HIFI-FORUM » PC, Netzwerk & Multimedia » Allgemeines » Hardware » Patchkabel | |
|
Patchkabel+A -A |
||
Autor |
| |
Denonenkult
Stammgast |
#1 erstellt: 13. Aug 2013, 11:12 | |
Ich will mein bestehendes Kabel vom Router zum Computer, da für den rollbaren Computertisch immer wie zu kurz, gegen ein längeres austuaschen. Nun meine Frage(n): - Gibt es bei den Patchkabeln Qualitätsunterschiede? - Hat die Länge Einfluß auf die Qualität? - Was darf ein vernünftiges Patchkabel kosten? Hier habe ich derzeit ein Patchkabel Länge 2 Meter, Made in China, von der Telekom (A 1) zur Verfügung gestellt. Brauchen würde ich drei bis vier Meter, besser noch 5 Meter. Und so sehen die Enden des Patchkabels aus (falls es Unklarheiten gibt welches Kabel ich meine): |
||
blitzschlag666
Hat sich gelöscht |
#2 erstellt: 13. Aug 2013, 11:16 | |
reichelt hat viele konfektionierte im Angebot auch in verschiedenen Farben. |
||
|
||
Mictlan-Tecuhtli
Stammgast |
#3 erstellt: 14. Aug 2013, 10:14 | |
Bis 100m hast du keine einbüßen. Nimm das günstigste CAT 5e Kabel und gut ist. |
||
Denonenkult
Stammgast |
#4 erstellt: 14. Aug 2013, 16:16 | |
DANKE für die Tipps! |
||
mehmet88
Stammgast |
#5 erstellt: 15. Aug 2013, 19:00 | |
cat kabel dürfen bis 100meter lang sein egal welches, es gibt nur unterschiede zwischen cat5 cat6 und cat7 für den heimbereich ist cat5 völlig ausreichend. |
||
Art_Bits
Inventar |
#6 erstellt: 18. Aug 2013, 13:39 | |
Da cat6 inzwischen preislich nicht mehr von cat5 differiert, sollte es cat6 sein. Dosen etc. natürlich auch. Achte auf gute Qualität. cu |
||
Denonenkult
Stammgast |
#7 erstellt: 24. Okt 2013, 10:38 | |
mehmet88
Stammgast |
#8 erstellt: 24. Okt 2013, 15:27 | |
passt doch und allseits eine gute verbindung! |
||
avh0
Inventar |
#9 erstellt: 24. Okt 2013, 16:46 | |
Cat Kabel dürfen solang sein, wie Sie wollen. Die 90 Meter für die festverlegte Strecke plus 10 m für die Patchungen sind in der Din Norm nicht mehr enthalten. Bei Patchkabeln gibt es schon gravierende Unterschiede, die in der Praxis vor allem bei größeren Längen eine Rolle spielen. 100m Patchkabel wird nicht funktionieren. Das macht auch wenig Sinn, denn dann nimmt man lieber ein starres Verlegekabel. Das 5m "Billigkabel" wird für Gbit sicher allemal ausreichen. |
||
mehmet88
Stammgast |
#10 erstellt: 24. Okt 2013, 17:14 | |
dann frage ich mich wie ich diese zeilen hier schreiben kann ich habe hier eine strecke von 90metern in betrieb (cat6) [inkl. cat verbinder] einmal vom haus durch rohr in gartenhaus, habe dabei KEIN verlegekabel benutzt... [Beitrag von mehmet88 am 24. Okt 2013, 17:17 bearbeitet] |
||
avh0
Inventar |
#11 erstellt: 24. Okt 2013, 17:59 | |
Das mag ja für Internet reichen, aber es wird nicht die Werte für eine Cat 6 Verbindung hergeben. |
||
mehmet88
Stammgast |
#12 erstellt: 25. Okt 2013, 12:17 | |
transferraten von knapp 60mb/s [480mbit/s] zu meinem nas reichen mir pers dicke aus [Beitrag von mehmet88 am 25. Okt 2013, 12:18 bearbeitet] |
||
avh0
Inventar |
