HIFI-FORUM » PC, Netzwerk & Multimedia » Allgemeines » Hardware » AGP 1x/2x/4x 3.3V Grafikkarte gesucht mit 1366x768... | |
|
AGP 1x/2x/4x 3.3V Grafikkarte gesucht mit 1366x768 Auflösung+A -A |
||
Autor |
| |
Rothenberger
Stammgast |
09:11
![]() |
#1
erstellt: 02. Mai 2010, |
Hallo, ich habe mir einen gebrauchten alten PC für kleines Geld gekauft. Es handelt sich um einen Fujitsu Siemens Scenic mit D1188 Board und Intel on Board Grafik 82815. Ich habe auch aktuellste Treiber für Bildschirm (Fujitsu Siemens Amilo 3190) installiert. Leider ist es nicht möglich, eine höhere Auflösung als 800x600 zu erzielen. Optimal für den Monitor wären 1366x768 Punkte. Laut Board BDA kann ich eine AGP Grafikkarte 1x/2x/4x mit 3.3V einsetzen. Hat jemand einen Tip, welche ich da nehmen könnte, oder vielleicht gibt jemand eine ab? So 32Mb Grafikspeicher sollte sie schon haben. [Beitrag von Rothenberger am 02. Mai 2010, 09:12 bearbeitet] |
||
DerKurt
Stammgast |
15:39
![]() |
#2
erstellt: 03. Mai 2010, |
|
||
Marsupilami72
Inventar |
15:53
![]() |
#3
erstellt: 03. Mai 2010, |
Ist denn auch der passende Treiber für den Grafikchip installiert? Wenn nur 800x600 geht, ist das meist ein Zeichen für den falschen Grafikkartentreiber... Ansonsten auf dem Desktop->rechte Maustaste->Eigenschaften->Einstellungen->Erweitert->Monitor Und da den Haken bei "Modi ausblenden, die von diesem Monitor nicht angezeigt werden" raus nehmen. |
||
Rothenberger
Stammgast |
16:16
![]() |
#4
erstellt: 04. Mai 2010, |
Hi, es ist der richtige Grafikkarten- und auch Monitortreiber installiert. ich habe mir die Tage eine gebrauchte Karte besorgt und werde demnächst mal testen. |
||
Marsupilami72
Inventar |
16:31
![]() |
#5
erstellt: 04. Mai 2010, |
Ehrlich - das bezweifle ich! Dann müssten sich nämlich auch andere Auflösungen einstellen lassen... Wo hast Du die Treiber her? Hast Du meinen Tipp mit den Modi ausprobiert? |
||
Rothenberger
Stammgast |
05:28
![]() |
#6
erstellt: 05. Mai 2010, |
Die Treiber sind von den jeweiligen Herstellern in letzter vorhandener Version (Grafikchip Intel 82815 und Siemens Amilo L3190). Das Gerät ist auch etwa 10 Jahre alt. Auch der Tip mit den Modi brachte nichts. Wahrscheinlich liegt es daran, dass es sich um einen TFT Monitor handelt. Es gibt definitiv keine neueren Treiber und es sind definitiv die richtigen Treiber installiert. |
||
Marsupilami72
Inventar |
10:46
![]() |
#7
erstellt: 05. Mai 2010, |
Hast Du den Grafiktreiber von Intel, oder Fujitsu Siemens? |
||
Rothenberger
Stammgast |
16:02
![]() |
#8
erstellt: 05. Mai 2010, |
Hi, ich weiss nicht mehr, von welcher Seite der war. Es handelt sich um: Intel Corporation Treiberdatum 08.06.2001 Treiberversion 6.13.1.3198 für den Intel 82815 Grafikcontroller |
||
Marsupilami72
Inventar |
16:45
![]() |
#9
erstellt: 05. Mai 2010, |
Lad Dir den Treiber mal von der Fujitsu HP runter - mit der Seriennummer des PCs wirst Du gleich zur richtigen Seite geführt: ![]() |
||
Rothenberger
Stammgast |
10:04
![]() |
#10
erstellt: 09. Mai 2010, |
Hi, das Problem ist inzwischen gelöst. Mit einer Knoppix CD gebootet, konnte ich zwischen 640x480, 800x600 und 1024x768 Punkten auswählen. Unter Windows geht dies nicht. Der Rechner bleibt hier stur bei 800x600 Punkten. Ich habe aber zwischenzeitlich eine alte AGP Elsa Gladiac 511 mit Geforce 2MX400 nvidia Chip gekauft. Die wurde sofort erkannt. Ich kann nun zwischen 6 Auflösungen wählen und die höchste ist 1366x768, was exakt meinem Monitor entspricht. Bei der Installation wurde auch klar, warum der Onboard Grafikchip stur bei 800x600 stand, trotz korrekter Treiber. Die PCI-Bridge wurde nicht erkannt und nicht installiert. Dies passierte erst bei der Installation der AGP Karte. Ich wusste garnicht, dass es diese PCI Bridge gibt und dass man dafür Treiber braucht. |
