenstermouds... alternativ verzichtest du auf die playlist anschauen, erstellst diese vorher und naviegierst mit makro tasten (auf notebooks schon vorgegeben) um zwischen den titeln durchzuswitchen... |
||
selfmadehifi
Stammgast |
#3 erstellt: 12. Okt 2012, 19:52 | |
Danke für die Meldung. Auf die Playlist kann ich nicht verzichten, ich muss hier während der mehrstündigen Party viel anpassen, hinzufügen und verschieben. Dann würde ich eher auf die Fensterausgabe des Videomaterials verzichten und dieses im Vollbild auf den zweiten Monitor (HDMI->Video-Adapter) ausgeben. Dann muss ich den Beamer halt im Blick haben... Das muss dann sicher der Player selbst unterstützen. Ich weiß gar nicht, ob WinAmp so etwas kann... Von wegen Fortschritt: Mein 10-Jahre altes Laptop kann das, ein aktuelles nicht. Ich will ja auch nur Standardvideos (576 Zeilen) ausgeben. Evtl. ist HD eine Ursache, weshalb man das wegließ. (oder das Feature war nicht werbewirksam genug.) Für mich darf das auch viel Geld kosten... Die Chiphersteller wollen mir immer mehr berechnete Polygone verkaufen, so etwas braucht kaum jemand im Notebook. Apple (Macbooks und ipad2) kann angeblich so etwas... Aber so etwas will ich nicht. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
FRage zu Chipsatz & ISA Bus -scope- am 22.03.2014 – Letzte Antwort am 22.03.2014 – 5 Beiträge |
Laptop aufrüsten Maus24 am 10.01.2013 – Letzte Antwort am 12.01.2013 – 3 Beiträge |
Laptop wiederfinden Hobre0815 am 18.11.2010 – Letzte Antwort am 18.11.2010 – 3 Beiträge |
Rechner über Laptop sehen Fooxy am 12.03.2010 – Letzte Antwort am 13.03.2010 – 12 Beiträge |
Lenovo Laptop Platine kaputt? Mitchens am 01.10.2013 – Letzte Antwort am 02.10.2013 – 4 Beiträge |
Laptop mit dem TV verinden? poing81 am 17.01.2010 – Letzte Antwort am 21.01.2010 – 15 Beiträge |
Laptop mit fest verbautem Akku Otis_Sloan am 08.08.2022 – Letzte Antwort am 04.10.2022 – 21 Beiträge |
Laptop knacken beim Hochfahren Kassandra78 am 10.10.2022 – Letzte Antwort am 22.01.2023 – 5 Beiträge |
Durchgehen laufender Laptop Stefan0604 am 19.12.2011 – Letzte Antwort am 18.01.2012 – 5 Beiträge |
Laptop fährt alleine runter Per# am 11.11.2013 – Letzte Antwort am 02.12.2013 – 5 Beiträge |
Foren Archiv
2012
Anzeige
Top Produkte in Hardware
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Hardware der letzten 7 Tage
- Warum dauert mp3´s auf USB-Stick kopieren so lange?
- Test - Asus Xonar Essence STX II 7.1
- Philips Hue Lightrip plus Netzteil Ersatz
- DisplayPort Kabel steckt fest
- Basetech BR116 USB Video Grabber funktioniert bei mir auch n
- Netflix und Amazon Prime in 4k HDR am PC Monitor + Surroundsound
- Ist jeder DIMM Steckplatz für Dual Rank Module geeignet?
- WD Elements USB 3.0 blinkt ständig norrmal ?
Top 10 Threads in Hardware der letzten 50 Tage
- Warum dauert mp3´s auf USB-Stick kopieren so lange?
- Test - Asus Xonar Essence STX II 7.1
- Philips Hue Lightrip plus Netzteil Ersatz
- DisplayPort Kabel steckt fest
- Basetech BR116 USB Video Grabber funktioniert bei mir auch n
- Netflix und Amazon Prime in 4k HDR am PC Monitor + Surroundsound
- Ist jeder DIMM Steckplatz für Dual Rank Module geeignet?
- WD Elements USB 3.0 blinkt ständig norrmal ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.441 ( Heute: 9 )
- Neuestes MitgliedLeon998
- Gesamtzahl an Themen1.558.215
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.842