#13 erstellt: 25. Okt 2013, 13:40 | |
Ist doch super, wenn es klappt. Ist aber von 10 GBits auch noch weit entfernt, die bei Cat6A möglich sind. Die GBits Übertragung arbeitet auch nur mit 250MHz, bei 10 GBits mit 500. (nur der Vollständigkeit halber, auch wenn das momentan wohl für die wenigsten tasächlich von praktischer Bedeutung ist) |
||
mehmet88
Stammgast |
#14 erstellt: 25. Okt 2013, 13:44 | |
es gibt kaum 10gbit hardware erst recht nciht im heimbereich. |
||
Supaman
Ist häufiger hier |
#15 erstellt: 04. Nov 2013, 20:56 | |
cat6 / ca7 kabel sind deutlich besser abgeschirmt. das merkt man spätestens dann, wenn das kabel parallel zu (stark) stromleitungen verläuft, da wird cat 5/5e unter unständen so störanfällig, das schon nach 20m kein brauchbares signal mehr durchgeht. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
USB 3.0 über 7 meter? kallinator82 am 09.10.2010 – Letzte Antwort am 09.10.2010 – 5 Beiträge |
laptop netzgerät dc kabel querschnitt u. länge mookee am 15.10.2012 – Letzte Antwort am 23.10.2012 – 35 Beiträge |
HDMI angeschlossen, langsames Internet ! t0b14s0 am 11.12.2011 – Letzte Antwort am 12.12.2011 – 4 Beiträge |
Pc verbunden über Kabel mit Wifi Router, zu Wifi Printer benjamin90 am 17.02.2017 – Letzte Antwort am 17.02.2017 – 4 Beiträge |
Neues Laufwerk zum Rippen von CD's für 100%? DerHifiNeuling am 08.10.2018 – Letzte Antwort am 05.09.2021 – 29 Beiträge |
Welcher WLAN-Router? buayadarat am 30.05.2017 – Letzte Antwort am 26.08.2017 – 8 Beiträge |
2 5.1 Geräte anschlieeßen TraumBaum am 24.11.2016 – Letzte Antwort am 28.11.2016 – 4 Beiträge |
m.2 NGFF SSD Speichermodul frage DRINGEND ! KKK101 am 05.11.2014 – Letzte Antwort am 05.11.2014 – 2 Beiträge |
Unterschiede bei gleichen USB Kabel? Dore_de am 26.11.2011 – Letzte Antwort am 01.12.2011 – 2 Beiträge |
Analoges Kabel TV am PC ? strichcode am 31.01.2010 – Letzte Antwort am 31.01.2010 – 2 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Hardware der letzten 7 Tage
- Warum dauert mp3´s auf USB-Stick kopieren so lange?
- Test - Asus Xonar Essence STX II 7.1
- Philips Hue Lightrip plus Netzteil Ersatz
- DisplayPort Kabel steckt fest
- Basetech BR116 USB Video Grabber funktioniert bei mir auch n
- Netflix und Amazon Prime in 4k HDR am PC Monitor + Surroundsound
- Ist jeder DIMM Steckplatz für Dual Rank Module geeignet?
- WD Elements USB 3.0 blinkt ständig norrmal ?
Top 10 Threads in Hardware der letzten 50 Tage
- Warum dauert mp3´s auf USB-Stick kopieren so lange?
- Test - Asus Xonar Essence STX II 7.1
- Philips Hue Lightrip plus Netzteil Ersatz
- DisplayPort Kabel steckt fest
- Basetech BR116 USB Video Grabber funktioniert bei mir auch n
- Netflix und Amazon Prime in 4k HDR am PC Monitor + Surroundsound
- Ist jeder DIMM Steckplatz für Dual Rank Module geeignet?
- WD Elements USB 3.0 blinkt ständig norrmal ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.435 ( Heute: 1 )
- Neuestes Mitgliedseebert1
- Gesamtzahl an Themen1.558.195
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.325