||
Marsupilami72
Inventar |
11:09
![]() |
#11
erstellt: 09. Mai 2010, |
Tja - von wegen alle Treiber installiert! Die PCI-Bridge hätte eigentlich mit dem Chipsatztreiber mit installiert werden müssen... Funktioniert es denn jetzt auch mit der onBoard Karte? |
||
Rothenberger
Stammgast |
13:15
![]() |
#12
erstellt: 09. Mai 2010, |
Hi, das habe ich nicht mehr weiter probiert. Ich gehe aber davon aus. Allerdings kann der Onboard Chip wahrscheinlich die benötigten 1366x768 ohnehin nicht. Von daher war die 10 Euro Investition für die AGP Karte schon sinnvoll. |
||
Marsupilami72
Inventar |
13:21
![]() |
#13
erstellt: 09. Mai 2010, |
Warum sollte er die nicht können? |
||
Rothenberger
Stammgast |
13:38
![]() |
#14
erstellt: 09. Mai 2010, |
Wenn ich mal wieder am Schrauben bin, zieh ich die AGP Karte mal raus und teste das mal... Werde dann hier posten. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Günstige HDR Grafikkarte gesucht VapeIt am 14.12.2022 – Letzte Antwort am 21.12.2022 – 5 Beiträge |
Schwarzes Mainboard mit AGP Slot Reference_100_Mk_II am 27.06.2022 – Letzte Antwort am 27.06.2022 – 2 Beiträge |
Systemeinschätzung/-verbesserung + neue Grafikkarte Cashaddi am 19.05.2011 – Letzte Antwort am 22.06.2011 – 4 Beiträge |
Ati Readon X800 agp defekt reparieren? Martinxx am 10.11.2016 – Letzte Antwort am 10.11.2016 – 2 Beiträge |
Grafikkarte mit 2x DisplayPort 1.2 für 2 4K Monitore Compiguru am 17.07.2014 – Letzte Antwort am 01.08.2014 – 9 Beiträge |
Gigabyte Grafikkarte oelschlucker am 13.02.2011 – Letzte Antwort am 22.03.2011 – 27 Beiträge |
Grafikkarte wechseln ? 67Alex am 01.03.2011 – Letzte Antwort am 05.03.2011 – 4 Beiträge |
Grafikkarte defekt? #Duke# am 20.08.2012 – Letzte Antwort am 22.08.2012 – 12 Beiträge |
GRAFIKKARTE passiv JÄGERSCHNITZELJÄGER am 29.07.2013 – Letzte Antwort am 19.08.2013 – 12 Beiträge |
Welche Grafikkarte Bohlis am 18.01.2016 – Letzte Antwort am 26.01.2016 – 6 Beiträge |
Foren Archiv
2010
Anzeige
Top Produkte in Hardware
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Hardware der letzten 7 Tage
- Warum dauert mp3´s auf USB-Stick kopieren so lange?
- Test - Asus Xonar Essence STX II 7.1
- Philips Hue Lightrip plus Netzteil Ersatz
- DisplayPort Kabel steckt fest
- Basetech BR116 USB Video Grabber funktioniert bei mir auch n
- Netflix und Amazon Prime in 4k HDR am PC Monitor + Surroundsound
- Ist jeder DIMM Steckplatz für Dual Rank Module geeignet?
- WD Elements USB 3.0 blinkt ständig norrmal ?
Top 10 Threads in Hardware der letzten 50 Tage
- Warum dauert mp3´s auf USB-Stick kopieren so lange?
- Test - Asus Xonar Essence STX II 7.1
- Philips Hue Lightrip plus Netzteil Ersatz
- DisplayPort Kabel steckt fest
- Basetech BR116 USB Video Grabber funktioniert bei mir auch n
- Netflix und Amazon Prime in 4k HDR am PC Monitor + Surroundsound
- Ist jeder DIMM Steckplatz für Dual Rank Module geeignet?
- WD Elements USB 3.0 blinkt ständig norrmal ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.596 ( Heute: 1 )
- Neuestes Mitgliedshellygruner54
- Gesamtzahl an Themen1.558.563
- Gesamtzahl an Beiträgen21.705.253